Zum Inhalt springen

Harry Palmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2005 um 08:04 Uhr durch 84.73.20.192 (Diskussion) (Avatar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Harry Palmer (* 3. April 1944) ist amerikanischer Autor sowie Gründer und Geschäftsführer der Firma Star´s Edge International, die das von ihm entwickeltes Kurssystem Avatar weltweit vermarktet. Palmer verspricht den Kursteilnehmern durch die Teilnahme zu „spiritueller Erleuchtung“ zu gelangen.

Studium

Nachdem Harry Palmer 1971 am Elmira College im US-Bundesstaat New York ein Lehramtstudium mit einem Masters degree in Education abschloss, war er zunächst als Englischlehrer tätig.

Scientology-Mission in Elmira

Ab 1972 betrieb Harry Palmer eine Scientology-Mission in Elmira. Er gründete 1975 die Firma The Elmira Mission of the Church of Scientology und erhielt im folgenden Jahr von Scientology eine Lizenz, die ihm erlaubte, Materialien und Markennamen, an denen L. Ron Hubbard die Rechte hielt, zu nutzen. Neben dem Firmennamen Scientology Elmira bot Palmer auch unter dem Namen Center for Creative Learning Scientology-Kurse und Auditing an.

Die Mission musste zunächst 10 % der Einnahmen als Lizenzgebühren an Scientology abführen. Später wurden die Lizenzgebühren auf 15 % erhöht. Als Palmer 1984 die Zahlungen an Scientology einstellte wurde ihm die Lizenz, die er von Scientology erhalten hatte, entzogen. Da Palmer weiterhin, ohne Lizenzzahlungen zu leisten, Scientology-Kurse anbot, wurde er von der Scientology-Kirche wegen unerlaubter Nutzung des Markennamens Scientology verklagt. In Folge der Rechtsstreitigkeiten kam es zur Insolvenz der Elmira-Mission.

Laut den Aussagen von ehemaligen Mitarbeitern Palmers wurden die Anhänger Palmers, als die Mission kurz vor dem Ende stand, dazu aufgefordert, Bankkredite aufzunehmen und Kurspakete zu einem Sonderpreis zu erwerben. Die Anhänger Palmers hätten im Durchschnitt 60.000 Dollar für ein solches Paket gezahlt, ein Kunde über 160.000 Dollar. Als Palmer Elmira verließ und in Orlando die Firma Star's Edge gründete, stand in Elmira ein Teil seiner früheren Anhänger vor dem finanziellen Ruin.

Avatar

Palmer begann 1986 das Kurssystem Avatar zu entwickeln. Laut Palmer wird das, was ein Mensch erlebt, durch seine Überzeugungen (engl. "belief") bestimmt bzw. durch das, was er innigst glaubt. Wenn ein Mensch etwas in seinem Leben ändern möchte, kann er dies laut Palmer dadurch, dass er seine Überzeugungen ändert. Dies geschieht nach Avatar durch Meistern der Aufmerksamkeit und Verantwortungsübernahme als Schöpfer seiner Überzeugungen. Der Avatar-Kurs soll dem Kursteilnehmer ermöglichen gewünschte und erwünschte Überzeugungen bzw. Lebensrealitäten zu „kreieren“ und zu unerwünschte Überzeugungen zu „diskreieren“. Die im Kurs vermittelten Techniken sollen dem Kursteilnehmer dabei helfen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Die erste Version des Kurses verwendete Scientology-Jargon . Palmer vermarktete Avatar zunächst als einen „Rundown“, der der „endgültige Abschluss des Falls“ sei. Der Rundown decke „die ganze Spannweite der scientologischen Brücke“ ab, sowie „den Weg Buddhas“. Der Begriff Rundown wird innerhalb von Scientology für eine Serie thematisch verwandter sog. Auditing-Schritte verwendet, den Fall abzuschließen bedeutet für einen Scientologen am Ziel angelangt zu sein und kein weiteres Auditing mehr zu benötigen. Der Kurs wurde später sprachlich überarbeitet und Scientology-typische Begriffe entfernt. Harry Palmer vermarktet den Kurs heute als vor allem auf buddhistischem, vedischem und taoistischem Gedankengut sowie auf mehrwöchigen Erfahrungen in einem Samadhitank basierend. Tatsächlich beinhaltet der Avatar-Kurs auch offensichtlich Ansätze aus dem Buddhismus, aus den Veden und aus Harry Palmers erziehungspsychologischem Background und eigener Erfahrung.

