Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt17

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Oktober 2009 um 09:50 Uhr durch YourEyesOnly (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:LKD: erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt17/Intro

Fossa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Prügelt in bekanntem Stil seine hochumstrittenen Änderungen im WAR-Stil durch [1] und glänzt auf der Disk mit unsachlichen ad personam-PAs gegen mich. Erst soll ich aufhören von Sachen zu schwatzen, von denen ich nichts verstehe (blah blah) [2], dann ist mein "Pressewissen" nicht gefragt [3]. Bitte beides unterbinden.--bennsenson 00:21, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hast Du Dich denn wirklich mit Fossas Änderungen auseinandergesetzt? Mbdortmund 01:00, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Da muss ich gleich die Gegenfrage stellen: Du denn? Tipp: [4] ff. - ich war mitnichten der Einzige, den seine Änderungen irritiert haben, es zeichnete sich im Gegenteil ein Konsens gegen diese Vorschläge ab. Ganz abgesehen davon, was soll das schon wieder? Hier geht es um Zurücksetzen (nur für Vandalismus gedacht) und PA.--bennsenson 01:04, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
unterstelle keinen sich abzeichnenden konsens, wo keiner war --toktok 01:10, 16. Okt. 2009 (CEST) bei allen stilproblemen mit fossa: einen gegner, der sachlich recht hat per vm abbügeln, und mit einem unterstellten konsens richtige änderungen torpedieren zu wollen, riecht sehr nach vm-missbrauch--toktok 01:15, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe aber auch keinen Konsens für Fossas Formulierungen. --Amberg 01:21, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
seit wann ist korrekter sprachgebrauch abstimmungsabhängig??? ein -ismus ist eine ideologie und keine bewegung --toktok 01:24, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Den wird es auch nicht geben werden, aber es hat ihn ja auch keiner behauptet (es gibt halt ueberhaupt gar keinen Konsens ausserhalb wohldefinierter Kleingruppen und wird auch keinen geben werden). Fossa?! ± 01:27, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Das meine ich mit "offenherzig". Diese Einstellung ist ja auch mehr als offensichtlich, wird aber dann auch nochmal ausdrücklich von ihm selbst unterstrichen. Auf einen Konsens ist er garnicht aus, stattdessen wird geWARt und mit PAs gespielt.--bennsenson 01:31, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ein Konsens ist doch schlicht eine rhetorische Illusion. Konsens gibt es nie und nirgends, erst recht nicht in Wikipedia, deshalb haben wir ja diese ganzen Regeln, NPOV, Q, usw. Fossa?! ± 01:36, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Suche nach Konsens ist vor allem die Bereitschaft, sein eigenes Ego zurückzustellen und Argumente von anderen gelten zu lassen, anstatt sie mit Beleidigungen zu diffamieren. Oder Diskussionen abzuwarten. Quellen sind in der Diskussion auch noch und nöcher gegen Deine Version aufgefahren worden von JF, OL und wie sie alle heißen, die hast Du ja alle nicht gelten lassen. Aber für mich hier EOD, u.a. wegen Deja-vue: [5] diese VM wurde auch zerlabert. Ich hoffe, dass das nicht wieder gelungen ist.--bennsenson 01:41, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

