Diskussion:Stoa
Ähm, nur bei Kant nachweisbar? Mir würde deuchen Einflüsse der Stoa sind in der gesamten westlichen Philosophie und im Christentum nachweisbar ;-) southpark 13:39, 19. Feb 2004 (CET)
Genau dies sollte ich genauer erfahren. Wo genau sind beispielsweise Einflüsse in der heutigen Gesellschaft zu erkennen? Bin dankbar für jedes Beispiel.
[/me hat ein prominentes Beispiel: Bernd das Brot! :-)]
Es gibt uebrigens eine Musikgruppe, die sich sToa nennt. Ob sich der Name von dem philosophischen Begriff ableitet, weiss ich nicht. Auch sonst weiss ich nicht viel von der Gruppe, ausser dass sie sehr abgefahrene, oft melancholische Musik machen. Deshalb kann ich auch selbst keinen Artikel dazu schreiben. Homepage ist http://stoa.de/ . -- 141.30.230.88 19:56, 6. Sep 2004 (CEST)
vielleicht noch auf die Redewendung "stoische Ruhe" eingehen?
naja....Cicero ist eigentlich kein Stoiker
er war gar nicht als Philosoph von Bedeutung, sondern vielmehr als jemand der die Philosphie der Griechen niedergeschrieben hat - so klar und lebendig, dass dann auch die ungebildeten und nicht dem griechischen mächtigen Römer es lesen konnten.
seine eigene Einstellung war der gemäßigte Skeptizismus und der Eklektizismus