Zum Inhalt springen

Sumuru

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2009 um 09:35 Uhr durch NebMaatRe (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sumuru (Syrien)
Sumuru (Syrien)
Kadesch ohne Koordinaten
Sumuru ohne Koordinaten
Sumuru (Syrien)

Sumuru (auch Simyra, Sumuri, Samuri; akkadisch Su-mu-ru, assyrisch Si-mi-ra, ägyptisch Smr, biblisch Zemar) war eine amurritische Küstenstadt im Libanon, die zu den größeren Handelszentren der damaligen Region zählte. Sumuru, da politisch zu Ägypten gehörend, wurde von einem ägyptischen Rabisu (General) verwaltet.

In den Amarna-Briefen Mitte des 14. Jahrhunderts v. Chr. wird der Ort öfter im Zusammenhang mit kriegerischen Auseinandersetzungen erwähnt, so zum Beispiel von Abi Milki von Tyros und Aziru.

Literatur

  • Birgit Brandau, Hartmut Schickert: Hethiter, die unbekannte Weltmacht, Piper München 2001, ISBN 3-4920-4338-0