Zum Inhalt springen

Altdorf (Landkreis Böblingen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2005 um 09:52 Uhr durch Kookaburra (Diskussion | Beiträge) (Tabelle ausgerichtet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Altdorf Karte Lage von Holzgerlingen in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Kreis: Böblingen
Fläche: 17,47 km²
Einwohner: 4.100 (Stand: April 2005)
Bevölkerungsdichte: 234 Einwohner/km²
Höhe: 480 m ü. NN
Postleitzahl: 71155
Vorwahl: 07031
Geografische Lage: 48° 37,6' n. Br.
08° 59,8' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: BB
Gemeindekennzahl: 08 1 15 002
Gliederung: 1 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kirchplatz 5
71155 Altdorf
Offizielle Website: www.altdorf-bb.de
E-Mail Adresse: info@altdorf-bb.de
Politik
Bürgermeister: Erwin Heller
Gemeinderat:
(Wahl am 12. Juni 2004)
FWG 88,8% (+3,4) - 11 Sitze (=)
SPD 11,2% (-3,4) - 1 Sitz (=)

Altdorf bei Böblingen ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland und gehört zum Landkreis Böblingen.

Geographie

Altdorf liegt auf der Schönbuchlichtung, 9 km südlich von Böblingen am Nordrand des Naturpark Schönbuch. In Altdorf entspringt die Würm im Gäu.


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Altdorf ist durch die Bundesstraße B 464 (Sindelfingen - Reutlingen) an das überregionale Straßennetz angebunden.

Bildungseinrichtungen

Altdorf verfügt mit der Adolf-Rehn-Schule über eine Grund- und Hauptschule.


Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde