Zum Inhalt springen

Benutzer:7Pinguine/Listen/MPI-Direktoren

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Oktober 2009 um 12:23 Uhr durch Cholo Aleman (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist eine Beobachtungsliste für wissenschaftliche Mitglieder der Max-Planck-Gesellschaft. (abger.: 9. Oktober 2008)

Direktoren

Ralf Adams - MPI für molekulare Biomedizin Hans-Jörg Albrecht - MPI für ausländ. und internat. Strafrecht Bruce Allen - MPI für Gravitationsphysik, Teilinstitut Hannover Wolfhard Almers - MPI für medizinische Forschung, 1992 - ? (ca. 1999) Rudolf Amann - MPI für marine Mikrobiologie Ole Krogh Andersen - MPI für Festkörperforschung Meinrat Andreae - MPI für Chemie Adam Antebi - MPI für Biologie des Alterns Eduard Arzt - ehem. MPI für Metallforschung Martin Asplund - MPI für Astrophysik David Audretsch - MPI für Ökonomik Ian T. Baldwin - Ian Baldwin - MPI für chemische Ökologie Werner Ballmann - MPI für Mathematik Yves-Alain Barde - ehem. MPI für Neurobiologie, heute Ausw. Wiss. Mitglied Jürgen Basedow - MPI für ausländ. und internat. Privatrecht Philippe Bastiaens - MPI für molekulare Physiologie Ulrich Becker (Jurist) - MPI für ausländisches und internationales Sozialrecht Steven Beckwith - MPI für Astronomie, ca. 1991-1998 Jens Beckert - MPI für Gesellschaftsforschung Ralf Bender - MPI für extraterrestrische Physik Heinrich Betz - MPI für Hirnforschung Klaus Blaum - MPI für Kernphysik Immanuel Bloch - MPI für Quantenoptik Ralph Bock - MPI für molekulare Pflanzenphysiologie Thomas Boehm - MPI für Immunbiologie Christophe Boesch - MPI für evolutionäre Anthropologie Armin von Bogdandy - MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Wilhelm Boland - MPI für chemische Ökologie Stephan Borrmann - MPI für Chemie Guy Brasseur - war am MPI für Metorologie Thomas Braun - MPI für Herz- und Lungenforschung Richard Brook - MPI für Metallforschung, 1988-1991 (auch Richard J. Brook) Nils Brose - MPI für experimentelle Medizin Patrick Bruno - MPI für Mikrostrukturphysik Hans-Jürgen Butt - MPI für Polymerforschung Allen Caldwell - MPI für Physik Ulrich Christensen - MPI für Sonnensystemforschung Martin Claußen - MPI für Meteorologie Ralf Conrad - MPI für terrestrische Mikrobiologie Elena Conti - MPI für Biochemie George Coupland - MPI für Züchtungsforschung Anne Cutler - MPI für Psycholinguistik Lorraine Daston - MPI für Wissenschaftsgeschichte Siegfried Dietrich - MPI für Metallforschung Helmut Dosch - MPI für Metallforschung Klaus Dransfeld - MPI für Festkörperforschung, dann Uni Konstanz, siehe auch [1] Thomas Duve - MPI für europäische Rechtsgeschichte (Vollst: Thomas Hans Ernst Duve) Georgi Dvali - MPI für Physik Friedrich Dydak - MPI für Physik, später CERN (?) Sybille Ebert-Schifferer - Bibliotheca Hertziana - MPI für Kunstgeschichte Gregor Eichele - MPI für biophysikalische Chemie Klaus Eichmann - MPI für Immunbiologie Reinhard Fässler - MPI für Biochemie Gunter Fischer - MPF für Enzymologie der Proteinfaltung Holger Fleischer - MPI für ... Privatrecht, Hamburg Paul Francis - MPI für Softwaresysteme Peter Fratzl - MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung Angela Friederici - MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften Pascal Fries - MPI für Neurobiologie, arbeitet am Ernst-Strüngman-Institut, Ffm Manfred Gahr - MPI für Ornithologie Theo Geisel - MPI für Dynamik und Selbstorganisation Jonathan Gershenzon - MPI für chemische Ökologie Joshua Goldstein - MPI für demografische Forschung Roger Goody - MPI für molekulare Physiologie Dirk Görlich - MPI für biophysikalische Chemie Ulrich Gösele - MPI für Mikrostrukturphysik Christian Griesinger - MPI für biophysikalische Chemie Juri Grin - MPI für chemische Physik fester Stoffe Eberhardt Groß - MPI für Mikrostrukturphysik (Eberhardt K.U. Groß) Rudolf Grosschedl - MPI für Immunbiologie Helmut Grubmüller - MPI für biophysikalische Chemie Werner Güth - MPI für Ökonomik Peter Hagoort - MPI für Psycholinguistik Christopher Hann - MPI für ethnologische Forschung Bill Hansson - MPI für chemische Ökologie David G. Heckel - MPI für chemische Ökologie Martin Heimann - MPI für Biogeochemie Per Helander - MPI für Plasmaphysik Thomas Henning - MPI für Astronomie Thomas Henzinger - MPI für Informatik 1999-2000 Stephan Herminghaus - MPI für Dynamik und Selbstorganisation Bernhard Herrmann - MPI für molekulare Genetik Werner Hofmann - MPI für Kernphysik Wolfgang Hollik - MPI für Physik Florian Holsboer - MPI für Psychiatrie Jonathon Howard - MPI für molekulare Zellbiologie und Genetik Jean-Jacques Hublin - MPI für evolutionäre Anthropologie Wieland Huttner - MPI für molekulare Zellbiologie und Genetik Anthony Hyman - MPI für molekulare Zellbiologie und Genetik Elisa Izaurralde - MPI für Entwicklungsbiologie Herbert Jäckle - MPI für biophysikalische Chemie Reinhard Jahn (Biochemiker) - MPI für biophysikalische Chemie Stefan Jentsch - MPI für Biochemie Thomas Jenuwein - MPI für Immunbiologie Bo Jørgensen - MPI für marine Mikrobiologie Gerd Jürgens - MPI für Entwicklungsbiologie Thomas Jovin - MPI für biophysikalische Chemie Regine Kahmann - MPI für terrestrische Mikrobiologie Ulrich Benjamin Kaupp auch Benjamin Kaupp - Direktor des Forschungszentrum caesar, MPI für neurologische