3. Oktober
Erscheinungsbild
[[pl:3 pa%BCdziernika]] Der 3. Oktober ist der 276. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 277. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1866 - Das Königreich Hannover wird vom Preußischen Staat (trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza) annektiert.
- 1990 - Die Länder der DDR treten der Bundesrepublik Deutschland bei (Wiedervereinigung)
- 1993 - Aufstand in orthodox-kommunistischer und nationalistischer Kräfte in Russland
Geboren:
- 1817 - Johannes Scherr, deutscher Literaturhistoriker
- 1858 - Eleonora Duse, italienische Schauspielerin
- 1886 - Henri Alain-Fournier, französischer Schriftsteller
- 1889 - Carl von Ossietzky, Verantwortlicher Redakteur der "Weltbühne", Pazifist, Friedensnobelpreis 1936
- 1890 - Hermann Thimig, österreichischer Schauspieler
- 1895 - Sergei Jessenin, russisch-sowjetischer Lyriker
- 1897 - Louis Aragon, französischer Schriftsteller
- 1900 - Thomas Wolfe, US-amerikanischer Autor
- 1904 - Charles Pedersen, US-amerikanischer Chemiker
- 1925 - Gore Vidal, US-amerikanischer Schriftsteller
- 1936 - Steve Reich, US-amerikanischer Komponist
- 1938 - Eddie Cochran, US-amerikanischer Rocksänger
- 1964 - Ute Vogt, deutsche Politikerin
- 1973 - Neve Campbell, kanadische Schauspielerin
Gestorben:
Feiertage und Gedenktage:
- Tag der Deutschen Einheit (seit 1990), deutscher Nationalfeiertag
Siehe auch: