Carl von Steuben
Karl von Steuben (* 19. April 1788 in Bauerbach, Baden, † 21. November 1856 in Paris) war ein französischer Maler.
Karl von Steuben wurde am 19. April 1788 zu Bauerbach in Baden geboren. Er bildete sich in Paris unter David und Gros und malte nach dem Vorbild dieser Meister eine große Zahl von Geschichtsbildern von theatralischer Haltung, darunter Peter der Große in einem Sturm auf dem Ladogasee (1813), der Schwur auf dem Rütli, Tell den Nachen von sich stoßend, Peter d. Gr. als Kind durch seine Mutter vor den aufständischen Strelitzen gerettet, Napoleons I. Rückkehr von Elba und Napoleons I. Tod, die Schlachten von Tours, Poitiers und Waterloo (im Museum zu Versailles) u. a.
Er starb am 21. November 1856 in Paris.
[Dieser Artikel basiert hauptsächlich auf dem Artikel aus Meyers Konversationslexikon von 1889.]
Literatur
- <Steuben,> 2) Karl von, in: Meyers Konversationslexikon, 4.Aufl. 1888, Bd.15, S.309.