Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:DaBroMfld

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2009 um 23:19 Uhr durch DaBroMfld (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von DaBroMfld in Abschnitt Borchen
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Vorlage:Archivbersicht


Hallo, DaBroMfld,
dich hat ja noch niemand hier begrt! Normalerweise geschieht dies durch einen Standardtext mit Tipps fr den Einstieg. Nachdem ich gesehen habe, welche schnen Artikel und Bilder du schon beigesteuert hast, sind offenkundig Hinweise auf erste Schritte in Wikipedia nicht mehr ntig. Weswegen ich auf deine Benutzerseite gegangen bin: Ich mchte dir fr das Bild bei Evert van Roden danken, putzt doch ungemein! Ich habe es auch in Kloster Marienfeld (Mnsterland) gestellt, dort passt ebenso gut. Viel Freude an der Mitarbeit wnscht dir --MrsMyer 22:40, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, Daniel, ein Tipp noch fr Beitrge auf Diskussionsseiten: Du solltest deine Beitrge mit vier Tilden ~~~~ unterschreiben, dann findet der Leser gleich zu deiner Seite. Oder du klickst oben ber dem Bearbeitungsfeld das zweite Feld von rechts an, damit wird die Unterschrift automatisch mit einem Zeitstempel versehen. Damit das klappt, solltest du zunchst prfen, ob du bei deinen Einstellungen (ganz oben) das entsprechende Hkchen gesetzt hast.

Was Marienfeld betrifft: Sei mutig! Die Apostel von Evert van Roden knntest du auch in Form einer Galerie einbauen, gerne auch im Artikel Evert van Roden. (Vielleicht kannst du dort auch noch etwas ber die Figuren schreiben, die fehlen wohl noch im Text.) Wikipedia hat ohnehin wenig Bilder, was am strengen deutschen Urheberrecht liegt, das Wikipedia glcklichweise beachtet. Gute Bilder werden immer gern gesehen. Herzliche Gre --MrsMyer 20:23, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Borchen

Fr mich und dem mitlesenden Hagar eine kleine ToDo-Liste:

  • Geschichte ist zu knapp (0,5 von 4 Punkten)
  • Einwohnerentwicklung braucht mehr Zahlen (0,5 von 1 Punkt)
  • Sport braucht noch Sportsttten und Spielklassen (0,5 von 1 Punkt)
  • Regelmige Veranstaltungen fehlen komplett (0 von 0,5 Punkten)
  • Ansssige Unternehmen gibt es derzeit nur eines (0,25 von 1 Punkt)
  • Bilder gibt es derzeit nur wenige und einige Karten (1 von 2 Punkten)

Damit wre Borchen nach meiner Einschtzung auf 24,25 Punkten, also ebenfalls grn. --DaBroMfld 14:33, 17. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

You've got mail. --Hagar66 11:18, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
U2 ;-) --DaBroMfld 11:26, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Howdy! Nachdem ich jetzt noch einen ernchternden Text ber die Wirtschaft in Borchen geschrieben habe, bin ich mit meinem Latein am Ende. Der Landhandel hat's m.E. nicht wirklich gebracht, es lie sich nicht mal eine Mitarbeiterzahl rausfinden. Wie machen wir weiter? --Hagar66 23:11, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Wde jetzt Altenbeken vorschlagen. --DaBroMfld 23:19, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten