Zum Inhalt springen

Wikipedia:Humorarchiv/Liste der Ausbildungsinitiationsriten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2004 um 02:17 Uhr durch RobertMichel (Diskussion | Beiträge) (Ersazluftblase geändert, Format überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In vielen Berufen gibt es so genannte Ausbildungsinitiationsriten. Dies sind meist Scherze, die auf Kosten des Auszubildenen getätigt werden. Meist geht es darum, dass der Auszubildenene irgendwelche Dinge beschaffen soll, die es gar nicht gibt und die meist auch ziemlich widersinnlich sind. Jeder Beruf/Jede Berufgruppe hat selbstverständlich seine eigenes Ausbildungsinitiationsritus.

Berufsübergreifend

  • 180°-Winkel: Solche Winkel gibt es selbstverständlich nicht. Es handelt sich um ein Verlängerungsblech.
  • Feilenfett: Meist handelt es sich um normales Fett. Jedoch behindert Fett das Schleifen sogar und fördert es nicht.
  • Siemens-Lufthaken: Dieser praktische Haken wird angeblich dazu benutzt, etwas dort aufzuhängen, wo keine Wand ist, eben in die Luft.

KFZ-Betrieb

  • Zündkerze für Dieselmotoren: Ein Dieselverbrennungsmotor ist ein Selbstzünder und besitzt keine Zündkerze.
  • Blauer Getriebesand
  • Gelbe Blinkerflüssigkeit
  • Vergaserinnenbeleuchtung

Baugewerbe

  • Gewichtssteinen für die Wasserwaage: Warum sollte man eine Wasserwaage versuchen mit Steinen auszugleichen??
  • Ersatzluftblase für die Wasserwaage: Eine Wasserwaage hat keine Luftblase in der Libelle und wenn der Glaskörper der Libelle beschädigt ist, hilft auch keine Ersatzluftblase mehr.
  • Ofenrohrgewindekitt: Ofenrohre haben kein Gewinde
  • Fertigfugen: Fugen werden nicht fertig geliefert.

Chemiebetriebe

(Zahn-)Ärtze

  • AV-Blöcken: Es handelt sich um eine Herzrhythmusstörung.
  • Goldmagnet: Gold ist nicht magnetisch.
  • sterile Venensuchgeräte: Venen müssen auch heute noch per Hand gesucht werden. Außerdem würde dieses Gerät auch nur öberflächlich mit der Haupt in Berührung kommen, müsste also auch nicht steril sein.
  • Windel-Zentrifugen

Druckgewerbe

  • Makulatur(Fehldruck)-Entdruckmaschine

Elektrobetrieb

  • Eimer für den Spannungsabfall: Spannungsabfall bezeichnet einen Rückgang der Spannung.
  • Frequenzbiegezangen
  • helles Amplituden-Fett" (mit Sinus-Schoner)
  • Unterputzfräser: Angeblich kann man damit Kabel unter Putz nach verlegen. Wer's glaubt...
  • Gleichstromtrafo

Grund- und Zivildienst

  • Frequenzwasser für's Funkgerät
  • Mamillenklemme
  • Pathologie-Aufwachraum: In der Pathologie wacht niemand mehr auf.
  • Rettungskette
  • Schlüssel zum "Verfügungsraum"

Sport

Segelflug

  • Wolkenschieber
  • Laminarpaste