wenn diskussionen auf eine art geführt werden, die zum einen gegenpositionen versucht zu überrollen und zu ignorieren, zum anderen versucht wird mit wissenschaftstheoretisch fragwürdigem sammeln von quellen, die nur die eigene position stützen, diese position durchzuhämmern, dann sehe ich nicht, wie sinnvoll argumentiert werden kann. und noch mal, weil es wieder ignoriert wurde: ein -ismus ist eine ideologie, keine bewegung --toktok 01:48, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ist Strukturalismus eine Ideologie? --Amberg 01:58, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Strengenommen ja, auch Funktionalismus ist das, nur werden wissenschaftliche Ideologien meist Paradigmen genannt. Paradigma ist aber eine besondere Form einer Ideologie. Fossa?! ± 02:05, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Und Manierismus? Die Manieristen wussten ja noch gar nicht, dass sie solche waren; das ist ja erst eine nachträgliche Zuschreibung. Und m. E. eher für eine künstlerische Bewegung als eine Ideologie. Aber wir sind da an einem entscheidenden Punkt, nämlich dass Ideologie, Nationalismus und Mythos eben durchaus schillernde und in verschiedenen – auch wissenschaftlichen – Kontexten uneinheitlich verwendete Begriffe sind, und das wir hier, mit den Worten von Otfried Lieberknecht, "möglichst so formulieren [sollten], daß unsere Kinder und OMAs beim Lesen dieses ja nicht nur für Wissenschaftler interessanten Artikels nicht auf falsche Gedanken kommen". --Amberg 02:40, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die meisten Leute sind sich nicht im klaren, dass sie eine oder eher mehrere Ideologien verfolgen. Begriffe sind unterschiedlich schillernd, es gibt aber auch einen Begriffskern, der meist recht unproblematisch ist. Bei Ideologie kann man da vielleicht noch mit „viel zu ambivalent“ punkten, Nationalismus hat dagegen einen so schwammigen wie unbestrittenen Kern: Eine Nation, ein Staat. Das bestreitet zwischen Geertz und Anderson niemand. Dieser Kern mag den meisten Leuten unbekannt sein, genauso wie die meisten Quantenphysik nicht verstehen, das berechtigt aber nicht eine Enzyklopaedie zu einer paedagogischen Anstalt umzufunktionieren. Wenn ihr das lieber wollt, dann schreibt das in die Richtlinien, und dann beginne ich im ANR zu agitieren. Fossa?! ± 04:13, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Fossas Diskussionsstil ist leider so aggressiv, PA-gespickt, selbstgerecht, apodiktisch und chronisch [6] rechthaberisch (Fossa an Bennsenson, O-Ton): "Schwatz einfach nichts von Dingen, von denen du nichts verstehst. Blah.Blah.Blah" [7], dass man keine große Lust verspürt mit ihm zu diskutieren. Das ist kein Stil, wie er mit Meinungsgegnern umspringt. --Die Winterreise 07:56, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

91.23.78.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 07:57, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Erwischt, — YourEyesOnly schreibstdu 07:58, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vorlage:Klappaltar von Kairo Benutzer:Ercivan versucht immer wieder absolut unrelevante Literatur und Weblinks in den Artikel zu bringen. --93.184.128.23 08:30, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

217.227.166.251 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Leidet unter morgentlicher Langeweile FLO 1Post Bewertung 08:52, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

6h--ot 08:55, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vandaliert provokativ im Artikel Osteopathie (Alternativmedizin), nach dem bereits von anderen Nutzern so und so schlecht begründet revertiert wurde. Auch um dem nächsten Schritt des Trios zuvorzukommen diese Meldung hier jetzt von mir. Auf die Argumente des "Kontrahenten" wurde nicht eingegangen, die Anfrage in der RM wird auch ignoriert, obwohl auf Cu´s Radar. So kann man hier nicht zusammenarbeiten, mindestens eine deutlich Ansprache der Nutzer sollte erfolgen.--Ann G. Neem 08:56, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe dort drei Reverts von Benutzer:Aermes gegen einen belegten Absatz mit einer reputablen Quelle. Die sachliche Diskussion hat auf der Artikelseite stattzufinden und der Artikel wird jetzt erst einmal für eine Woche vollgesperrt. --Kuebi [ · Δ] 09:07, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Genau, dort hat sie stattzufinden. Hätte stattzufinden, müßte man sagen. Wieso nun aber der Artikel ne Sperre braucht in der Version, die von den "Nichtdiskutanten" favorisiert wird kann ich nicht nachvollziehen. Sollte der Diskussionsdruck nicht leicht erhöht werden, wenn er doch jetzt scheint´s nicht besteht?--Ann G. Neem 09:33, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

LKD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --Jzub 09:44, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Führt online eine Misstrauensliste mit meinem Nick und unterlässt dies trotz expliziter Aufforderung nicht; näheres siehe hier. Bitte ansprechen. Danke --Jzub 09:44, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]

Gestern angemeldet und heute schon über SG-Entscheidungen von letztem Jahr Bescheid wissen macht dich auch mächtig verdächtig. Dass er dir ein Misstrauen ausspricht steht auch nicht auf der Seite. --77.1.174.45 09:48, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe da keine Form von Vandalismus und wenn das noch ein Admin so sieht, bitte auf erledigt setzen. --Kuebi [ · Δ] 09:49, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]
Keine Misstrauensliste, kein Vandalismus. — YourEyesOnly schreibstdu 09:50, 16. Okt. 2009 (CEST)[Beantworten]