Zum Inhalt springen

1639

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2009 um 19:34 Uhr durch Mkill (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1639
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52 1 2
1 3 4 5 6 7 8 9
2 10 11 12 13 14 15 16
3 17 18 19 20 21 22 23
4 24 25 26 27 28 29 30
5 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6
6 7 8 9 10 11 12 13
7 14 15 16 17 18 19 20
8 21 22 23 24 25 26 27
9 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6
10 7 8 9 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2 3
14 4 5 6 7 8 9 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 1
18 2 3 4 5 6 7 8
19 9 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4 5
23 6 7 8 9 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2 3
27 4 5 6 7 8 9 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6 7
32 8 9 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3 4
36 5 6 7 8 9 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1 2
40 3 4 5 6 7 8 9
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6
45 7 8 9 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3 4
49 5 6 7 8 9 10 11
50 12 13 14 15 16 17 18
51 19 20 21 22 23 24 25
52 26 27 28 29 30 31
1639
Johan Banér
Johan Banér
Johan Banér und die Schweden siegen in der Schlacht von Chemnitz.
Octavio Piccolomini
Octavio Piccolomini
Octavio Piccolomini und die Kaiserlichen siegen in der Schlacht bei Diedenhofen.
Jeremia Horrocks bei der Vermessung des Venustransits. J. W. Lavender, 1903
Jeremia Horrocks bei der Vermessung des Venustransits.
J. W. Lavender, 1903
Jeremia Horrocks gelingt erstmals die Vermessung und Beobachtung eines Venusdurchgangs.
1639 in anderen Kalendern
Äthiopischer Kalender 1631/32 (Jahreswechsel 11./12. September)
Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1695/96 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2182/83 (südlicher Buddhismus); 2181/82 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender Jahr des Erde-Hasen 己卯 (am Beginn des Jahres Erde-Tiger 戊寅)
Dai-Kalender (Vietnam) 1001/02 (Jahreswechsel April
Iranischer Kalender 1017/18 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1048/49 (4./5. Mai)
Jüdischer Kalender 5399/5400 (28./29. September)
Koptischer Kalender 1355/56 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 814/815

Politik und Weltgeschehen

Europa

Die Niederländische Flotte vor der Schlacht, zeitgenössisches Gemälde

Asien

Karibik

Historische Karten

Wissenschaft und Technik

William Crabtree beobachtet den Venustransit im Jahre 1639.

Kultur