Zum Inhalt springen

BACnet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2005 um 14:09 Uhr durch 193.98.104.196 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

BACnet = Building Automation and Control Networks ist ein Netzwerkprotokoll für die Gebäudeautomation.

BACnet ist ein Standard der ASHRAE (American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers) und wurde vom ANSI übernommen. Seit 2003 ist BACnet auch ISO-Standard.

Die Entwicklung des BACnet Protokolls begann im Juni 1987, um einen einheitlichen firmenneutralen Standard für die Datenkommunikation in und mit Systemen der Gebäudeautomation bereitzustellen. BACnet wurde im Jahr 1995 ASHRAE/ANSI Standard (135), im Jahr 2003 ISO-Standard (16484-5) und wird in verschiedenen Arbeitsgruppen ständig weiterentwickelt.

Der Standard definiert eine Reihe von Diensten (Services), die zur Kommunikation zwischen Geräten der Gebäudeautomation verwendet werden. Diese Dienste gliedern sich in verschiedene Gruppen: Gemeinsame Datennutzung, Alarm- und Ereignisverarbeitung, Verarbeitung von Wertänderugen, Geräte- und Netzwerk-Management, usw.

Der Standard definiert verschiedene Typen von Objekten: Gerät, Benachrichtigung, Trendaufzeichnung, Kalender und Zeitplan; Eingang, Ausgang und Wert jeweils analog, binär oder mehrstufig; Zählereingang, Programm, Regler, usw.

Der Standard definiert außerdem Prozeduren für die Alarmverarbeitung.

BACnet definiert eine zusammengefasste 4-Schichten-Kommunikation, die folgende Alternativen für die Schicht 1 und 2 bietet: ARCNET, Ethernet, BACnet/IP, PTP (Point-To-Point) über RS-232, MS/TP (Master-Slave/Token-Passing) über RS-485 und LonTalk ANSI/EIA709.1.


Hier ein Beispiel für die das [OSI-Modell|OSI-Schichtenmodell] von BACnet/IP:

  • BACnet Application Layer (Schicht 7, Anwendung)
  • BACnet Network Layer (Schicht 6, 5, 4, 3, Vermittlung)
  • BACnet Virtual Link Layer (BVLL) (Schicht 2, 1, Sicherung und Bitübertragung)

Der Standard kann für 119 US-Dollar bei der ASHRAE bezogen werden. Addenda zum jeweils aktuellen Standard können über die Website der ASHRAE heruntergeladen werden.