Zum Inhalt springen

Pinot gris

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2003 um 23:20 Uhr durch Akl (Diskussion | Beiträge) (Alle Weblinks raus (Artikel heißt nicht "Weinlexikon")). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Grauburgunder (auch: Pinot Gris, Pinot Grigio, Ruländer, Malloisie, Tokay d'Alsace) ist eine Weißwein-Rebsorte.

Grauburgunder ist eine Mutation des Blauen Burgunders aus der vielfältigen Familie der Burgunder.

Als Pinot Gris ist er in Frankreich weitverbreitet, darüber hinaus in Deutschland und Österreich als Grauburgunder, speziell in Baden als Ruländer, in Italien als Pinot Grigio, im Wallis als Malloisie, im Elsass oft noch als Tokay, liefert diese Rebe ausgezeichnete Weißweine.

Die guten grauen Burgunder strahlen in einem kräftigen Goldgelb, bei sehr guten Qualitäten auch mit Brauntönen. Würzig und gehaltvoll im Geschmack, passen sie hervorragend zu Geflügel, hellem Braten und leichtem Käse.