Zum Inhalt springen

Wolfgang Bebber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Oktober 2009 um 01:19 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Wartungskategorie Landkreis Heilbronn umbenannt in Kategorie:Wartungskategorie:Landkreis Heilbronn: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2009/Oktober/9 - Vorherige Bearbeitung: 09.10.2009 13:07:40). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfgang Bebber (* 4. April 1943 in Friedberg, Hessen) ist ein deutscher Politiker der SPD.

Leben und Beruf

Nach dem Abitur in Friedberg studierte Wolfgang Bebber Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main. Anschließend war er bis 1974 Bundestagsassistent bei Erhard Eppler. Bis 2003 war er selbständiger Rechtsanwalt in Heilbronn. Bebber ist verheiratet und hat ein Kind.

Politik

Von 1980 bis 1996 war Bebber im Gemeinderat von Abstatt. Von 1981 bis 1994 war er Vorsitzender der SPD Heilbronn-Land und von 1989 bis 1996 Mitglied des Kreistages des Landkreises Heilbronn. Bereits 1984 war Bebber in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt worden. Er gehörte ihm bis 2003 fast fünf Legislaturperioden an und war dort rechtspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.