Zum Inhalt springen

Marga Legal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2009 um 18:02 Uhr durch Si! SWamP (Diskussion | Beiträge) (Filmografie (Auszug): Si! - ohne rollennamen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Marga Legal (* 18. Februar 1908 in Berlin; † 30. Oktober 2001 in Berlin; eigentlich Margarete Legal) war eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Marga Legal war die Tochter des Schauspielers und Intendanten Ernst Legal. Durch ihren Vater schon früh zum Theater gekommen, erhielt die talentierte Schauspielerin aufgrund ihres jüdischen Großvaters im Jahre 1935 unter der nationalsozialistischen Diktatur Berufsverbot. So startete ihre eigentliche Karriere erst nach Kriegsende. Ab 1945 stand sie unter der Regie von Fritz Wisten auf der Bühne des Theater am Schiffbauerdamm. 1954 war sie für kurze Zeit an der wieder aufgebauten Volksbühne. Ab 1955 war Marga Legal dann für fast 30 Jahre Mitglied im Ensemble des Maxim Gorki Theater. Marga Legal wurde zu einer der beliebtesten Schauspielerinnen in Film und Fernsehen der DDR. Durch ihre große darstellerische Bandbreite wurde sie eine der meistbeschäftigsten deutschen Schauspielerinnen, die in fast 40 Kinorollen und über 180 Fernsehfilmen zu sehen war. Allein zwischen 1974 bis 1995 war sie 27 mal in der Fernsehserie Polizeiruf 110 als Darstellerin tätig. Auch politisch engagierte sich die Schauspielerin, sie trat 1950 in die SED ein und war unter anderem von 1967 bis 1971 Abgeordnete der Volkskammer und Berliner Stadtverordnete. Auch im Kulturbund der DDR war sie tätig. Marga Legal blieb bis ins hohe Alter schauspielerisch aktiv. Am 30. Oktober 2001 starb die zum Schluss schwer seh- und gehbehinderte Schauspielerin im Alter von 93 Jahren bei einem Verkehrsunfall.

Filmografie (Auszug)