Forschung, seit 2008 Bernhard Keimer - MPI für Festkörperforschung Kenneth Kellermann - MPI für Radioastronomie für drei Jahre, siehe en: [[2]] Rolf Kemler - MPI für Immunbiologie Bart Kempenaers - MPI für Ornithologie Jürgen Kirschner - MPI für Mikrostrukturphysik Wolfgang Klein (Germanist) - MPI für Psycholinguistik Thomas Klinger - MPI für Plasmaphysik Klaus von Klitzing - MPI für Festkörperforschung Rüdiger Kniep - MPI für Chemische Physik fester Stoffe Wolfgang Knoll - MPI für Polymerforschung Elisabeth Knust - MPI für molekulare Zellbiologie und Genetik Kai Konrad - MPI für Geistiges Eigentum und Steuerrecht Maarten Koornneef - MPI für Züchtungsforschung Michael Kramer (Astronom) - MPI für Radioastronomie Kurt Kremer - MPI für Polymerforschung Werner Kühlbrandt - MPI für Biophysik Jürgen Küppers - MPI für Plasmaphysik Karl Lackner (Physiker) - MPI für Plasmaphysik Katharina Landfester - MPI für Polymerforschung Nils-Göran Larsson - MPI für Biologie des Alterns Gilles Laurent - MPI für Hirnforschung Hans Lehrach - MPI für molekulare Genetik Johannes Lelieveld - MPI für Chemie Gerd Leuchs - MPI für die Physik des Lichts, seit 1.1.2009 Stephen Levinson - MPI für Psycholinguistik Ulman Lindenberger - MPI für Bildungsforschung Manfred Lindner - MPI für Kernphysik Reinhard Lipowsky - MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung Benjamin List - MPI für Kohlenforschung Nikos Logothetis - MPI für biologische Kybernetik Wolfgang Lubitz - MPI für bioanorganische Chemie Reinhard Lührmann - MPI für biophysikalische Chemie Andrei Lupas - MPI für Entwicklungsbiologie Dieter Lüst - MPI für Physik Joachim Maier (Chemiker) - MPI für Festkörperforschung Eckhard Mandelkow - MP Arbeitsgruppen für strukturelle Molekularbiologie am DESY Matthias Mann - MPI für Biochemie Karl Ulrich Mayer - MPI für Bildungsforschung Rupak Majumdar - MPI für Softwaresysteme Jochem Marotzke - MPI für Meteorologie William Marslen-Wilson - MPI für Psycholinguistik Kurt Mehlhorn - MPI für Informatik Antje Susanne Meyer - MPI für Psycholinguistik Gerard Meijer - Fritz-Haber-Institut der MPG Karl Menten - MPI für Radioastronomie Walter Metzner - MPI für Festkörperforschung Thomas F. Meyer - MPI für Infektionsbiologie Hartmut Michel - MPI für Biophysik Manfred Milinski - MPI für Evolutionsbiologie Thomas Mitchell-Olds - MPI für chemische Ökologie Eric Mittemeijer - MPI für Metallforschung Roderich Moessner - MPI für Physik komplexer Systeme Helmuth Möhwald - MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung Peter Mombaerts - MPI für Biophysik Gregor Morfill - MPI für extraterrestrische Physik Klaus Müllen - MPI für Polymerforschung Stefan Müller - MPI für Mathematik in den Naturwissenschaften Klaus-Armin Nave - MPI für Experimentelle Medizin Erwin Neher - MPI für biophysikalische Chemie Jörg Neugebauer (Physiker) - MPI für Eisenforschung GmbH Hermann Nicolai - MPI für Gravitationsphysik Erich A. Nigg - MPI für Biochemie Alessandro Nova - Kunsthistorisches Institut in Florenz - MPI Dieter Oesterhelt - MPI für Biochemie Stefan Offermanns - MPI für Herz- und Lungenforschung Svante Pääbo - MPI für evolutionäre Anthropologie Michele Parrinello (*1945) - MPI für Festkörperforschung Linda Partridge - MPI für Biologie des Alterns Andreas Pfaltz (*1948) - MPI für Kohlenforschung Ian Colin Prentice (*1952) - MPI für Biogeochemie Wolfgang Prinz - MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften Anke Pyzalla - ehemals MPI für Eisenforschung, jetzt Helmholtz-Zentrum Berlin, siehe [3] Dierk Raabe - MPI für Eisenforschung GmbH Manfred T. Reetz - MPI für Kohlenforschung Udo Reichl - MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme Gerhard Rempe - MPI für Quantenoptik Jürgen Renn - MPI für Wissenschaftsgeschichte Hans-Jörg Rheinberger - MPI für Wissenschaftsgeschichte Hans-Walter Rix - MPI für Astronomie Marina Rodnina - MPI für biophysikalische Chemie (Name?!) H.-Hilger Ropers - MPI für molekulare Genetik Jan-Michael Rost - MPI für Physik komplexer Systeme Philip Russell - MPI für die Physik des Lichts Bert Sakmann - MPI für medizinische Forschung Matthias Scheffler - Fritz-Haber-Institut der MPG David Schimel - war am MPI für Biogeochemie Günther Schlee - MPI für ethnologische Forschung Ilme Schlichting - MPI für medizinische Forschung Robert Schlögl - Fritz-Haber-Institut der MPG Hans Schöler - MPI für molekulare Biomedizin Bernhard Schölkopf - MPI für biologische Kybernetik Wolfgang Schön - MPI für Geistiges Eigentum Ernst-Detlef Schulze - MPI für Biogeochemie Paul Schulze-Lefert - MPI für Züchtungsforschung Erin M. Schuman - MPI für Hirnforschung Ferdi Schüth - MPI für Kohlenforschung Bernard Schutz - MPI für Gravitationsphysik Gisela Schütz - MPI für Metallforschung Klaus Schwerdtfeger (*1934), MPI für Eisenforschung, 1974-1980, später offenbar TU Clausthal Peter Seeberger - MPI für Kolloid- und Grenzflächenforschung Peter Seeburg - MPI für medizinische Forschung Werner Seeger - MPI für Herz- und Lungenforschung Hans-Peter Seidel - MPI für Informatik Andreas Seidel-Morgenstern - MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme Ulrich Sieber - MPI für ausländ. und internat. Strafrecht Arndt Simon - MPI für Festkörperforschung Tania Singer - MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften, Direktor