Wikipedia:WikiProjekt Bundesverdienstkreuz/1952
1952
Januar
040152
|
Ernst Albiez, Landwirt, Amrigschwand, Kreis Waldshut |
Friedrich Baldauf, Direktor, Lahr/Baden |
Gustav Adler, Kaufmann, Freiburg |
Paul Alber, Schafzüchter, Ulm |
Leo Amann, Haumeister, Bonndorf-Öttiswald |
Wtwe. Emma Bachmayer, Bäuerin, Oftersheim |
Emil Bader, Hauptlehrer, Lahr/Baden |
Berthold Baitsch, Regierungsbaurat, Offenburg |
Walter Bau, Hauptlehrer, Königsfeld |
|
Februar
260252
|
Josef Baumann, Direktor der Lehr- und Versuchsanstalt für gärungslose Früchteverwertung, Obererlenbach, LK Friedberg |
Paul Brachmann, Regierungsrat a.D., Bad Homburg v.d.H. |
Philipp Brümmleef, Ministerialrat a.D., Honnef-Rhöndorf |
Walter Classen, Professor i.R., Hamburg-Bergedorf |
D. Hermann Faber, Professor der praktischen Theologie, Tübingen |
Friedrich Fritz, Caritasdirektor, Heidelberg |
Karl Gebhardt, Direktor, Karlsruhe-Durlach |
Johann Alexi, Kraftfahrer, Düsseldorf |
Julius Beck, Direktor, Stuttgart |
|
April
010452
|
Robert Antes, Minensuchgruppenführer, Düren | Heinz Braun, Minensucher, Landau/Pf. | Dr. med. Heinrich Brügger, Professor, Facharzt für Lungenkrankheiten, Wangen i.A. | Peter Josef Busch, Studienrat a.D., Trier | Ludwig Dauber, Diplomlandwirt, Barbelroth/Pfalz | Nikolaus Flesch, Sprengmeister, Trier | Heinz Forneberg, Feuerwerker, Betzdorf/Sieg | Heinrich Hameister, Beamter i.R., Hamburg-Altona | Norbert Heiserer, Landwirt, Schlupfen/Gde. Fronhofen | Georg Jahrsen, Kraftfahrer, Kiel-Elmschenhagen | Erich Kaiser, Minensuchgruppenführer, Aachen | Babette Kilian, leitende Oberschwester, Tübingen | Georg König, Kriminalobersekretär a.D., Worms | Heinz Kock, Sprengmeister, Kiel | Wilhelm Kubeck, Beamter i.R., Hamburg-Bergedorf | Georg Kunze, Sprengmeister, Worms | Alfred Lenker, Munitionsräumtruppführer, Aachen | Karl Mehlert, Friseur, Hamburg | Horst Mertineit, Feuerwerker, Kiel | Moritz Miller, Verwaltungsamtmann i.R., Schussenried/Krs. Biberach | Heinrich Mühlhause, Maurerpolier, Hamburg | Egon Müller, Maurer, Mechtersheim/Pf. | Clara Müssig, Hilfsaufseherin, Stuttgart | Heinrich Neuner, Hilfsarbeiter, Hochspeyer | Julius Orschiedt, Techniker, Speyer | Magdalene Rebmann (Schwester M. Nolaska), Kath. Schwester, Liebenau/Krs. Tettnang | Eugen Rösch, Arbeiter, Reutlingen | Heinrich Rumetsch, Postsekretär, Pirmasens | Heinrich Schaper, Rentner, Hamburg | Eugen Schlegel, Packer, Balingen-Heselwangen | Theodor Schmechel, Chemischer Arbeiter bei Beiersdorff, Hamburg | Hubert Schmitz, Minensuchgruppenführer, Düsseldorf | Karl Schneider, Korrespondent, Gemünden/Hunsrück | Hermann Schröder, Buchhalter, Hamburg | Jakob Schwind, Kaufmann, Prüm/Eifel | Louise Sträßle, Hausfrau, Hechingen | Walter Theis, Gärtner, Waldrach | Elisabeth von Tomkewitsch, Hausfrau, Wangen i.A. | Ferdinand Wider, Fabrikant, Stuttgart | Wilhelm Wittmann, Schulrat i.R., Reutlingen | August Zakrzewski, Feuerwerker, Heikendorf/b. Kiel | Dr. Walter Zluhan, Kaufmann, Stuttgart |
Mai
020552
|
Dr. Friedrich Wilhelm Bauer, Oberlandforstmeister, o. ö. Professor für Waldbau, Freiburg/Br. |
Hans Bergs, Präsident (Oberpostdirektion) a.D., Berlin-Lichterfelde |
Dr.-Ing. e.h. Ernst Brandenburg, Ministerialdirektor a.D., Bonn |
Dr. Josef Cüppers, Rechtsanwalt, Düsseldorf |
Ernst Ammer, Fabrikant, Reutlingen |
