Deutschsprachige Literatur
Unter deutscher Literatur versteht man alle dichterischen Werke, die in deutscher Sprache verfasst wurden.
Als älteste bedeutende Zeugnisse deutscher Literatur gelten die Heldenlieder und die höfische Literatur in mittelhochdeutscher Sprache ab dem 12. Jahrhundert. Am bekanntesten sind hier Erec und das Nibelungenlied.
Das älteste deutsche Schriftstück überhaupt (althochdeutsch) sind die Merseburger Zaubersprüche (vermutlich 9./10. Jahrhundert), zwei germanische Beschwörungsformeln, die zugleich als bislang einziger literarischer Beleg für die heidnische Kultur im deutschsprachigen Raum gelten.
Epochen der deutschen Literatur
- Mittelalter
- Humanismus und Reformation
- Barock
- Aufklärung
- Sturm und Drang
- Weimarer Klassik
- Romantik
- Biedermeier
- Junges Deutschland
- Poetischer Realismus
- Naturalismus
- Jugendstil
- Heimatkunstbewegung
- Expressionismus
- Literatur des Nationalsozialismus
- Neue Sachlichkeit
- Exilliteratur
- Holocaust und Überlebendenliteratur
- DDR-Literatur
- Literatur der Bundesrepublik Deutschland
- Deutsche Literatur der Gegenwart
Deutschsprachige Schriftsteller
(Deutschland)
- Alfred Andersch - Achim von Arnim - Bettina von Arnim
- Kurt Barthel - Johannes R. Becher - Jurek Becker - Gottfried Benn - Jakob Bidermann - Wolf Biermann - Sigmund von Birken - Johannes Bobrowski - Heinrich Christian Boie - Heinrich Böll - Bonaventura - Wolfgang Borchert - Ludwig Börne - Sebastian Brant - Bertolt Brecht - Clemens Brentano - Hermann Broch - Günther de Bruyn - Georg Büchner - Gottfried August Bürger - Georg Büchner - Wilhelm Busch
- Paul Celan - Adelbert von Chamisso - Matthias Claudius - Michael Georg Conrad
- Annette von Droste-Hülshoff - Alfred Döblin
- Günter Eich - Joseph Freiherr von Eichendorff - Erasmus von Rotterdam - Michael Ende - Hans Magnus Enzensberger - Wolfram von Eschenbach
- Hans Fallada - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben - Johann Gottlieb Fichte - Johann Fischart - Theodor Fontane - Friedrich de la Motte Fouqué - Ferdinand Freiligrath - Gustav Freytag - Susanne Fröhlich - Franz Fühmann -
- Salomon Geßner Johann - Geiler von Kaisersberg - Christian Fürchtegott Gellert - Stefan George - Goethe - Gottfried von Straßburg - Johann Christoph Gottsched - Christian Dietrich Grabbe - Günter Grass - Jacob Grimm - Wilhelm Grimm - Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen - Andreas Gryphius - Karl Gutzkow
- - Peter Hacks - Max Halbe - Albrecht von Haller - Johann Georg Hamann - Friedrich von Hardenberg (Novalis) - Georg Philipp Harsdörfer - Heinrich Hart - Julius Hart - Hartmann von Aue - Wilhelm Hauff - Gerhart Hauptmann - Friedrich Hebbel - Johann Peter Hebel - Heinrich Heine - Johann Gottfried Herder - Stephan Hermlin - Georg Herwegh - Hermann Hesse - Georg Heym - Paul Heyse - Ernst Theodor Amadeus Hoffmann - Christian Hofmann von Hofmannswaldau - Friedrich Hölderlin - Ludwig Heinrich Christoph Hölty - Arno Holz - Ulrich von Hutten - Rolf Hochhuth
- Karl Leberecht Immermann
- Johannes von Tepl - Ernst Jünger
- Erich Kästner -Immanuel Kant - Hermann Kasack - Erich Kästner - Justinus Kerner - Ewald von Kleist - Heinrich von Kleist - Friedrich Maximillian Klinger - Friedrich Gottlieb Klopstock - Wolfgang Koeppen - Reiner Kunze
- Elisabeth Langgässer - Heinrich Laube - Wilhelm Lehmann - Jakob Michael Reinhold Lenz - Friedrich Leopold - Gotthold Ephraim Lessing - Detlev von Liliencron - Oskar Loerke - Friedrich von Logau - Daniel Casper von Lohenstein - Otto Ludwig - Martin Luther
- Heinrich Mann - Klaus Mann - Thomas Mann - Karl May -Mechthild von Magdeburg - Jean Moréas - Eduard Mörike - Theodor Mundt - Thomas Murner - Christian Morgenstern
- - Neidhart von Reuental - Friedrich Nietzsche - Novalis (Friedrich von Hardenberg)
- Martin Opitz - Otfrid von Weißenburg
- Jean Paul
- Wilhelm Raabe - Erich Maria Remarque - Hans Werner Richter - Johann Rist
- - Hans Sachs - Ernst von Salomon - Johannes Schlaf - August Wilhelm Schlegel - Friedrich Schlegel - Christian Friedrich Daniel Schubert - Gustav Schwab - Carl Sternheim - Schiller - Anna Seghers - Theodor Storm - Botho Strauss - Patrick Süskind
- Ludwig Tieck - Kurt Tucholsky
- Walther von der Vogelweide
- Martin Walser - Christa Wolf
- Paul Zech - Carl Zuckmayer
-
(Österreich)
- Peter Altenberg
- Ingeborg Bachmann - Thomas Bernhard
- Franz Grillparzer - Anastasius Grün
- Hugo von Hofmannsthal - Ödön von Horváth
- Elfriede Jelinek
- Robert Musil
- Johann Nepomuk Nestroy
- Ferdinand Raimund - Rainer Maria Rilke - Joseph Roth
- Arthur Schnitzler - Adalbert Stifter
- Georg Trakl
- Stefan Zweig
(Prag)
(Schweiz)
(Mexiko)
stub
Literatur:
- Deutsche Dichter - Leben und Werk deutschsprachiger Autoren
- Grimm, Gunter E.und Frank Rainer Max, Stuttgart 1990