am 2010 Wolf Singer - MPI für Hirnforschung Lotte Søgaard-Andersen - MPI für terrestrische Mikrobiologie Sami Solanki - MPI für Sonnensystemforschung Ralf J. Sommer - MPI für Entwicklungsbiologie Joachim P. Spatz - MPI für Metallforschung Hans Wolfgang Spiess - MPI für Polymerforschung Frank Steglich - MPI für Chemische Physik fester Stoffe Bjorn Stevens - MPI für Meteorologie Mark Stitt - MPI für Molekulare Pflanzenphysiologie Martin Stratmann - MPI für Eisenforschung GmbH Wolfgang Streeck - MPI für Gesellschaftsforschung Walter Stühmer - MPI für Experimentelle Medizin Thomas C. Südhof (*1955) - MPI für experimentelle Medizin, berufen 1991 (?), Direktor seit 1995 (?) Kai Sundmacher - MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme Rashid Sunyaev - MPI für Astrophysik Peter Teichner - MPI für Mathematik Diethard Tautz - MPI für Evolutionsbiologie Masahiro Teshima - MPI für Physik Walter Thiel (Chemiker) - MPI für Kohlenforschung Michael Tomasello - MPI für evolutionäre Anthropologie Jürgen Troe - MPI für biophysikalische Chemie Susan Trumbore - MPI für Biogeochemie Robert Turner (Physiker) - MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften Axel Ullrich - MPI für Biochemie Joachim Ullrich - MPI für Kernphysik Peter van der Veer - MPI für multireligiöse... Gesellschaften James Vaupel - MPI für demografische Forschung Steven Vertovec - MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Dietmar Vestweber - MPI für molekulare Biomedizin Arno Villringer - MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften Martin Vingron - MPI für molekulare Genetik Friedrich Wagner - MPI für Plasmaphysik Herbert Waldmann - MPI für molekulare Physiologie Heinz Wässle - MPI für Hirnforschung Detlef Weigel - MPI für Entwicklungsbiologie Gerd Weigelt (*1947) - MPI für Radioastronomie Gerhard Weikum - MPI für Informatik Hartmut Wekerle - MPI für Neurobiologie Simon White - MPI für Astrophysik Friedrich Widdel - MPI für marine Mikrobiologie Karl Wieghardt (Chemiker) - MPI für bioanorganische Chemie Martin Wikelski - MPI für Ornithologie Lothar Willmitzer - MPI für Molekulare Pflanzenphysiologie Ulrich Witt - MPI für Ökonomik Martin Wolf - Fritz-Haber-Institut der MPG Gerhard Wolf (Kunsthistoriker) - Kunsthistorisches Institut in Florenz - MPI Robert Wolf - MPI für Plasmaphysik Rüdiger Wolfrum - MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Don Zagier - MPI für Mathematik Johann Anton Zensus - MPI für Radioastronomie Marino Zerial - MPI für molekulare Zellbiologie und Genetik Reinhard Zimmermann - MPI für ausländ. und internat. Privatrecht Hartmut Zohm - MPI für Plasmaphysik Arturo Zychlinsky - MPI für Infektionsbiologie

verstorbene

Jürgen Aschoff - MPI für Verhaltensphysiologie (1913-1998) Wimi 1958-1981 (emeritiert) Paul Baltes - MPI für Bildungsforschung Julius Bartels (1899-1964) - MPI für Aeronomie (heute Sonnensystemforschung) Hellmut Becker (1913-1993) - MPI für Bildungsforschung Wolfgang Beermann (1921-2000) - MPI für Biologie Friedrich-Karl Beier (1926-1997) - ehem. MPI für Patentrecht Ludwig Biermann - MPI für Physik und Astrophysik (ehem.) Carl Bilfinger - MPI für Völkerrecht Heinz Bilz (1926-1986) - MPI für Festkörperforschung Jochen H. Block - Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Gerhard Borrmann - Fritz-Haber-Institut der MPG Gerhard Braunitzer - MPI für Biochemie Johannes C. Brengelmann - MPI für Psychiatrie, Nachruf hier [4] Rudolf Brill - Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Peter Brix - MPI für Kernphysik, Heidelberg Helmut Coing - MPI für europäische Rechtsgeschichte Friedrich Cramer - MPI für biophysikalische Chemie Otto Detlev Creutzfeldt - MPI für biophysikalische Chemie Heinz Dannenberg - MPI für Biochemie Jörg Diehl - MPI für Metallforschung (*1928-2002) Walter Dieminger - MPI für Aeronomie Adolf Dietzel - MPI für Silikatforschung 1951-1970 (danach zur FHG) Eberhard Dodt - MPI für physiologische und klinische Forschung (Kerckhoff-Institut) Friedrich Edding - MPI für Bildungsforschung Pehr Edman - MPI für Biochemie Jürgen Ehlers (Physiker) - gest. 2008, MPI für Gravitationsphysik Günther von Ehrenstein - MPI für experimentelle Medizin Alfred Ehmert - MPI für Aeronomie Hans-Jürgen Engell - MPI für Eisenforschung Albrecht Faber (1903-1986) - MPI für Verhaltensphysiologie, danach Leiter der Forschungsstelle für Bioakustik Albert Fischer (Biologe) (1891-1956) - "Wissenschaftliches Mitglied der MPG" 1951-1956???! Herbert Fischer (Biologe) - MPI für Immunbiologie Josef Fleckenstein (1919-2004) - MPI für Geschichte Marie Theres Fögen - MPI für europ. Rechtsgeschichte Theodor Förster - MPI für biophysikalische Chemie Hans Friedrich-Freksa - MPI für Biochemie Ewald Fünfer (1908-1995) - MPI für Plasmaphysik Harald Ganzinger - 1950-2004 - MPI für Informatik Otto H. Gauer (1909-1979) - MPI für physiologische und klinische Forschung (Kerckhoff-Institut) Erich Gebhardt (1913-1978) - MPI für Metallforschung Wolfgang Gentner - u.a. MPI für Kernphysik Ludwig Genzel - MPI für Festkörperforschung, siehe auch [5] Dietrich Gerhart (1896-1985) - MPI für Geschichte Gerhart von Gierke - MPI für Physik Richard Glocker (1890-1978) - MPI für Metallforschung Dietrich Goldschmidt - MPI für Bildungsforschung Karl Gottlieb