Adolf Anner, Fabrikant, Reutlingen |
Josef Bengeser, Gerber, Geislingen a. St. |
Wilhelm Benz, Stadtbaumeister a.D., Schw. Hall |
Max Beyer, Betriebsleiter, Berlin |
Dr. Alexander Brill, Präsident a.D., Stuttgart |
Karl Chibiorz, Projekt-Ingenieur, Berlin |
Erhard Connor, Betriebskaufmann, Berlin |
Ludwig Dierolf, Gipser, Kirchheim/Teck |
Robert Dietrich, Montageinspekteur, Berlin |
Wilhelm Dürr, Installateur, Stuttgart-Feuerbach |
Erich Eising, Ingenieur, Gladbeck |
Anna Else, Hausgehilfin, Berlin |
Gottlob Frank, Oberbaurat a.D., Ludwigsburg |
Emma Freygang, Luftbrückenhelferin, Berlin |
Paul Frohboot, Eisenbahner, Berlin |
Willi Fuhrmann, Arbeiter, Berlin |
Egon Grall, Bürgermeister, Kreßbronn a. B. |
Hans Grell, Taucher, Cuxhaven |
Ernst Grünberger, Bäcker, Berlin |
Paul Heise, Maschinist, Berlin |
Otto Heissner, Maschinenmeister, Berlin |
Hermann Herdrich, Flaschner, Stuttgart |
Leopold Hofer, Fischzüchter, Aistaig, Krs. Rottweil |
Kurt Hoppe, Arbeiter, Berlin |
Heinz Juliusberg, Angestellter, Berlin |
Richard Kampfhenkel, Arbeiter, Berlin |
Kurt Kappner, Oberpostrat a.D., Frankfurt/Main |
Erich Keidel, Feuerwerker, Stuttgart |
Arthur Kirner, Fischmeister, Oberndorf, Krs. Rottweil |
Darüber hinaus hat der Bundespräsident das Verdienstkreuz am Bande nachstehenden Berliner Frauen verliehen, die sich durch selbstlosen Einsatz bei der Enttrümmerung ihrer Stadt besonders verdient gemacht haben. Elise Beissner, geb. Böttcher | Elsa Bergemann | Gertrud Bewersdorf | Helene Birr | Hertha Bordux | Emma Caspari | Gertrud Domius | Helene Eberschweiler, geb. Lingenheim | Anna Ehlers | Elise Elfering | Klara Heinze | Elisabeth Hoffmann | Marta Kaminsky | Elise Koch, geb. Kohlhase | Wally Köbis | Maria Köpper | Annelise Kuhnert | Lina Lutz, geb. Rogge | Elisabeth Menthe | Johanna Nessler | Elisabeth Peglau | Elise Pfennig, geb. Jeske | Edith Remus | Else Sabasch | Ella Schamp | Margarete Schneider | Emma Stödter | Lisa Wahl | Wally Zenker |
290552
|
Dr. Erna von Abendroth, Oberin, Göttingen |
Professor Dr.med. Hanns Alexander, Tbc-Forscher, Leiter der Niedersächsischen Landesschirmbildstelle, Hannover |
Ferdinand Abel, Kraftfahrer, Hann. Münden |
Konrad Ackermann, Feuerwerker, Niederbieber |
Franz Adelsberger, Prokurist, Leer/Ostfriesland |
Georg Albus, Hilfsfeuerwerker, Puderbach |
Rudolf André, Hilfsfeuerwerker, Herrstein, Krs. Birkenfeld |
Willi Arimond, Angestellter, Prüm |
Leonhard Bazlen, Landwirt, Weilheim u. T. |
Josef Becher, Hilfsfeuerwerker, Betzdorf/Sieg |
Kaspar Becker, Polsterer, Zewen |
Paul Bieniek, Feuerwerker, Ringelstein, Krs. Büren |
Peter Bösen, Maurer, Zewen |
Martha Busshardt, Angestellte, Freiburg/Br. |
Hans Christaller, Regierungsbaumeister, Biberach a.d. Riss |
Dr. Josef Crahe, Pfarrer, Friedland/Leine (Durchgangslager) |
Josef Dahmen, städt. Arbeiter, Koblenz |
Friedrich Dannemann, Baumeister, Tübingen |
Alois Dietz, Hilfsfeuerwerker, Güls/Mosel |
Wilhelm Dillmann, Direktor a.D., Stuttgart |
Elisabeth Dingler, Angestellte, Freiburg/Br. |
Andreas Dudek, Oberregierungs- und Schulrat a.D., Oberhausen |
Dr. Wilhelm Ehret, Direktor des Erzbischöflichen Oberstiftungsrats, Freiburg/Br. |
Wilhelm Eilers, Vormann der Rettungsstation Borkum, Borkum |
August Erlacher, Altbürgermeister, Breisach |
Andreas Fehr, Ministerialamtsgehilfe, Freiburg/Br. |
