Portal:Fußball/Aktuelle Ereignisse
Erscheinungsbild
- 20. Juni: Der Fußballclub Inter Mailand nimmt eine Herausforderung der mexikanischen Rebellenorganisation EZLN zu einem Fußballmatch an; das EZLN bereitet sich in Mexiko zugleich auf einen Angriff durch Regierungstruppen vor.
- 19. Juni: Die Deutsche Frauenfußballnationalmannschaft ist zum sechsten insgesamt und zum vierten Mal hintereinander Frauen-Fußballeuropameister.
- Im Konföderationen-Pokal 2005 verliert Brasilien überraschend mit 0:1 gegen Mexiko, die damit fürs Halbfinale qualifiziert sind; Griechenland scheidet nach einer 0:1-Niederlage gegen Japan aus.
- Trotz einer Niederlage gegen Argentinien 0:1 bei der Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 in den Niederlanden hat die deutsche U-20-Mannschaft das Achtelfinale erreicht.
- 18. Juni: Giovanni Trapattoni ist neuer Trainer beim VfB Stuttgart.
- Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewinnt im Konfed-Cup in Köln gegen die tunesische Fußballnationalmannschaft dank den Treffern von Michael Ballack, Bastian Schweinsteiger und Mike Hanke mit 3:0 und erreicht das Halbfinale, weil die argentinische Fußballnationalmannschaft gegen die australische Fußballnationalmannschaft mit 4:2 gewonnen hat.
- 17. Juni: Im Konföderationen-Pokal 2005 gewann Brasilien gegen Griechenland 3:0, Japan unterlag Mexiko 1:2.
- 15. Juni: Deutschland besiegt Australien zum Auftakt des Konföderationen-Pokals mit 4:3. Im anderen Spiel der Gruppe A unterlag Tunesien Argentinien mit 1:2.
- Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Damen besiegt im EM-Halbfinale Finnland mit 4:1 und zieht damit ins Finale ein.
- In Köln beginnt der Konföderationen-Pokal 2005 mit dem Spiel Argentinien gegen Tunesien. Anschließend findet die Eröffnungsfeier in Frankfurt vor dem Spiel Deutschland gegen Australien statt.
- 12. Juni: Bei der Frauen-EM 2005 in England gewinnt Deutschland das dritte Vorrundenspiel gegen Frankreich mit 3:0. Im Halbfinale spielt sie am 15. Juni gegen Finnland.
- 11. Juni: Nationalspieler Kurányi wechselt vom VfB Stuttgart zum Schalke 04 und Frings vom FC Bayern München zurück zu seinem ehemaligen Verein Werder Bremen.
- Bei der FIFA Junioren-Fußballweltmeisterschaft 2005 (10. Juni bis 2. Juli) in den Niederlanden gewann Deutschland gegen Ägypten das erste Spiel 2:0.
- 10. Juni: Der europäische Fußballverband UEFA ändert die Regeln, damit der FC Liverpool (als Champions League-Sieger), obwohl er sich in der Premier League nicht für die Königsklasse qualifiziert hat, an der CL-Qualifikation teilnehmen kann.
- Mainz 05 trägt seine Heimspiele in der UEFA-Cup-Qualifikation in der größeren Commerzbank-Arena in Frankfurt statt im Stadion am Bruchweg aus.
- 9. Juni: Bei der Frauen-EM 2005 in England gewinnt Deutschland auch das zweite Vorrundenspiel gegen Italien mit 4:0. Durch das 0:0 zwischen Frankreich und Norwegen hat Deutschland bereits das Halbfinale erreicht.
- Argentinien qualifiziert sich als fünftes Team vorzeitig für die WM 2006.
- 8. Juni: In Mönchengladbach endet das Länderspiel Deutschland gegen Russland 2:2. (0:1 Anjukow, 1:1 und 2:1 Schweinsteiger und 2:2 Kerschakow)
- Japan, Iran, Saudi-Arabien und Südkorea qualifizieren sich vorzeitig für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006.