Zum Inhalt springen

Benutzer:Ampfinger/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2009 um 18:34 Uhr durch Ampfinger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Historische Personalien

Präsidenten des e. V.

Präsidenten
T. Främke 1848
A. Schwarz 1848–1849
A. Sander 1849
Zacharias Lechner 1850
Anton Birklein 1850
Ludwig Schnittler 1860–1861
Dr. Johann Lautenhammer 1862–1867
Heinrich Kutzner 1868–1869
1881–1889
Eugen Gogel 1870
Mathias Waigerleitner 1871–1880
Dr. Georg Näher 1890–1900
Dr. Karl Uhl 1901–1907
Nikolaus Schmelz 1908–1913
1919
Heinrich Zisch 1914–1918
1928–1932
Dr. Ernst Müller-Meiningen sen. 1920–1928
Prof. Wilhelm Hacker 1933–1934
Fritz Ebenböck 1934–1935
Dr. Ludwig Holzer 1936
Dr. Emil Ketterer 1937–1945
Willi Scholl 1946
Alfred Radschuweit 1947
Heinz Treptau 1948–1951
Adalbert Wetzel 1952–1969
Franz Sackmann 1969–1974
Dr. Erich Riedl 1974–1981
Richard Müller 1982–1983
Karl Heckl 1984–1988
Liselotte Knecht 1988–1992
Karl-Heinz Wildmoser 17. Mai 1992–15. März 2004
Karl Auer 15. März 2004–17. März 2006
Alfred Lehner 26. März 2006–28. März 2007
Albrecht von Linde 28. März 2007–26. Mai 2008
Rainer Beeck seit dem 27. Mai 2008
Vizepräsidenten
Heinrich W. Kaiser bis 1992
Kurt Sieber 21. Dezember 1992–15. März 2004
Erich Meidert 7. Juli 1997
Paul Wonhas 1998–15. März 2004
Hans Zehetmair 15. März 18. April 2004
Wolfgang Hauner April 2004–März 2007
Ralph Burkei 26. März 2006–28. März 2007
Otto Steiner jun. 28. März 2007–11. Juli 2007
Karsten Wettberg 28. März 2007–26. Mai 2008
Franz Maget seit dem 25. September 2007
Michael Hasenstab seit dem 27. Mai 2008

Trainer

Fred Spiksley 1913
Josef Braumüller 1919–1925
1936/1937
Max Breunig 1925–1928
1930–1934
Richard Dombi 1928–1930
Josef Rechenmacher 1934/1935
Rudolf Prokoph 1935/1936
Max Schäfer 1937/1938
1941–1945
1946–30. Juni 1951
1. Juli 1953–30. Juni 1956
Dietrich Tillmann 1938/1939
Otto Eckhardt 1939/1940
Franz Schmeifler 1940/1941
Ludwig Goldbrunner 1945/1946
Georg Ertl 1945/1946
Josef Molzer 1. Juli 1951–30. Juni 1952
Fred Harthaus 1. Juli 1952–30. Juni 1953
Hans Hipp 1. Juli 1956–30. Juni 1961
Max Merkel 1. Juli 1961–6. Dezember 1966
1. Juli 1974–19. April 1975
Hanns Wolfgang Weber 17. Dezember 1966–15. Februar 1967
Gunther Baumann 16. Februar–30. Juni 1967
Albert Sing 1. Juli 1967–31. Oktober 1968
Hans Pilz 1. November 1968–30. Juni 1969
Fritz Langner 1. Juli–12. November 1969
Franz Binder 13. November 1969–30. Juni 1970
Hans Tilkowski 1. Juli 1970–31. August 1972
Elek Schwartz 1. September 1972–30. Juni 1973
Rudi Gutendorf 1. Juli 1973–30. Juni 1974
Heinz Lucas 20. April 1975–23. Dezember 1978
Eckhard Krautzun 26. Dezember 1978–20. September 1979
Alfred Baumann 21. September–27. Oktober 1979
Carl-Heinz Rühl 28. Oktober 1979–30. Juni 1981
Wenzel Halama 1. Juli 1981–14. April 1982
1. Dezember 1984–31. Mai 1986
Willibert Kremer 15. April–30. Juni 1982
Kurt Schwarzhuber/
Bernd Schumm
1. Juli–31. Dezember 1982
Erich Beer 1. Januar–20. September 1983
1. November–30. November 1984
Bernd Patzke 21. September 1983–30. September 1984
Oktavian Popescu 1. Oktober–31. Oktober 1984
Dieter Kurz 1. Juni–30. Juni 1986
Fahrudin Jusufi 1. Juli 1986–18. April 1987
Thomas Zander 19. April–31. Oktober 1987
Uwe Klimaschefski 1. November 1987–30. Juni 1988
Willi Bierofka 1. Juli 1988–20. Februar 1990
Karsten Wettberg 21. Februar 1990–31. Mai 1992
Edmund Stöhr 1. Juni–30. Juni 1992
Werner Lorant 1. Juli 1992–17. Oktober 2001
Peter Pacult 18. Oktober 2001–12. März 2003
Falko Götz 12. März 2003–17. April 2004
Reiner Maurer 17. April–19. April 2004
5. Dezember 2004–22. Januar 2006
Gerald Vanenburg 19. April–30. Juni 2004
Rudi Bommer 1. Juli–4. Dezember 2004
Bernhard Trares 23. Januar25. Januar 2006
Walter Schachner 26. Januar 2006–18. März 2007
Marco Kurz 19. März 2007–24. Februar 2009
Uwe Wolf 24. Februar–13. Mai 2009
Ewald Lienen seit 13. Mai 2009