Grell - MPI für Biologie Eberhard Gwinner (1938-2004) - MPI für Ornithologie Tor Hagfors - MPI für Sonnensystemforschung (Aeronomie) Kurt Hannig (1920-1993) - MPI für Biochemie und Vorläufer Rolf Hassler - MPI für Hirnforschung Hermann Heimpel - MPI für Geschichte Emil Heitz (1892-1965) - MPI für Biologie Heinz Heckhausen - MPI für psychologische Forschung Ulf Henning - MPI für Biologie Benno Hess (1922-2002), MPI für Systemphysiologie, Nachruf siehe [6] Heinrich Hintenberger - MPI für Chemie Hans Hinzpeter - MPI für Meteorologie Peter Hans Hofschneider - MPI für Biochemie Erich von Holst - MPI für Verhaltensphysiologie Walter Hoppe - MPI für Biochemie Rolf Hosemann - Fritz-Haber-Institut der MPG Leon C.P. van Hove - MPI für Physik und Astrophysik Günther Jaenicke - (1912-2008) MPI für Völkerrecht Horst Jatzkewitz (1912-2002) - MPI für Psychiatrie Christian Junge (1912-1996) - MPI für Chemie Günther Kaiser - MPI für Strafrecht Ernst Kleinschmidt(1912-1971) - MPI für Strömungsforschung Edgar Knapp (1906-1978) - MPI für Pflanzengenetik (??!!) Rudolf Knebel (1910-1983) - MPI für physiologische und klinische Forschung (Kerckhoff-Institut) (damals noch nur: William Kerckhoff-Inst. ...) Herbert Koch (Chemiker?) - (1904-1967) - MPI für Kohlenforschung Georges Köhler - MPI für Immunbiologie, Nobelpreis Roland Köster (Chemiker) - (1924-2009) MPI für Kohlenforschung Werner Köster - 1896-1989 - MPI für Metallforschung Werner Koll - (1902-1968) MPI für experimentelle Medizin Friedrich Korkisch - (1908-1985) MPI für Privatrecht Gustav Kramer (Zoologe) - MPI für Verhaltensphysiologie Karl Lackner - Abteilung Tokamakphysik am Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Otto Lehmann-Brockhaus (1909- ?) - Bibliotheca Hertziana Konrad Lorenz - MPI für Verhaltensphysiologie Feodor Lynen - MPI für Biochemie Dietrich W. Lübbers - (1917-2005) ehemals Wiss. Mitglied des MPI für Systemphysiologie, Dortmund Gerhart Lüders - MPI für Physik, Wimi für drei Jahre Hans Dieter Lux - (1924-1994) - MPI für Psychiatrie Anneliese Maier - Wiss. Mitglied ohne Angabe eines Instituts Heinz Maier-Leibnitz - MPI für med. Forschung Alexander Makarov (1888-1973) - MPI für ausländisches und internationales Privatrecht, Mitglied 1952-1956, Nachruf [7] Georg Melchers - MPI für Biologie Wilhelm Menke - MPI für Züchtungsforschung Kurt Moliére - (1912-1994) Fritz-Haber-Institut Jürgen Moser - MPI für Mathematik in den Naturwissenschaften Hermann Mosler - MPI für Völkerrecht Erich Albert Müller - MPI für Arbeitsphysiologie (1973 umbenannt in MPI für Systemphysiologie) Fritz Münch - (1906-1995) MPI für Völkerrecht Hans Nachtsheim - MPI für vergleichende Erbbiologie und Erbpathologie Paul Heinrich Neuhaus (1914-1994) - MPI für Privatrecht Friedrich Adolf Paneth - MPI für Chemie, 50er-Jahre, Meteoriten-Sammler Bernhard Patzig (1890-1958) - MPI für Hirnforschung, auch 1947 WM KWG Hans Pauly - ehemal. MPI für Strömungsforschung Gerd Peters (Psychiater) (1906-1987) - MPI für Psychiatrie (1961-1974), Theoretisches Institut Erich Pietsch (1902-1979) - Gmelin-Institut für anorganische Chemie...., später Ausw. Wiss Mitgl. Dieter Pfirsch - MPI für Plasmaphysik Georg Pfotzer (1909-1981) - MPI für Aeronomie Detlev Ploog - (1920-2005) MPI für Psychiatrie Oskar E. Polansky (1919-1989) - MPI für Kohlenforschung, später MPI für Strahlenchemie Bruno Predel - MPI für Metallforschung Gerhardt Preuschen - ehemals MPI für Landarbeit und Landtechnik (!), Bad Kreuznach Albrecht Rabenau (1922-1990) - MPI für Festkörperforschung Erich Regener (1881-1955) - MPI für Physik der Stratosphäre (heute "Sonnensystemforschung") Hans Reichardt (Strömungsforscher) (1901-1977) - MPI für Strömungsforschung 1963-1969 Werner Reichardt (1924-1992) MPI für Biologie, seit 1968 MPI für biologische Kybernetik (Direktor von 1960-1992) Friedrich Riegels (1910-1982) Aerodynamische Versuchsanstalt Göttingen, 1966-1969 Werner Risau (1953-ca (!) 1996) - MPI für physiologische und klinische Forschung Gerhard Ruhenstroth-Bauer - MPI für Biochemie Hans Rupp (1907-1989) MPI für Privatrecht, 1947 noch in die KWG aufgenommen ?!!! Manfred Schäfer (Physiker) (1912-1996) - MPI für Strömungsforschung Werner Schäfer (Virologe) (1912−2000) - MPI für Entwicklungsbiologie, damals noch Virusforschung, Direktor von 1954-1978 Arnold Scheibe (1901-1986) - MPI für Züchtungsforschung Jozef Schell - MPI für Züchtungsforschung Günther Otto Schenck - ((1913-ca.2005)) - MPI für bioanorganische Chemie Elisabeth Schiemann - (1881-1972) - Forschungsstelle für Geschichte der Kulturpflanzen Hermann Schlichting (1907-1982) - Aerodynamische Versuchsanstalt Göttingen Reinhard Schlögl - MPI für Biophysik Ulrich Schmidt-Rohr - MPI für Kernphysik Karl-Heinz Schmitter (1920-1999) - MPI für Plasmaphysik Dietrich Schneider - ehem. MPI für Verhaltensphysiologie, gest. 2008 Gerhard Schramm (1910-1969) - MPI für Biochemie Georg Schreiber (1882-1963) - MPI für Völkerrecht Wolfgang Schoedel (1905-1973) - MPI für experimentelle Medizin Erwin Schopper (1909-2009) - MPI für Aeronomie , jetzt Sonnensystemforschung, seit 1958 Aus. Wiss. Mitglied Hermann Schüler (1894-1964) - Wiss. Mitglied und Leiter der "Forschungsstelle für Spektroskopie" in der MPG 1950-1964 Heinz Schuster (1927-1997), MPI für molekulare