Zum Inhalt springen

Khlong

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2003 um 07:28 Uhr durch Media lib (Diskussion | Beiträge) (+Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Datei:Bangkok Klong klein.jpg
Schwimmender Markt


in Bangkok
Größeres Bild

Als Klong (Khlong) werden die Kanäle bezeichnet, die in der Zentralebene Thailands als Transportweg dienen. Insbesondere in der Hauptstadt Bangkok dienten sie jahrhundertelang als Weg zur Arbeit, als schwimmender Marktplatz und - als Fäkaliengrube.

Dies war auch der Grund, warum nach 1970 viele Klongs zugeschüttet wurden, um für bessere hygienische Verhältnisse sorgen zu können. Allerdings führt dies heutzutage zu einem endlosen Verkehrsstau auf den Straßen Bangkoks und der damit einhergehenden Luftverschmutzung. Lediglich im Stadtteil Thonburi gibt es noch einige größere Klongs.