Zum Inhalt springen

Benutzer:Rolf-Dresden/Baustelle 4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2009 um 22:27 Uhr durch Rolf-Dresden (Diskussion | Beiträge) (Fahrzeugeinsatz: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Neutitscheiner Lokalbahn (tschech.: Místní dráha) war eine staatlich garantierte Lokalbahngesellschaft im heutigen Tschechien. Die beiden Strecken der Gesellschaft führten in Nordmähren von Nový Jičín (Neutitschein) nach Suchdol nad Odrou (Zauchtel) sowie nach Hostašovice (Hotzendorf). Die Gesellschaft war städtisches Eigentum der Gemeinde Neutitschein.

Geschichte

Am 7. September 1880 erhielt die Gemeinde Neutitschein „die erbetene Concession zum Baue und Betriebe einer als normalspurige Localbahn auszuführenden Locomotiveisenbahn von der Station Zauchtl der a. priv. Kaiser Ferdinand-Nordbahn nach Neutitschein“ erteilt. Teil der Konzession war die Verplichtung, den Bau der Strecke sofort zu beginnen und binnen sechs Monaten fertigzustellen.[1] Am 20. Dezember 1880 wurde die Strecke eröffnet. Die Neutitscheiner Lokalbahn führte den Betrieb ihrer Strecke selbst aus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 wurde die Neutitscheiner Lokalbahn verstaatlicht und die Strecke wurde ins Netz der ČSD integriert. Die Strecken bestehen noch. (Stand 2009)

Strecken

  • Suchdol nad Odrou–Nový Jičín město
  • Nový Jičín horni nádraží–Hostašovice

Fahrzeugeinsatz

Die Neutitscheiner Lokalbahn beschaffte zwei dreifach gekuppelte Tenderlokomotiven von der Lokomotivfabrik Wiener Neustadt, die der kkStB-Reihe 97 entsprachen. Sie trugen die Nummern 1, 2, 4 und die Namen ZAUCHTEL, NEUTITSCHEIN und KUNEWALD. Die drei Lokomotiven kamen 1945 als 310.908 bis 310.910 noch zur ČSD. 1948 erhielten sie die neuen Nummern 310.0136 bis 310.0138, bis 1963 wurden sie ausgemustert.[2][3]

Literatur

  • Zdeněk Hudec u.a.: Atlas drah České republiky 2006-2007, 2. Auflage; Verlag Pavel Malkus, Praha, 2006, ISBN 80-87047-00-1

Einzelnachweise

  1. Reichsgesetz für die im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder vom 15. Oktober 1880
  2. Josef Motyčka: Encyklopedie železnice - Parní lokomotivy [4]. Nakladatelství Corona, S. 23
  3. Übersicht der ČSD 310.0 auf www.pospichal.net

[[Kategorie:Ehemalige Bahngesellschaft (Österreich) [[Kategorie:Ehemalige Bahngesellschaft (Tschechoslowakei)