Zum Inhalt springen

Montereau-Fault-Yonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Oktober 2009 um 15:27 Uhr durch Numbo3-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: uk:Монтеро-Фо-Іонн). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Montereau-Fault-Yonne
Montereau-Fault-Yonne (Frankreich)
Montereau-Fault-Yonne (Frankreich)
Montereau-Fault-Yonne ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Provins
Kanton Montereau-Fault-Yonne
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 47–121 m
Fläche 9,10 km²
Bürgermeister Yves Jego
Einwohner 21.840 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 2.400 Einw./km²
Postleitzahl 77130
INSEE-Code

Montereau-Fault-Yonne ist eine französische Stadt-Gemeinde im Département Seine-et-Marne, in der Region Île-de-France. Die Stadt wird manchmal auch nur „Montereau“ genannt, ist jedoch nicht mit anderen gleichnamigen Gemeinden zu verwechseln.

Geografie

Die Stadt liegt an der Einmündung des Flusses Yonne in die Seine. Auf diese geografische Lage ist auch der Name der Stadt zurückzuführen: Der Namensteil Fault (manchmal auch Faut) bedeutet nämlich nichts anderes, als stürzen, fallen, einmünden. Auf deutsch übersetzt würde die Stadt daher etwa "Montereau an der Yonnemündung" heißen.

Geschichte

  • 1359, in der Anfangsphase des Hundertjährigen Krieges, verlor Karl II. von Navarra (der Böse), die Stadt, über die er als Erbteil seiner Mutter herrschte, an den Regenten Frankreichs, den späteren König Karl V.

Sehenswürdigkeiten

  • Fayencen-Museum,
  • Reiterdenkmal von Napoléon am Zusammenfluss von Yonne und Seine,
  • Kirche Saint-Loup,
  • ehemaliges Kloster Saint-Martin (gegründet im Jahre 908).

Städtepartnerschaften

Offizielle Webpräsenz der Stadt