Département Puy-de-Dôme
Département Puy-de-Dôme | |
---|---|
Wappen von Puy-de-Dôme | |
Basisdaten | |
Region: | Auvergne |
Präfektur: | Clermont-Ferrand |
Unterpräfekturen: | Ambert Issoire Riom Thiers |
Einwohner: (Rang in Frankreich) |
Rang 36
|
Fläche: | 7.970 km² |
Arrondissements: | 5 |
Kantone: | 61 |
Kommunen: | 470 |
Geographische Lage | |
Lage von Puy-de-Dôme in Frankreich |
Das französische Département Puy-de-Dôme ist das 63. Departement in alphabetischer Reihenfolge. Es liegt mitten in Frankreich, in der Region Auvergne. Es ist benannt nach dem Berg Puy de Dôme im Massif Central (Zentralmassiv).
Geografie
Das Département grenzt im Norden an das Département Allier, im Osten an das Département Loire in der Region Rhône-Alpes, im Süden an die Départements Haute-Loire und Cantal und im Westen an die Départements Corrèze und Creuse in der Region Limousin.
Geschichte
Das Département wurde während der französischen Revolution am 4. März 1790 aus einem Teil der bis dahin bestehenden Provinz Auvergne gebildet. Die Namensgebung wird illustriert durch folgende Anekdote: Als im Jahre 1790 die alten Provinzen durch die neuen Einteilungen in Regionen und Départements ersetzt werden sollten, schwankte man zwischen Mont-Dore (nach Mont d'Or, einem Ort in der Gegend nach damaliger Schreibung zu deutsch "Goldberg" ) und der Bezeichnung Puy-de-Dôme. Den Ausschlag gab die Befürchtung bei einem so kostbaren Namen werde man um einiges höher besteuert.
Es untergliederte sich in 8 Distrikte (frz.: district), den Vorläufern der Arrondissements. Die 8 Distrikte waren Ambert, Besse, Billom, Clermont-Ferrand, Issoire, Montaigut, Riom und Thiers. Das Département und die Distrikte untergliederten sich in Kantone und hatten ca. 480.000 Einwohner (?). Hauptstadt war bereits damals Clermont-Ferrand.
Die Arrondissements wurden am 17. Februar 1800 eingerichtet. Es waren Ambert, Clermont-Ferrand, Issoire, Riom und Thiers.
Vom 10. September 1926 bis 1. Juni 1942 war das Arrondissement Ambert aufgelöst, das Gebiet gehörte in der Zeit zum Arrondissement Thiers.
Verwaltungsgliederung
Das Département Puy-de-Dôme untergliedert sich in 5 Arrondissements.
Arrondissement | Einwohner (1999) |
Fläche (km²) |
Bev.Dichte | Kantone | Gemeinden |
---|---|---|---|---|---|
Ambert | 28 014 | 1 188 | 24 | 8 | 55 |
Clermont-Ferrand | 352 752 | 1 796 | 196 | 25 | 119 |
Issoire | 57 549 | 1 820 | 32 | 9 | 116 |
Riom | 109 659 | 2 300 | 48 | 13 | 137 |
Thiers | 56 292 | 866 | 65 | 6 | 43 |
Siehe auch:
Städte
Die größten Gemeinden des Départements sind (> 10.000 Einwohner (1999)):
- Clermont-Ferrand (137.140)
- Cournon-d'Auvergne (18.866)
- Riom (18.548)
- Chamalières (18.136)
- Issoire (13.773)
- Thiers (13.338)
- Beaumont (10.741)
Siehe auch
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Départements in der Region Auvergne