Benutzer Diskussion:Kimeki
KIMEKI™ | kindermedien medienkinder | Europäisches Medienpädagogisches Vereinsprojekt - Das Projekt KIMEKI™ [kindermedien medienkinder]
Geschichten von Kindern in Worten, Schrift und Bildern bildeten den Ausgangspunkt dieses neuartigen, medienpädagogischen Projekts für Kinder im Alter von 5 – 10 Jahren. Die Grundidee: Jedes Kind hat (s)eine Geschichte zu erzählen. Diese in verschiedensten Mediendisziplinen umzusetzen, ist ein Ziel. Die Wissensvermittlung erfolgt innerhalb einer Mediengeneration. Das bedeutet: Als Lehrende werden 12- bis 16-jährigeSchüler aus fachspezifischen höheren Schulen herangezogen.
Kimeki initiiert Projekte zur Enkulturation von Kindern und Jugendlichen. Die Workshops verfolgen das Ziel, die Kindliche Fantasie zu inspirieren, das Zutrauen zu schaffen, Geschichten mündlich, schriftlich oder visuell zu artikulieren und nebenbei kritischen Umgang mit Medien zu erlernen. Das kreative Tun von Kindern - gemeinsam mit Jugendlichen - zeitigt außergewöhnliche Ergebnisse und weckt beiderseits enorme Potentiale.
Quelle: Erich Kucher