Zum Inhalt springen

Diskussion:Umlaufrädergetriebe

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2005 um 21:28 Uhr durch Dheinrich (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo.

Ich verstehe folgenden Satz nicht: Bei Planetengetrieben sind alle Räder ständig im Eingriff. Durch die Wahl des Antriebes und des Abtriebes bzw. des Abbremsens oder Kuppelns kann die Übersetzung gewechselt werden.

Wie wird denn nun da der Gang/Übersetzung gewechselt/geändert? Sind dann mehrere solcher Planetenradgetriebe nebeneinander? Und was wird dann verschoben? Oder wie soll das dann gehen? Und bremsen? Wo wird gebremst? Und wozu?

Kann das vielleicht jemand etwas deutlicher beschreiben? Nett wären Beispiele wie: "Das äußere im (Schaubild rote) Rad wird gebremst" oder so ähnlich. Oder "das innere (grüne) Zahnrad verändert seine Postion in achsialer Richtung...".

Jedenfalls würde ichs gerne verstehen und zwar anhand des Wikipedia-Textes. Wozu ist er sonst da... ;)

Danke. Ich bin sicher, da kennt sich jemand gut aus. Erik Streb 03:45, 1. Mär 2005 (CET)


Hallo,

stell dir einfach vor, das Getriebe ist als Getriebe im KFZ eingesetzt. Der Antrieb erfolgt immer am grünen mittleren Zahnrad, das Sonnenrad. Die Beiden Planeträder werden vom Käfig geführt. Werden nun die beiden Planetenräder starr mit dem Träger verbunden, drehen sich grünes Sonnenrad, Planetenträger und Hohlrad mit gleicher Drehzal in Gleiche Richtung. Die Drehbewegung kn am Träger oder am Hohlrad abgenommen werden. Es wird eine 1:1 Übersetzung realisiert. Wird das Hohlrad angehalten und die Planetenräder freigegeben, wird der Träger langsamer als das Sonnerad drehen. Es ergibt sich also eine Untersetzung, wenn die Drehbewegung am Träger abgenommen wird. Dies könnte z.B. zum Anfahren eines Autos genutz werden. Wird das Träger angehalten und die Planetenräder freigegeben, so ird sich das Hohlrad langsamer entgegengesetzt zum Sonnenrad drehen. Eine Übersetzung, die beim Einparken gerne verwendet wird:-)

Hoffe damit wird die Geschichte verständlich Dirk