Johann Ferdinand, Hilfsfeuerwerker, Niederelbert |
Dr. Paul Feuchte, Regierungsrat, Freiburg/Br. |
Karl Forthmann, Kantor, Dransfeld |
Helmut Franke, Hilfsfeuerwerker, Weiler bei Bingerbrück |
|
Juli
040752
|
Professor Robert Bednorz, Bildhauer, Wiesbaden |
|
260752
|
Mario de Pimentel Brandão, Botschafter und Generalsekretär im Brasilianischen Außenministerium, Rio de Janeiro
Dr. Karl Ahl, Ministerialrat a.D., Karlsruhe |
Walther Brüggemann, Fabrikant, Heilbronn |
Julius Beltz, Verlagsbuchhändler, Weinheim | Engelbert Bohn, Oberstudiendirektor, Karlsruhe | August Dörsam, Oberregierungs- und Baurat a.D., Karlsruhe | Wilhelm Eckert, Kreisbrandinspektor, Tauberbischofsheim | Gustav Egler, Bürgermeister, Musberg, Krs. blingen | Alexander Eisenmann, Professor a.D., Stuttgart | Edmund Falk, Regierungsvermessungsrat a.D., Karlsruhe | Fritz Freytag, Oberschulrat a.D., Göppingen | Valentin Gernert, Regierungsvermessungsrat, Heidelberg | Dr. Herbert Graner, Obermedizinalrat, Heilbronn | Eugen Harrer, Kreisamtmann a.D., Ludwigsburg | John Heggblum, Rentner, Itzehoe | Friedrich Hettler, Oberregierungs- und Vermessungsrat a.D., Karlsruhe | Jeremias Hettler, Spinner und Nachtwächter, Pfullingen | Franz Hinger, Pflastermeister, Winnenden | Jakob Hoffmann, Oberleiter der staatlichen Reblausbekämpfung a.D., Winkel/Rheingau | Paul Keller, Kaufmann, Stuttgart | Erhard Kley, Sparkassendirektor a.D., Ludwigsburg | Christian Knapp, Schulrat a.D., Heilbronn | Gottlieb Körber, Schlossermeister, Sindelfingen | Karl Lässing, Regierungsdirektor a.D., Stuttgart | Anna May, Hausgehilfin, Bonn | Oscar Merz, Packmeister, Eßlingen | Heinrich Mosbacher, Rektor i.R., Schwetzingen | Eugen Rieger, Direktor der allgemeinen Rentenanstalt, Stuttgart | Paul Röhrle, Bürgermeister, Rosenberg/Krs. Aalen | Theodor Scheufele, Hochschuloberinspektor a.D., Stuttgart Bad Cannstatt | Elisabeth Stolte, Ordensschwester, Essen-Heidhausen | Friedrich Strein, Staatl. Forstwart, Schwanheim | Karl Stroheker, Regierungsdirektor a.D., Stuttgart | Helene Tamm, Rentnerin, Krempe/Holstein | Erwin Wohlgemuth, Oberregierungs- und Baurat a.D., Karlsruhe |
September
010952
|
Carl Adam, Postrat a.D., Konstanz |
Dr. August Boas, Präsident a.D., Hannover |
Wilhelm Borngässer, Professor, Alsbach/Bergstraße |
Karl Dohmen, Leitender Magistratsdirektor i.R., Berlin |
Dr. Fritz Günther, Landgerichtsdirektor i.R., Berlin |
Dr. Georg Hirschberg, Landgerichtsdirektor i.R., Berlin |
Sebastian Amend, Postinspektor a.D., Regensburg | Willy Baatz, Werkmeister, Berlin-Britz | Bruno Baldin, Melkereibesitzer, Berlin SO 36 | Theodor Barthel, Diplom-Ingenieur, Neustadt a.d.W. | Adelinde Bartels (Schw. Rosina), Ordensschwester, Recklinghausen | Dr. Anton Bell, Arzt, Sinsheim |
Oktober
041052
|
Nizamettin Ayasli, Türkischer Botschafter, Köln | Dimitri Pappas, Kgl. Griechischer Botschafter, Bonn
Fritz Adae, Ministerialrat a.D., Stuttgart |
Franz Bergmann, Mechaniker-Kaufmann, Berlin |
Theodor Fauser, Regierungsbaudirektor a.D., Stuttgart |
|
November
021152
|
Hermann Gieß, Staatssekretär a.D., Bad Salzuflen |
|
Dezember
021252
|
Friedrich Heilbron, Ministerialdirektor a.D., Berlin | Franz Graf von Tattenbach, Gesandter a.D., Costa Rica
Karl Augustin, Ministerialdirigent a.D., Wiesbaden |
Heinrich Böhm, Landwirt, Kohlbacher Hof b. Groß-Bieberau |
|