Zum Inhalt springen

Portal:Berge und Gebirge/Bergbildrätsel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2009 um 18:28 Uhr durch Albinfo (Diskussion | Beiträge) (noch eine Knacknuss, die mich nervt, weil sie mal ein exzellentes Bild war). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Überblick · Berge · Gebirge · Gebirgsgruppen der Alpen · Ausgezeichnete Artikel · Bergbildrätsel · Portalstour

Vorlage:Box

Wer weiß Näheres zu diesem Bild?

Höllengebirge, aber von wo? Und wie heissen die Berge im Vordergrund genau?

Noch mehr Rätsel unter

Commons: Commons:Mountain puzzle – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Hier eine Auswahl:

Es gibt ein tolles neues Feature in der WP, Image annotations, damit können Bilder im Detail beschriftet werden. Gerade für vielgipfelige Panoramen eine Verbesserung, als Beispiel vielleicht dieses Bild vom Sellajoch.

Die 20 neusten Einträge.

Gelöste Rätsel

Benutzer Punkte erkannte Bilder
78.42.141.204 alias 91.89.251.186 alias 78.42.142.24 29

Passo Cereda, südöstliche Palakette mit dem Monte Agner, zentral die Moiazzagruppe, rechts daneben hinter dem Duranpass der Antelao Monte Cristallo, links ganz im Hintergrund hinter dem Passo di Tre Croci die Croda da Lago Falzaregotürme Roterdspitze, Schlern, Seiser Alm (Puflatsch), Langkofel Cadinspitzen, rechts hinter dem Knollkopf die Cristallogruppe Der mittlere der drei Gipfel ist der Cadin di Marcoira (2421 m) Pra de la Vedova beim Rifugio Sommariva al Pramperèt in den Dolomiten: Blick nach Nordwesten zum markanten Castello di Moschesin (Bildmitte), ganz links der Spiz di Moschesin Links der Sassolungo di Cibiana, rechts die Sfornioi Nord, rechts dahinter halbverdeckt der Sasso di Toanella und die Rocchetta Alta di Bosconero Pradidalihütte in der Pala-Gruppe; über der Hütte die Cima di Ball, rechts der Campanile di Pradidali Bei der Faneshütte; im Hintergrund rechts die Südliche Eisengabelspitze; der Monte Sella di Fanes (Antonispitze) links ist in Wolken Sand in Taufers mit Burg Taufers, dahinter der Schwarzenstein (3368m) (Blickrichtung nach Norden) Dürrenstein Drei Zinnen, Zwölferkofel Lac de Tseuzier, im Hintergrund das Schnidehorn Antelao, Pelmo Kreuzkofel, Lavarella, Cunturines Monte Fop, Monte Agner, Cima Fradusta Pordoispitze, Padonkamm, Civetta Nufenenpass, Finsteraarhorn, Lauteraarhorn Furcia-Rossa-Spitzen, Nördl. Campestrinspitze Piz Popena, Monte Cristallo Murfreitspitze und -türme (Sella) Wolfendorn Aiguille du Tour, Aiguille du Chardonnet, Aiguille Verte und Les Droites Cadinigruppe Cadinspitzen Cadinigruppe und Marmarole Cadinigruppe und Zwölfer Misurinasee und Sorapis


Albinfo 17 Armer Berg ohne Namen Rötelspitz Maja e Kurrilës Maranaj Engadin und Umgebung Piz Murtera Bürchern VS, Signalhorn Suva Planina, Serbien Äbni Flue, Mittaghorn Glärnisch Glarner Alpen Schreckhorn & Mättenberg Glarneralpen Glishorn ob Brig Riederhorn ob Naters Furggu-Pass Puka
Cactus26 11

Hintergrasleck Endkopf Felskinnbahn Mandarfen Dristkögel Hochrinnegg Huayna Potosí Sölden Chiemsee Dent Blanche Ober Gabelhorn und Wellenhorn

Caumasee 1

Glarner Hauptüberschiebung

Engie 1 Rhonegletscherumgrenzung
Felsigel 1 Große Kinigat
Geiserich77 1 Habicht, Stubaital
Gipfelkreuzchen 1 Alteschgletscher
Haneburger 1 Gatschkopf (2945m), Blankahorn (2822m), Wannenkopf (2821m) und Rauher Kopf (2811m)
Herzi Pinki 17

Nördlicher und Südlicher Schwarzkopf Steinkarspitze, Steinkarturm, Parzinntürme, Spiehlerturm (nur Gipfelspitzerl) Freiburger Hütte (Lechtaler Alpen), mit Roggelskopf (2284 m) Pomagagnonzug Celler Spitzen Sassongher Breitlahner Gabel und Achselkogel, rechts hinten Gerloskamm der Zillertaler Alpen l'Arpelin Mount Logan, Kanada Zweipunkter Aletschhorn Piz Buin Totes Gebirge Punta Capitello / Punta Capitellu Eiger NO Cima d'Orgials (2647 m) und Cime de la Lombarde (2800 m) Corne au Taureau (2630m), Pointe de la Golette (2638m), Grande Brèche (2711m)

