Jerry Garcia
Jerome John Garcia (* 1. August 1942 in San Francisco, Kalifornien; † 9. August 1995; meist nur Jerry Garcia) war ein Musiker, der vor allem durch seine Rolle als Bandleader der Grateful Dead bekannt wurde.
Biographie
Er war der Sohn der Krankenschwester Ruth und des Swingmusikers Jose. Er wurde nach dem Tin Pan Alley Komponisten Jerome Kern benannt.
Mit vier jahren verlor Garcia den Mittelfinger seiner rechten Hand als sein älterer Bruder ihn beim Holzhacken mit einer Axt abhackte. Ein Jahr später sah Garcia wie sein Vater bei einem Angelunfall ertrank. Er wuchs in den folgenden Jahren bei seinen Großeltern auf, während seine Mutter arbeitete. Zu seinem 15. Geburtstag bekam er 1957 seine erste Gitarre. Im selben Jahr machte er Bekanntschaft mit Marijuana. Jerry Garcia nahm Zeichenstunden in einem College und spielte in seiner Freizeit Gitarre, hauptsächlich Country, Jazz, Folk und Blues.
1960 verließ er die High School und schrieb sich beim Militärdienst ein, wurde aber bald wieder entlassen, nachdem er wiederholt nicht zum Dienst erschienen war. Er kehrte zurück nach San Francisco und traf dort den Dichter Robert Hunter, mit dem er später so gut wie alle seine Lieder für die Grateful Dead und seine Soloprojekte schreiben sollte. Garcia kaufte in Dana Morgan's Musikladen ein Banjo von dem jungen angestellten Bill Kreutzmann, der später Schlagzeuger bei den Grateful Dead werden sollte. Garcia spielte zu dieser Zeit in einigen Bluegrass-Bands. Zu dieser Zeit gründete er mit Bob Weir, Bob Matthews, Marshall Leicster, Tom Stone und Pig Pen, die sich alle regelmäßig in Dana Morgan's Musikladen aufhielten, die Bluegrass Band Mother McCree's Uptown Jug Champions. Auf drängen Pig Pens entwickelte sich Mother McCree immer mehr zum elektrischen hin und so wurde aus der Formation 1965 die Warlocks und später im selben Jahr die Grateful Dead.
1965-1995?
Soloprojekte
Neben den Grateful Dead spielte Garcia regelmäßig mit seiner Jerry Garcia Band. Außerdem war er mit Mitglied beziehungsweise Bandleader bei Legion of Mary und Old And In The Way.
Discographie
- 1972 Garcia
- 1973 Live at the Keystone
- 1974 Garcia (Compliments of Garcia)
- 1976 Reflections
- 1978 Cats Under The Stars
- 1982 Run For The Roses
- 1988 Keystone Encores Vol. 1
- 1988 Keystone Encores Vol. 2
- 1988 Almost Acoustic
- 1988 Live at the Keystone Vol. 1
- 1988 Live at the Keystone Vol. 2
- 1991 Garcia/Grisman
- 1991 Jerry Garcia Band
- 1993 Not for Kids Only
- 1996 Shady Grove
Personendaten | |
---|---|
NAME | Garcia, Jerome John |
ALTERNATIVNAMEN | Garcia, Jerry |
KURZBESCHREIBUNG | Musiker und Bandleader der Grateful Dead |
GEBURTSDATUM | 1. August 1942 |
GEBURTSORT | San Francisco, Kalifornien, USA |
STERBEDATUM | 9. August 1995 |