Diskussion:Einkommensteuer (Deutschland)
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Steuerberechnung
Siechfred schreibt: Sorry, nicht WP:OMA-tauglich. und löscht:
Die Einkommenssteuer wird als Grenzsteuersatz festgelegt. Die zu entrichtende Steuer ist das Integral über die Grenzsteuersatzfunktion. Da die Funktion intervallweise definiert wird, ist auch die Integration intervallweise durchzuführen. Der einfache Zusammenhang zwischen Einkommen x und Steuer f(x) ist in den Berechnungstabellen nicht ohne weiteres zu erkennen. Das Integral einer Konstanten C führt zu einer linearen Funktion C*x. Das Integral einer Geraden a*x ergibt eine quadratische Funktion a*x².
(und weitere Änderungen)
Ist die Aussage:
- Zweite Zone: zvE von 7.835 € bis 13.139 € ... Dabei ist y ein Zehntausendstel von (zvE - 7.834)
verständlich, nur weil es so im Gesetzestext steht?
Wahrscheinlich glaubt Oma, das Stufenmodell sei einfacher und erspare ihr das Verständnis des Grenzsteuersatzes...
Trackler 00:40, 17. Okt. 2009 (CEST)
- OMA sollte verstehen, wie es funktioniert. So, wie es da steht, ist es unverständlich, es sei denn, man hätte während eines Mathematik-Studiums Freude am Lösen mathematischer Denksportaufgaben entwickelt. Ich halte mich für durchschnittlich naturwissenschaftlich gebildet, verstehe aber nicht, was mir der Abschnitt sagen will. Und in der Tat: Das Abtippen des Paragrafen ist genausowenig hilfreich. Also bitte versuchen, das ganze so zu formulieren, dass ein interessierter Leser es versteht.-- SF Senf? Ketchup? 09:39, 17. Okt. 2009 (CEST)
- Was kannst du beisteuern? Wenn du zB diese Grafik mit ihren Eckpunkten hier einbringst, gebe ich mir mehr Mühe mit der Ableitung des Durchschnittssteuersatzes. Trackler 12:24, 17. Okt. 2009 (CEST)