Rainer Wend
Dr. Rainer Wend (* 8. März 1954 in Gütersloh) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur 1973 absolvierte Wend ab 1974 ein Studium der Rechtswissenschaft, welches er 1979 mit dem ersten und 1984 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen beendete. 1982 erfolgte seine Promotion zum Dr. jur.. Seit 1984 ist er als Rechtsanwalt zugelassen.
Familie
Rainer Wend ist verheiratet und hat drei Töchter.
Partei
Seit 1970 ist er Mitglied der SPD. Während seines Studiums engagierte er sich im Sozialistischen Hochschulbund, der zwar als SPD-nahe galt, gleichzeitig aber enge Kontakte zur SED und ihren Vorfeldorganisationen besaß. Als Vorsitzender des Juso-Bezirks Ostwestfalen/Lippe galt Wend als wichtiger Repräsentant des traditionalistisch-marxistischen Stamokap-Flügels der SPD-Nachwuchsorganisation. Von 1989 bis 1997 war er Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Bielefeld.
Abgeordneter
Seit 1998 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war er von Februar bis Oktober 2002 Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion für Wirtschaft und Technologie. Seit März 2002 gehört er dem SPD-Fraktionsvorstand an und ist seit November 2002 Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Arbeit. Er gehört dem Seeheimer Kreis, dem Zusammenschluss des rechten Fraktionsflügels an.
Rainer Wend ist mit 49,8 % der Stimmen direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises 133 (Bielefeld).
Öffentliche Ämter
Von 1994 bis 2002 war er Bürgermeister in Bielefeld.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wend, Rainer |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 8. März 1954 |
GEBURTSORT | Gütersloh |