Avatar besteht aus fünf Kursteilen, zwei Workshops für professionelle Trainer und der begleiteten Ausbildung zum Trainer in Praktikas. Die 5 Kursteile sind der zweitägige ReSurfacing-Workshop (Avatar-Kurs Teil I, 261 €), der fünftägige Avatar-Kurs Teil II (522 €), der zweitägige Avatar-Kurs Teil III (1537 €), der neuntägige Master-Kurs (Teil IVa, 3000 USD), der siebentägige Professional-Kurs (Teil IVb, 2500 USD) und der dreizehntägige Wizard-Kurs (Teil V, 7500 USD). Teil I bis III der Kursreihe, der neuntägige sog. Avatar-Kurs kostet in Deutschland insgesamt 2320 €. Der Preis des Avatar-Kurses ist dem jeweiligen Land angepasst (z.B. Pakistan: 300 USD). Bei Nichtgefallen und Abbruch des Kurses vor Beginn des 3. Teils wird die Kursgebühr zurückerstattet. Eine einmalige Wiederholung der Kurse ist kostenlos, mehrmaliges Wiederholen ist zu einem Preis von etwa 35 € pro Kurstag möglich.

Die ersten drei Teile der Kursreihe werden von sog. Avatar-Mastern angeboten, welche einem Lizenzvertrag mit Star's Edge haben und zwischen 25% und 15% ihrer Kurs-Einnahmen als Lizenzgebühr an Star's Edge abführen. Die Kurse IV-V und die Workshops werden von Star's Edge direkt angeboten. Die aktiven Avatar-Master arbeiten in der Regel in einem Netzwerk zusammen, meist regional, für Werbung, gemeinsame Kurse und gegenseitige Unterstützung.

Die Teilnehmer der Kurse sowie die Trainer müssen eine Vereinbarung unterschreiben, die es ihnen verbietet, die Kursunterlagen zu kopieren und Außenstehenden zugänglich zu machen und Ihnen aber auch die Geld-zurück-Garantie schriftlich zusichert. Um das Bekanntwerden der Kursinhalte außerhalb der Avatar-Organisation zu erschweren, müssen die Kursteilnehmer am Ende jedes Kurses die erhaltenen Kursunterlagen an die Trainer zurückgeben. Die Teilnehmer bekommen aber die genaue schriftliche Anleitung der Haupttechnik für Zuhause mit. Laut Harry Palmer erfolgt die Geheimhaltung der Unterlagen aus wirtschaftlichen Gründen, weiterhin um sicherzustellen, dass nur qualifizierte Trainer die Avatar-Inhalte anbieten können, sowie um die Kursinhalte vor Profanisierung zu schützen.

Einige wenige Kirchenvertreter ('Weltanschauungsbeauftragte'), Medien (Stern) und Sektenexperten haben Avatar schon kritisiert. Manche sind der Meinung, dass die Inhalte von Avatar nicht neu seien, andere sehen in Avatar einen "Psychokult", weitere sehen Ähnlichkeiten zwischen dem Wizard-Kurs und einigen Inhalten der höheren Stufen von Scientology. Einige Kritiker agieren aus biographischen, persönlichen Gründen. Oft fehlt offensichtlich gründliche Recherche und viele Dinge sind einfach erfunden.

Auf der andere Seite findet man bekannte spirituelle Lehrer wie Neale Donald Walsch (Autor von 'Gespräche mit Gott'), den neuseeländischen Satsang-Lehrer Mikaire oder Prof. Kurt Tepperwein, welche den Avatar-Kurs ausdrücklich weiterempfehlen oder ihn sogar selbst besucht haben.

Werke von Palmer

  • Die Kunst befreit zu leben - Die Entdeckung und Entwicklung von Avatar, ISBN 3-933496-19-5, Kamphausen,
  • ReSurfacing - Techniken zur Erforschung des Bewusstseins, ISBN 3-933496-22-5, Kamphausen,
  • Gesammelte Weisheiten - Liebe die kostbare Menschheit, ISBN 3-933496-57-8, Kamphausen,
  • Im Inneren von Avatar - Das Buch, ISBN: 1-891575-16-3,
  • Das Thoughtstorm-Handbuch - Eine Evolution des menschlichen Denkens, Kamphausen, ISBN 3-933496-51-9.

Kritische Artikel zu Harry Palmer und Avatar

Gerichtsurteile im Verfahren Scientology vs. Palmer