Genetik, Ribosomenforscher, Direktor 1964-1995 Heinrich M. Schwarz (1911-1957), Bibliotheca Hertziana von 1956-1957 Uli Schwarz - MPI für Entwicklungsbiologie Hans Georg Schweiger (1927-1986) - MPI für Zellbiologie (bis 1968: MPI für Meeresbiologie), Direktor von 1965-1986 Reinhold von Sengbusch (1898-1985) - MPI für Züchtungsforschung und mehrere Forschungsstellen, Direktor von 1949-1968 Friedrich Seidel (Biologe) (1897-1992) - MPI für Tierzucht und Tierernährung (Direktor bis 1956, ab 1957 Ausw. Wiss. Mitglied) Harald Sioli - ehemaliges MPI für Limnologie, Plön Ulrich Stierlin (1931-1994) - MPI für Physik Joseph Straub (1911-1987) - MPI für Züchtungsforschung Helmut Strebel (1911-1992) - MPI für Völkerrecht Rudolf Thauer (1906-1986) - MPI für phys. und klinische Forschung (Kerckhoff-Institut), Bad Nauheim, Vater von Rudolf K. Thauer Rupert Timpl (1936-ca. 2005) - MPI für Biochemie Hermann Träuble (1932-1976) - MPI für biophysikalische Chemie, 1974-1976 Kurt Ueberreiter (1912-1989) - Fritz-Haber-Institut der MPG, von 1954-1980 Eugen Ulmer (Jurist) (1903-1988) - MPI für ausl. ... Patentrecht, heute MPI für Geistiges Eigentum.... Birgit Vennesland (1913-ca. 2004) - MPI für Zellphysiologie, danach Forschungsstelle Vennesland (1967-1981) Georg Vogelpohl (1900-1975) - MPI für Strömungsforschung Carl Wagner (Physiker) (1901-1977) - MPI für physikalische Chemie (seit 1971: MPI für biophysikalische Chemie) Werner Wagner (1904-1956) - Deusche Forschungsanstalt für Psychiatrie (Max-Planck-Institut), Direktor 1952-1956 Ludwig Waldmann (1913-1980) - MPI für Chemie, von 1954 bis 1963 Herbert Walther (Physiker) (1935-ca.2007) - MPI für Quantenoptik - MPI für Quantenoptik Hans Hermann Weber (1896-1974) - MPI für medizinische Forschung, Direktor 1954-1966 Wolfhard Weidel (1916-1964) - MPI für Biologie, 1956-1964 Franz Emanuel Weinert - ehem. MPI für psychologische Forschung, München Günther Weitzel (1915-1984) - Medzinische Forschungsanstalt der MPG (seit 1965: Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin), Direktor von 1953 bis 1955, danach Ausw. Mitglied Albert Weller (auch: Albert H. Weller) (1922-1996) - MPI für biophysikalische Chemie (bis 1970: MPI für Spektroskopie), Direktor 1965-1990 Julius Wess - MPI für Physik Otto Westphal (Biologe) (1913-2004) - MPI für Immunbiologie Karl Wirtz - MPI für Physik Max Witt (1899-1979) - MPI für Tierzucht und Tierernährung 1948-1971 (MPI danach Bundesanstalt) Heinz-Günter Wittmann (1927-1990) - MPI für molekulare Genetik Franz Graf Wolff Metternich (1893-1978) - Direktor der Bibliotheca Hertziana, 1954-1962 Josef Zähringer - MPI für Kernphysik - 1964-1970 Wolfram Zillig - (1925-2005) - MPI für Biochemie Klaus-Joachim Zülch - MPI für Hirnforschung Konrad Zweigert - MPI für Privatrecht, 1952-1979

Emeritierte

Alfred Anderer - (*1926) 1967-1994 MPI für Entwicklungsbiologie (auch: F. Alfred Anderer) Fritz Aldinger - MPI für Metallforschung Ian Axford - MPI für Sonnensystemforschung ("Sir Ian Axford") Ernst Bamberg - MPI für Biophysik Margot Becke-Goehring - Gmelin-Institut Friedrich Begemann - MPI für Chemie Kurt Behringer - MPI für Plasmaphysik Lennart Bengtsson - MPI für Meteorologie Rudolf Bernhardt - MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Peter Berthold - MPI für Ornithologie Heinz Billing - MPI für Astrophysik Friedrich Bonhoeffer - MPI für Entwicklungsbiologie Valentin Braitenberg - MPI für biologische Kybernetik Wilhelm Brenig - ehem. MPI für Physik, dann MPI für Festkörperforschung, dann TU München Gerd Buschhorn - MPI für Physik Manuel Cardona - MPI für Festkörperforschung D. Yves Cramon - MPI für Kognitions- und Neurowissenschaften Paul Crutzen - MPI für Chemie Karl Doehring - MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Volker Dose - MPI für Plasmaphysik Ulrich Drobnig - MPI für ausländ. und internat. Privatrecht Hans-Peter Dürr - MPI für Physik Wolfgang Edelstein - MPI für Bildungsforschung Manfred Eigen - MPI für biophysikalische Chemie Albin Eser - MPI für ausländ. und internat. Strafrecht Hugo Fechtig (*1929) - MPI für Kernphysik Erhard Fischer (Chemiker) - MPI für Polymerforschung Hellmut Fischmeister - MPI für Metallforschung Ekkehard Fluck - Gmelin-Institut (*1931) Christoph Luitpold Frommel - Bibliotheca Hertziana - MPI für Kunstgeschichte Jochen Frowein - MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Peter Fulde - MPI für Physik komplexer Systeme Gerd Fußmann - MPI für Plasmaphysik Dieter Gallwitz - MPI für biophysikalische Chemie Günther Gerisch - MPI für Biochemie Volkmar Gerold - MPI für Metallforschung Alfred Gierer - MPI für Entwicklungsbiologie Ernst Gilles - MPI für Dynamik komplexer technischer Systeme Klaus Gottstein - MPI für Physik Karl Götz (Biologe) - MPI für biologische Kybernetik Hartmut Graßl - MPI für Meteorologie Günter Grieger - MPI für Plasmaphysik Gerhard Haerendel - MPI für extraterrestrische Physik Klaus Hahlbrock - MPI für Züchtungsforschung Günter Harder - MPI für Mathematik Wilhelm Hasselbach - MPI für medizinische Forschung Klaus Hasselmann - MPI für Meteorologie Peter Hausen - MPI für Entwicklungsbiologie Wolf-Dieter Heiss - MPI für neurologische Forschung Friedrich Hertweck - MPI für Plasmaphysik Albert Herz - MPI für Neurobiologie Johannes Heydenreich - MPI für