Helmut Ahrens
Helmut Ahrens (* 26. September 1950) ist ein deutscher Biograf und Journalist. Er wurde als Sohn einer Schauspielerin und eines Journalisten in Mainz geboren und wuchs im rheinhessischen Alzey auf. Helmut Ahrens ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.
Leben
In Mainz und Frankfurt studierte er Literatur und Geschichte und nahm zeitgleich 1969 ein Volontariat im Verbands- und Fachzeitschriftenverlag (Mainz) auf, dessen Magazine der Journalist als Chefredakteur 1972 übernahm.
1974 wurde Ahrens Mitglied in der Redaktion des „Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel“, war dort Mitentwickler der täglichen „Messezeitung“ während der Tagen der „Internationalen Frankfurter Buchmesse“, begleitete das erste Themenjahr der Buchmesse (Lateinamerika), schrieb Verlag-Portraits. Zudem interviewte Helmut Ahrens Schriftsteller, verfasste eine Serie über Klassiker in Deutschen Verlagen, berichtete aber auch aus dem angelsächsischen Raum und verfaßte zahlreiche Glossen.
Mitte der siebziger Jahre wurde er in die St. Edmund Hall in Oxford geladen, um danach seine Arbeit im „Börsenblatt“ wieder aufzunehmen.
Seit den neunziger des zwanzisten Jahrhunderts Jahren wirkt der Publizist und Biograf als beratender Journalist.
Werke
- Bis zum Lorbeer versteig ich mich nicht. Societäts-Verlag (1982). Der Biograf schreibt über Leben, Werk und die Zeit des Wiener Komödienautors Johann Nepomuk Nestroy.
- Ludwig Thoma – Sein Leben, sein Werk, seine Zeit. Die umfangreiche Biografie wird 1983 veröffentlicht.
- Das Leben des Romanautors, Dichters und Journalisten Theodor Fontane. Droste-Verlag (1985).
- Die afrikanischen Jahre der Tania Blixen. Droste-Verlag (1987) veröffentlicht.
- Reagans Amerika. Vorwärts nach gestern Molden (1982).
- London. Pracht, Macht und Alltag Westermann-Verlag (1987).
- Alltag im Zentrum der Macht - Washington. Westermann-Verlag (1987).
Ahrens schrieb Drehbücher für Dokumentationen des Zweiten Deutschen Fernsehens und ist Autor von Erzählungen.
Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik
Seit eineinhalb Jahrzehnten (1995) leitet Helmut Ahrens das Kuratorium des Hildegard-von-Bingen-Preises für Publizistik: Eine vom ihm initiierte Auszeichnung, ausgelobt durch die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz. Die Mitglieder des Kuratoriums der angesehenen Auszeichnung, die die zu Würdigenden benennen, bestehen aus den ehemaligen Preisträgern, die jeweils für eine außergewöhnliche publizistische Leistung oder ein beeindruckendes Lebenswerk gewürdigt werden.
Preisträger sind:
- 2009 Necla Kelek
- 2008 Henryk M. Broder
- 2007 Giovanni di Lorenzo
- 2006 Maybrit Illner
- 2005 Gerhard Stadelmaier
- 2004 Claus Kleber
- 2003 Harald Schmidt
- 2002 Sandra Maischberger
- 2001 Joachim Kaiser
- 2000 Joachim Fest †
- 1999 Peter Scholl-Latour
- 1998 Johannes Gross †
- 1997 Gabriele Krone-Schmalz
- 1996 Helmut Markwort
- 1995 Walter Kannengießer
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ahrens, Helmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Biograf und Journalist |
GEBURTSDATUM | 26. September 1950 |