Joadl 1 Monte Canin
Reykholt 1 Esja
Rupert Pupkin 19 Mount Chephren Crowsnest Mountain und die Seven Sisters (links). (Ersterer hatte, wie ich später feststellen durfte, sogar einen Artikel auf en. Den Punkt gibt's aber auf jeden Fall für die Schwestern...) Mont Huber, Vorgipfel des Mount Victoria (Massiv im Hintergrund) hatte das Bild zwar selbst unter unidentified karakoram peaks einsortiert, damals aber keine wirkliche Ahnung. Dafür, dass ich jetzt mindestens 5 Berge sicher identifiziert habe (und den Aufnahmeort) erlaube ich mir den Punkt mal. Über der Hollandiahütte das Schinhorn, rechts daneben das Lötschentaler Breithorn und das Bietschhorn Mount Snowdon in Wales, Blick auf den Ostgrat mit dem Gipfel Crib Goch. eigentlich nur ein paar Pixel, aber ich bin mir ziemlich sicher... Matterhorn (ach was...) und Dent Blanche (fehlte in der Beschreibung). Schwarzhorn (Südtirol) Tofana di Rozes Berner Alpen (etliche Gipfel...) Kitzsteinhorn Lago Maggiore und etliche Walliser... Pale di San Lucano Bietschhorn hinter Wolken Mount Rundle Lötschenlücke, Sattelhorn, Aletschhorn, Schirnhorn Pik Sovetov Freiburger Voralpen
Schlesinger 4 Falschunggspitze, Bankkogel, Mitterkamm mit dem Annakogel Tofana di Rozzes Bergwerkskopf Edelrauthhütte
Sitacuisses 1 Großer Hundstod
Stefanski 6 Steinberge Oberaargletscher noch einmal Oberaargletscher lauteraarhorn Kitzbüheler Alpen und Kaiser Nuaracher Höhenweg
Svíčková 61

Großer Solstein Treffauer Timmelsjoch Hoher First und Granatenkogel Pfaffenstein Namloser Hügel (719 m.ü.A.) der Lavanttaler Alpen Scheffauer Matzen Freiburgerhuette mit dem Formaletsch Auñamendi, auch Pic d'Anie genannt, Pyrenäen Dieses Bild verdient sich 2 Punkte Ramolkogel Pimig und Konsorten Hoher Straußberg Hohe Riffl Sparangerkopf Wildspitz Tannheimer Hütte und Gimpel Riffelhöhe Ahornboden Kleiner Ahornboden, Tirol Große Schlicke Seealpen Totenkirchl + Kleine Halt Totenkirchl + Kleine Halt Torwand, Kalkwand Spieljoch Breitlahner Gabel und Achselkogel, Gerloskamm, am rechten Ende Seekarscharte, Rosskopf, Steinkarkopf, Schneckenköpfe Daniel Gaisberg Çadır Dağı Mont Chaberton Brenta Vorderer Drachenkopf Piz Salacina Kaltwasserkarspitze Dristkögel Wetterstein Luigi Peak Oberaarsee Kangtega und Thamserku Bärenkopf Sass di Campaccio La Meije Eisentaler Spitzen Noch einmal Fusch. Hochweidkogel Lackenkopf Tibet1 Tibet2 Tibet3 Seespitze und Saumspitze Monte Ritorto Roter Kogel Großes Ochsenhorn Steinplatte Stetinden bei Lom Hochmaderer la Tournette Großer Buchstein

Tigerente 1 Heinrich-Schwaiger-Haus, mit Johannisberg, Karlingerkees, Hohe Riffl (rechts)
Tubantia 33 Omeshorn Corno dei Tre Signori mit Lago Bianco bei Gaviapass, Blickrichtung Ost-Südost Trientgletscher von Norden mit Petite Pointe d'Orny und links davon die Pointe des Ecandies Lac des Dix nach Süden mit von links nach rechts die La Luette, La Sâle und Rochers du Bouc. Hang links ist die Pointe de Vouasson, rechts Mont Blava Sommeraustein und Käferwandl (Salzkammergutberge) Rüfispitze Ober Gabelhorn, Zinalrothorn und Weisshorn Schneid, Gehrenspitze und Blachenspitze (Allgäuer Alpen) Dieses Bild verdient sich 2 Punkte Pizzo Tresero Fernpasshöhe mit Ehrwalder Sonnenspitze, Schartenkopf, Wamperter Schrofen und Marienbergspitzen Mount Mestas und Rough Mountain Morro do Pico (Fernando de Noronha) Rocca la Meia Stallkogel und Raneburgkogel Bietschhorn Aiguilles de Tré la Tête Wannenjoch (Kühgundkopf) Westerfrölkekogel und Vorderer Geisslkopf Grieskopf, Madleinkopf, Gorfenspitze, Hochnörderer, Nördererspitze Kienberg vom Hahntennjoch Civetta Pt. 2498 Grand Chavalard Leiterkogel Gärsthorn Sichelchamm Schrofennas und Tauern Croix des Têtes Pointe de Longe Côte Äußerer Hahlkogel Schafjöchl und Rauer Knöll Piz Arlos
W!B: 11 Kalkkögel, mit Alpenklubscharte, Kleine und Große Ochsenwand, Riepenwand Cabrera , Serra de Cabrera, Osona, Katalanien Golikut, Mal i Lunxheriës, Südalbanische Berge Cortina d'Ampezzo mit Monte Cristallo und Passo Tre Croce lʼAgullola, Cingles de Tavertet, Osona, Katalanien : Golikut, Mal i Lunxheriës, Südalbanische Berge Golikut, Mal i Lunxheriës, Südalbanische Berge Cabrera , Serra de Cabrera, Osona, Katalanien Tibet1 Tibet2 Tibet3