Deutsche Nationalspieler

Name Zeitraum Statistik
Eugen Kling 1927 1 Spiel/0 Tore
Josef Hornauer 1928 3 Spiele/2 Tore
Josef Wendl 1930–1933 5 Spiele/0 Tore
Ludwig Lachner 1930–1934 8 Spiele/4 Tore
Fritz Eiberle 1933 1 Spiel/1 Tor
Max Schäfer 1934 1 Spiel/0 Tore
Ernst Willimowski 1942 4 Spiele/7 Tore
Alfred Heiß 1962–1965 8 Spiele/2 Tore
Hans Küppers 1962–1967 7 Spiele/2 Tore
Engelbert Kraus 1964 1 Spiel/1 Tor
Rudolf Steiner 1964 1 Spiel/0 Tore
Rudolf Brunnenmeier 1964–1965 5 Spiele/2 Tore
Peter Grosser 1965 2 Spiele/0 Tore
Bernd Patzke 1965–1969 18 Spiele/0 Tore
Hans Rebele 1965–1969 2 Spiele/0 Tore
Ferdinand Keller 1975 1 Spiel/0 Tore
Jens Jeremies 1997–1998 8 Spiele/0 Tore
Horst Heldt 1999 1 Spiel/0 Tore
Thomas Häßler 2000 4 Spiele/0 Tore
Daniel Bierofka 2002 2 Spiele/1 Tor
Martin Max 2002 1 Spiel/0 Tore
Benjamin Lauth 2003–2004 5 Spiele/0 Tore

Bekannte Spieler

Die Meistermannschaft

1965/1966:

Geschäftsführung

Fußballabteilung bis Februar 2002, danach KGaA

  • Peter Deffner (bis 1992)
  • Helmuth Reuscher (1992–1994)
  • Sven Jäger (1. August 1994–1997)
  • Wilhelm Holubek (1997)
  • Edgar Geenen (1997−10. Februar 2000)
  • Detlef Romeiko (1998–30. Juni 2006)
  • Dirk Dufner (April 2000−Juni 2004)
  • Karl-Heinz Wildmoser jun. (Februar 2002–2004)
  • Roland Kneißl (1. Juli 2004−22. Januar 2006)
  • Stefan Reuter (23. Januar 2006–3. Februar 2009)
  • Stefan Ziffzer (April 2006−13. Mai 2008)
  • Markus Kern (13. August 2008–30. Juni 2009, zuvor seit 13. Mai 2008 Prokurist)
  • Bernd Ingerling (Prokurist, 13. August 2008–31. Mai 2009)
  • Manfred Stoffers (seit 11. Februar 2009)