Burgfarrnbach
Burgfarrnbach ist seit dem 3. Dezember 1923 ein Stadtteil von Fürth.
Burgfarrnbach v. SO
Burgfarrnbach v. SO (2003-10-19),
Kirchtum, Dach mit Sonnenkollektoren
kleiner Teil des Daches vom Schloss
Bild vergrößern
Burgfarrnbach wird bereits 903 als Varenbach in einer Schenkungsurkunde des Königs Ludwig IV. an den Bischof Erchanbald von Eichstätt genannt.
Von Interesse ist auch die ummauerte Kirche mit imposantem östlichem Chorturm. An der Südseite des Langhauses eine offene dreijochige Vorhalle (datiert 1518) vorgebaut.
In dem stattlichen Schloss Burgfarrnbach sind heute Stadtarchiv, Stadtbibliothek und Stadtmuseum der Stadt Fürth untergebracht. Die Nebengebäude entstammen z.T. der Barockzeit, das Hauptgebäude wurde im 19. Jahrhundert neu errichtet.