Mikrostrukturphysik Norbert Hilschmann - MPI für Experimentelle Medizin Friedrich Hirzebruch - MPI für Mathematik Jan Hoem - MPI für demografische Forschung Hartmut Hoffmann-Berling - MPI für medizinische Forschung Albrecht Hofmann - MPI für Chemie Kenneth Holmes - MPI für medizinische Forschung Klaus Hopt - MPI für ausländ. und internat. Privatrecht Konstantin-Alexander Hossmann - MPI für neurologische Forschung Franz Huber (Biologe) - MPI für Verhaltensphysiologie Robert Huber - MPI für Biochemie Heinz Jagodzinski - (*1916- ?) MPI für Silikatforschung Hans-Heinrich Jescheck - MPI für ausländ. und internat. Strafrecht Peter W. Jungblut - MPI für Zellbiologie, später MPI für experimentelle Endokrinologie (heute fusioniert) Manfred Kahlweit - MPI für biophysikalische Chemie Karl-Ernst Kaißling - MPI für Verhaltensphysiologie Fritz Kaudewitz (*1921) - MPI für vergleichende Erbbiologie und Erbpathologie (1965 umbenannt/neugegründet) Michael Kaufmann (Physiker) - MPI für Plasmaphysik Rolf Kinne - MPI für molekulare Physiologie Rudolf Kippenhahn - MPI für Astrophysik Kuno Kirschfeld - MPI für biologische Kybernetik Jan Klein (Biologe) (*1936) - MPI für Biologie Alfred Klemm - MPI für Chemie Karl-Ludwig Kompa - MPI für Quantenoptik Hein Kötz - MPI für ausländ. und internat. Privatrecht Georg Kreutzberg - MPI für Neurobiologie Helmut Kronmüller - MPI für Metallforschung Klaus Kühn - MPI für Biochemie Hermann Kümmel (*1922-??) - MPI für Chemie Hans Kuhn (Physikochemiker) - MPI für biophysikalische Chemie Winfried Lampert - MPI für Evolutionsbiologie Hartmut Lehmann - MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Otto Lüderitz - MPI für Immunbiologie Hubert Ludwieg (*1912-??) - Wiss. Mitglied der Aerodynamischen Versuchsanstalt Göttingen e.V. (AVA) Günter W. Lugmair (*1940) - MPI für Chemie Reimar Lüst - MPI für extraterrestrische Physik Leo De Maeyer - MPI für biophysikalische Chemie Yuri Manin - MPI für Mathematik Heinrich Matthaei - MPI für experimentelle Medizin, später "Forschungsstelle Matthaei" Bernd Baron von Maydell - MPI für ausländisches und internationales Sozialrecht Karl Ulrich Mayer - MPI für Bildungsforschung, beurlaubt Theo Mayer-Kuckuk - mpi für kernphysik Renate Mayntz - MPI für Gesellschaftsforschung Konrad Mauersberger - MPI für Kernphysik Ernst-Joachim Mestmäcker - MPI für ausländ. und internat. Privatrecht Friedrich Meyer (Astrophysiker) - MPI für Astrophysik Peter Mezger (Physiker) - MPI für Radioastronomie Horst Mittelstaedt - MPI für Verhaltensphysiologie Ernst-August Müller - ehem. MPI für Strömungsforschung Guido Münch - MPI für Astronomie Peter Neumann - MPi für Eisenforschung Jürgen Nührenberg - MPI für Plasmaphysik Richard Nürnberger - (1912-?) MPI für Geschichte Otto Gerhard Oexle - MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Peter Overath - MPI für Biologie (geschlossen) Hans Jürgen Overbeck - MPI für Evolutionsbiologie Hermann Passow - MPI für Biophysik Oskar Pawelski (*1933) - MPI für Eisenforschung Günter Petzow - MPI für Metallforschung Johannes Piiper - MPI für Experimentelle Medizin Klaus Pinkau - MPI für Plasmaphysik Wolfgang Pitsch (*1927) - MPI für Eisenforschung Bogdan Povh (*1932) - MPI für Kernphysik Hans-Joachim Queisser - MPI für Festkörperforschung Peter Martin Roeder (*1927) MPI für Bildungsforschung 1973-1995 Helmut Rosenbauer (*1936) - MPI für Sonnensystemforschung Manfred Rühle - MPI für Metallforschung Heinz Saedler - MPI für Züchtungsforschung Bert Sakmann - MPI für Neurobiologie Francesco Salamini - MPI für Züchtungsforschung Heinz Sänger - MPI für Biochemie Fritz Peter Schäfer (*1931) - MPI für biophysikalische Chemie, Direktor von 1969-1994 Kurt Schaffner - (*1931) MPI für bioanorganische Chemie Wolfgang Schaper - MPI für Herz- und Lungenforschung Fritz Scharpf - MPI für Gesellschaftsforschung Arnulf Schlüter - MPI für Plasmaphysik Hermann Schmidt (Astrophysiker) (*1926) auch Hermann Ulrich Schmidt - MPI für Astrophysik Norbert Schmitz (Physiker) - MPI für Physik Hans Georg Schnering - MPI für Festkörperforschung Gerhard Schricker - MPI für Geistiges Eigentum Dietrich Schulte-Frohlinde (*1924) - MPI für Kohlenforschung, später MPI für Strahlenchemie Dirk Schwalm (*1940), MPI für Kernphysik, seit 1993- Alfred Seeger (*1927) - MPI für Metallforschung, Direktor 1959-1995 Max Seidel (Kunsthistoriker) - Kunsthistorisches Institut in Florenz - MPI Dieter Simon - MPI für europäische Rechtsgeschichte Eckhart Simon - MPI für Herz- und Lungenforschung (Kerckhoff-Institut) Kai Simons - MPI für molekulare Zellbiologie und Genetik Davor Solter (*1941) - MPI für Immunbiologie, einer DER Stammzellbiologen Joachim Spiess - MPI für Experimentelle Medizin Heinz Staab - MPI für medizinische Forschung Peter Starlinger - MPI für Züchtungsforschung Helmut Steinberger - MPI für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Heinz Stephan (*1924) - MPI für Hirnforschung Leo Stodolsky (*1937) - MPI für Physik Michael Stolleis - MPI für europäische Rechtsgeschichte Joseph Straus - MPI für Geistiges Eigentum Hans Strehlow (*1919) - MPI für biophysikalische Chemie Manfred Streit - MPI für Ökonomik Rudolf Thauer - MPI für terrestrische Mikrobiologie Hans Thoenen - MPI für Neurobiologie Heinz Tiedemann - (*1923) - MPI für Meeresbiologie, 