Zum Inhalt springen

Metz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2004 um 17:56 Uhr durch 217.255.6.203 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Dieser Artikel befasst sich mit der Stadt Metz in Frankreich. Andere Bedeutungen unter Metz (Begriffsklärung).


Straßenszene in Metz
Metz: Stadtkern und Kathedrale
Kathedrale von Metz

Metz ist eine Industriestadt im Nordosten Frankreichs und Hauptstadt des Départements Moselle und der Region Lothringen.

Metz wird in der ersten Fußball-Liga la Ligue Nationale durch den F.C. Metz vertreten.

Geschichte

Metz wurde zu römischer Zeit "Mediomatricum" genannt, war in fränkischer Zeit die Hauptstadt von Austrasien und wurde später deutsche Reichsstadt. 1871-1918 und 1940-1944 gehörte Metz zum Deutschen Reich.

Sehenswürdigkeiten

  • die gotische Kathedrale St. Etienne (mit Kirchenfenstergläsern entworfen von Marc Chagall)
  • Kirche Ste-Segolene (13./14. Jahrhundert)
  • Städtisches Museum Cour d'Or
  • Portes des Allemands (Deutsches Tor)
  • Kirche St-Martin
  • Kirche St-Vincente
  • St-Pierre-de-la-Citadelle
  • St-Eucaire
  • St-Maximin
  • Ruinen der Stadtmauern


In Metz geborene Persönlichkeiten:

Partnerstädte von Metz:

  • Trier (Seit: 13. Oktober 1957)