Friedrich Ludwig Arnsburg


Friedrich Ludwig Arnsburg (* 16. Oktober 1816 in Dresden; † 23. August 1891 in Badgastein) war ein deutscher Schauspieler.
Leben
Louis Arnsburg, wie sich der Schauspieler auch nannte, hatte Engagements in Brünn, Danzig, Braunschweig, Köln, Riga und Königsburg, ehe er von 1848 bis zu seinem Tode am Burgtheater in Wien spielte. Hier war er auch Professor an der Schauspielschule des Konservatoriums.
Er war mit der Burgschauspielerin Maria Arnsburg verheiratet. Seine Tochter Marie Arnsburg (1862–1940) war eine österreichische Malerin. Friedrich Ludwig Arnsburg war auf dem evangelischen Matzleinsdorfer Friedhof in Wien begraben.
Ehrungen
In der Galerie des Burgtheaters befindet sich ein Porträt Arnsburgs von Eduard Lebiedzki. 1930 wurde die Arnsburggasse in Wien-Meidling nach ihm benannt.
Bedeutung
Arnsburg war einer der bedeutendsten Schauspieler des 19. Jahrhunderts am Burgtheater. Nachdem er anfangs Bonvivants und Naturburschen gespielt hatte, wechselte er später zu komischen Charakterrollen und der Darstellung alten Herren.
Literatur
- Blätter des Bezirksmuseums Meidling Nr. 32
- Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien Bd. 1. Kremayr & Scheriau, Wien 1992
- Arnsburg Ludwig. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1957, S. 30.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arnsburg, Friedrich Ludwig |
ALTERNATIVNAMEN | Arnsburg, Louis |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 16. Oktober 1816 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 23. August 1891 |
STERBEORT | Badgastein |