1965-1967 Jan-Peter Toennies - MPI für Dynamik und Selbstorganisation Günther Tölg - MPI für Metallforschung Peter Traub (*1935) - MPI Zellbiologie (ehemals) Thomas Trautner (Thomas A. Trautner - (*1932) - MPI für molekulare Genetik, seit 1965 bis ca. 2000 Eleonore Trefftz - MPI für Astrophysik Joachim Trümper - MPI für extraterrestrische Physik Karl Ullrich (*1925) - MPI für Biophysik (auch Karl Julius Ullrich) Vytenis Vasyliunas - MPI für Sonnensystemforschung Rudolf Vierhaus - MPI zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften Walther Vogt (*1918) - MPI für Experimentelle Medizin Heinrich Völk (Heinrich J. Völk, *1936) - MPI für Kernphysik Heinz-Georg Wagner (*1928) - MPI für Dynamik und Selbstorganisation, MPI für Strömungsforschung 1970-1996 Hermann Wäffler (*1910) - MPI für Chemie Heinrich Wänke - MPI für Chemie Klaus Weber - MPI für biophysikalische Chemie Gerhard Wegner - MPI für Polymerforschung Hans-Arwed Weidenmüller (*1933) - MPI für Kernphysik Victor P. Whittaker - MPI für biophysikalische Chemie Wolfgang Wickler - MPI für Verhaltensphysiologie (aufgelöst) Richard Wielebinski - MPI für Radioastronomie Rudolf Wienecke - MPI für Plasmaphysik 1968 - 1982 - 1982 umberufen um Aus. Wiss. Mitglied Rolf Wilhelm (Physiker) - MPI für Plasmaphysik Walter Wilhelm (Jurist) (*1928) - MPI für europ. Rechtsgeschichte, 1970-1994 Günther Wilke - MPI für Kohlenforschung Manfred Wilkens (*1926) - MPI für Metallforschung, 1970-1991 Matthias Winner - Bibliotheca Hertziana - MPI für Kunstgeschichte Siegbert Witkowski - MPI für Quantenoptik Alfred Wittinghofer - MPI für molekulare Physiologie Erich Wünsch - MPI für Biochemie Peter Wyder - MPI für Festkörperforschung Hans F. Zacher - MPI für ausländisches und internationales Sozialrecht Eberhard Zeidler - MPI für Mathematik in den Naturwissenschaften Elmar Zeitler - Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft Wolfhart Zimmermann - MPI für Physik

früher in der KWG, von der MPG übernommen

  • Hans Bauer (Biologe) (1904-1988), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Biologie 1942-1949, später Wiss. Mitglied des MPI für Zellbiologi
  • Albert Betz (1885-1968), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Strömungsforschung, verbunden mit der Aerodynamischen Versuchsanstalt (AVA) 1924-1937, Direktor der AVA bis 1957 (MPG?!)
  • Walther Bothe (1891-1957), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für medizinische Forschung und Direktor seines (Teil)-Instituts für Physik 1934-1957, Nobelpreis für Physik
  • Karl Friedrich Bonhoeffer (1899-1957), Auswärtiges Wissenschaftliche Mitglied des KWI für physikalische Chemie und Elektrochemie 1930-1948, Direktor 1948-1951, später in der MPG
  • Leo Bruhns (1884-1957), Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI für Kunst- und Kulturwissenschaft - Bibliotheca Hertziana 1934-1938, Direktor des kunstwissenschaftlichen Teil-Instituts 1938-1945, später in der MPG (Bibliotheca Hertziana 1950-1957)
  • Adolf Butenandt (1903-1995) Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI/MPI für Biochemie 1936-1972, Nobelpreis für Chemie 1939
  • Ulrich Dehlinger (1901-1981), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Metallforschung 1937-1970
  • Hans Dölle (1893-1980), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für ausländisches und internationales Privatrecht 1946-1970, Direktor 1946/1949-1963
  • Richard Glocker (1890-1978), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Metallforschung, Direktor des Teil(Instituts) für Röntgenmetallkunde 1934-1970
  • Otto Graf (Physiologe) (1893-1962), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Arbeitsphysiologie 1942-1958
  • Wolfgang Graßmann (1898-1978), Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI für Lederforschung 1934-1945, später in der Max-Planck-Gesellschaft (MPI für Institut für Eiweiß- und Lederforschung)
  • Georg Grube (1883-1966), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Metallforschung, Direktor seines Teil(Institus) für physikalische Chemie der Metalle 1934-1953
  • Joachim Hämmerling (1901-1980), Wissenschaftliches Mitglied und deutscher Direktor des Deutsch-Italienischen Instituts für Meeresbiologie 1940-1949, später in der MPG
  • Otto Hahn (1879-1968), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Chemie 1912-1968, Direktor 1928-1946, Präsident der KWG/MPG 1946-1960, Nobelpreis für Chemie 1944
  • Julius Hallervorden (1882-1965), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Hirnforschung 1938-1956
  • Max Hartmann (1876-1962), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Biologie 1914-1955, Direktor des deutsch-griechischen Instituts für Biologie 1942-1944
  • Isolde Hausser (1889-1951), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für medizinische Forschung
  • Karl Wilhelm Hausser (1887-1933), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für medizinische Forschung und Direktor seines (Teil)-Instituts für Physik 1929-1933
  • Werner Heisenberg (1901-1976), Wissenschaftliches Mitglied und Direktor am KWI/MPI für Physik 1942-1970, Nobelpreis 1932
  • Franz Jahnel (1885-1951) - Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie, seit 1928 WM der KWG?! - Institut für Serologie und experimentelle Therapie.
