Alabaster
Diese Seite behandelt das Material Alabaster. Für die Stadt siehe Alabaster (Alabama).
Alabaster ist ein natürlich vorkommender, leicht durchscheinender Gips. Seine Farbe kann je nach Förderstelle weiß, hellgelb oder auch grau sein. Alabaster eignet sich zur Herstellung kleiner Schmuckgegenstände aber auch für lebensgroße Skulpturen.
Der leicht durchscheinende Alabaster hat Ähnlichkeit mit Marmor. Da Alabaster härter als der normale Gips ist wurde er gerne für Vasen und Kunstgegenstände verwendet. Der Begriff leitet sich von der oberägyptischen Stadt Alabastron ab.
Im Barock galt alabasterfarbene Haut als Schönheitsideal adeliger Damen.
Auch heute noch wird Alabaster gefördert und verarbeitet. Ein Zentrum der europäischen Alabasterverarbeitung ist das italienische Volterra.