Zum Inhalt springen

Ufhusen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2005 um 16:11 Uhr durch Horgner (Diskussion | Beiträge) (datum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Ort Schweiz Ufhusen ist eine Gemeinde im Amt Willisau des Kantons Luzern in der Schweiz.

Geographie

Die Gemeinde liegt im Hügelland 7 km westlich von Willisau-Stadt an der Kantonsgrenze Bern/Luzern. Die südliche Gemeindegrenze bildet der Warmisbach , der zuerst vom Hegenwald bis Bärenhüsli (Gemeinde Luthern) nordostwärts fliesst - um danach nach Norden zu führen, wo er in Hüswil (Ortsteil von Zell LU) von rechts in den (Gondiswiler-) Rotbach einmündet. Die Nordwestgrenze (gleichzeitig Kantonsgrenze) führt entlang dem Ibach , welcher bei Haltstelle Gondiswil von rechts in den (Gondiswiler-) Rotbach einmündet. Südlich des Ibachs liegen der Eschwald und der Gummerenwald . Das Dorf liegt in einem Hochtal südlich von Hüswil. Der Weiler Engelprächtigen (658 m.ü.M.) liegt 900 m nordwestlich des Dorfs südlich des Rotbachs. Zur Gemeinde gehört ebenfalls der Ortsteil Ruefswil (1,5 km südöstlich; 653 m.ü.M.)an der Luthern im gleichnamigen Tal. Viele weitere kleine Weiler und Gehöfte findet man südlich des Dorfs. Die höchsten Punkte liegen auf 815 m.ü.M östlich (Hilferdingerhöhe ) und südlich (Hübeli ) von Ober Hilferdingen (2,2 km südlich des Dorfs; 789 m.ü.M.). Vom Gemeindeareal von 1225 ha ist ein Fünftel (20,7%) von Wald bedeckt. Als Folge der vielen Rodungen wird 73,6% landwirtschaftlich genutzt. Weitere 5,6% sind Siedlungsfläche.

Vorlage:Navigationsleiste Bezirk Willisau