Wilhelm von Aquitanien
Erscheinungsbild
Wilhelm von Aquitanien (auch Wilhelm von Gellone, * um 745, † wahrscheinlich am 28. Mai 812 in Gellone, heute St.-Guilhelm-du-Desert in Frankreich) gründete 804 die Abtei Gellone. Zwei Jahre später trat er als Laienbruder in dem Kloster ein und verrichtete dort, obwohl er der Gründer war, die einfachste Arbeit. Lt. Überlieferungen hat ihn Benedikt von Aniane als Mönch in den Orden aufgenommen. 1066 wurde er heilig gesprochen. Er gilt als Schutzheiliger der Waffenschmiede.
weitere Infos zu Wilhelm von Aquitanien:
- er war ein Enkel von Karl Martell und Feldherr unter Karl dem Großen
- sein Grab war eine wichtige Station für Jakobspilger auf ihrem Weg nach Santiago
- das "Chanson de geste" verherrlicht sein Leben als Kriegsheld und Mönch