  • Werner Köster (1896-1989), Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI/MPI für Metallforschung, 1934-1965
  • Alois E. Kornmüller (1905-1968), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Hirnforschung 1943-1968
  • Heinrich Kraut (Ernährungsforscher) (1893-1992), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Arbeitsphysiologie 1942-1956
  • Alfred Kühn (1885-1968), Wissenschaftliches Mitglied des KWI / MPI für Biologie 1937 bis 1958
  • Richard Kuhn (1900-1967), Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des (Teil-)Instituts für Chemie 1929-1967 sowie des gesamten KWI/MPI für medizinische Forschung 1938 bis 1967, Nobelpreis für Chemie 1938
  • Rudolf Ladenburg - schon bekannt
  • Max von Laue (1879-1960), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Physik 1922 bis 1951, Nobelpreis 1914
  • Gunther Lehmann (1897-1974), Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI/MPI für Arbeitsphysiologie 1941-1967
  • Friedrich Lenz (Biologe) (1889-1972), Wissenschaftliches Mitglied der Hydrobiologischen Anstalt der KWG/MPG bzw. des MPI für Limnologie 1936-1957
  • Josef Mattauch 1895-1976 Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Chemie 1941 bis 1965, Direktor 1946-1965
  • Lise Meitner 1878-1968 Mitglied bzw. Wiss. Mitglied des KWI für Chemie 1913 bis 1938, später in der MPG (Auswärtiges Wiss. Mitglied?)
  • Otto Meyerhof (1884-1951), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Biologie 1924-1929 wimi und Direktor des (Teil)-Instituts für Physiologie des KWI für medizinische Forschung 1929-1938, später in der MPG
  • Peter Michaelis (Züchtungsforscher) (1900-1975), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPG-Instituts für Züchtungsforschung
  • Willy Oelsen, MPI für Eisenforschung, seit 1941 vorher wimi der KWG
  • Anton Pomp 1888-1953, Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Eisenforschung 1929-1946, später in der MPG
  • Ludwig Prandtl 1875-1953, Wissenschaftliches Mitglied und Direktor der Aerodynamischen Versuchsanstalt der KWG (AVA) 1919-1924, wimi und Direktor des KWI/MPI für Strömungsforschung 1924-1953
  • Ernst Rabel 1874-1955, Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI für ausländisches und internationales Privatrecht 1926-1937, später in der MPG
  • Boris Rajewsky 1893-1974, Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI/MPI für Biophysik 1937-1965/1966
  • Wilhelm Rudorf 1891-1969 Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI / MPI für Züchtungsforschung 1936-1961
  • Hermann Salmang 1890-1961, Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Silikatforschung 1932-1935, später in der MPG
  • Erich Scheil 1897-1962, Wissenschaftliches Mitglied des KWI / MPI für Metallforschung 1937-1962
  • Ernst Schilling 1889-1963, Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI / MPI für Bastfaserforschung 1938-1957
  • Jonas Schmidt 1885-1958, Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI für Tierzuchtforschung 1942-1946
  • Willibald Scholz (1889-1971), Wissenschaftliches Mitglied der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie (KWI / MPI) 1936-1960, Direktor 1945-1960
  • Ludwig Schudt (1893-1961), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Kunst- und Kulturwissenschaften - Bibliotheca Hertziana 1936-1945, später in der MPG
  • Ernst Schüz (1901-1991), Wissenschaftliches Mitglied und Leiter der Vogelwarte Rossitten bzw. Radolfzell der KWG / MPG 1936-1969 (1949-1969: MPI für Verhaltensphysiologie)
  • Wolfgang Seith 1900-1955, Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Metallforschung 1937, Auswärtiges Wimi 1938-1949, später in der MPG (Auswärtiges Wiss. Mitglied?)
  • Hugo Spatz 1888-1969, Wissenschaftliches Mitglied der Deutschen Forschungsanstalt für Psychiatrie (KWI) 1928-1937, wissenschaftliches Mitglied undn Direktor des KWI /MPI für Hirnforschung 1937-1957 /1959
  • Iwan N. Stranski (1897-1979), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für physikalische Chemie und Elektrochemie / Fritz-Haber-Instituts der MPG 1944-1967
  • Fritz Straßmann (1902-1980), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Chemie 1946 bis 1953, später Auswärtiges Wissenschaftliches Mitglied
  • August Thienemann (1882-1960), Wissenschaftliches Mitglied und Direktor der Hydrobiologischen Anstalt der KWI/MPG 1917-1957
  • Karl Thomas (1883-1969), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Arbeitsphysiologie 1913-1921, später in der MPG
  • Wilhelm Tönnies 1898-1978, Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Hirnforschung 1937-1968
  • Otto Heinrich Warburg (1883-1970), Wissenschaftliches Mitglied des KWI für Biologie 1914-1930, Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI/MPI für Zellphysiologie 1930-1970 Nobelpreis 1931
  • Franz Wever (1892-1984), Wissenschaftliches Mitglied des KWI/MPI für Eisenforschung 1929-1959, Direktor 1945-1959
  • Karl Ziegler (1898-1973), Wissenschaftliches Mitglied und Direktor des KWI/MPI für Kohlenforschung 1943/1944-1969, Nobelpreis für Chemie 1963

Wiss. Mitglied ohne Institut

nach WW II Wiss. Mitglied, aber ohne Institut: