UEFA-Pokal 1972/73
Erscheinungsbild
Den UEFA-Pokal 1972/73 gewann der FC Liverpool im Finale gegen Borussia Mönchengladbach. Der UEFA-Pokal wurde in dieser Saison das 2. Mal ausgetragen und war Nachfolger des Messepokals.
Der Wettbewerb wurde in sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, anschließend gab es eine Verlängerung und ggf. ein Elfmeterschießen.
1. Runde
1 HJK Helsinki zog sich aus dem Wettbewerb zurück.
2. Runde
3. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
1. FC Köln Vorlage:Germany | 0:5 | Vorlage:Germany Borussia Mönchengladbach | 0:0 | 0:5 |
Ararat Eriwan Vorlage:The Soviet Union 1955 | 2:2 | Vorlage:Germany 1. FC Kaiserslautern | 2:0 | 0:2 n.V., 4:5 i.E. |
BFC Dynamo Vorlage:East Germany | 1:3 | ![]() |
0:0 | 1:3 |
OFK Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia | 3:1 | Vorlage:Bulgaria (1971-1990) Beroe Stara Sagora | 0:0 | 3:1 |
FC Porto ![]() |
1:3 | Vorlage:East Germany Dynamo Dresden | 1:2 | 0:1 |
Tottenham Hotspur ![]() |
2:1 | Vorlage:SFR Yugoslavia Roter Stern Belgrad | 2:0 | 0:1 |
FC Twente Enschede Vorlage:The Netherlands | 4:2 | Vorlage:Spain 1945 1977 UD Las Palmas | 3:0 | 1:2 |
Vitória Setúbal ![]() |
2:1 | Vorlage:Italy Inter Mailand | 2:0 | 0:1 |
Viertelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
1. FC Kaiserslautern Vorlage:Germany | 2:9 | Vorlage:Germany Borussia Mönchengladbach | 1:2 | 1:7 |
FC Liverpool ![]() |
3:0 | Vorlage:East Germany Dynamo Dresden | 2:0 | 1:0 |
OFK Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia | 3:4 | Vorlage:The Netherlands FC Twente Enschede | 3:2 | 0:2 |
Tottenham Hotspur ![]() |
(a)2:2 | ![]() |
1:0 | 1:2 |
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Liverpool ![]() |
(a)2:2 | ![]() |
1:0 | 1:2 |
Borussia Mönchengladbach Vorlage:Germany | 5:1 | Vorlage:The Netherlands FC Twente Enschede | 3:0 | 2:1 |
Finale
Hinspiel
Die Partie ist bereits am Vortag angepfiffen worden. Nach anhaltenden Regenfällen und der Unbespielbarkeit des Platzes musste das Spiel aber nach 27 Minuten beim Stand von 0:0 abgebrochen werden. Die Neuauflage fand bereits am nächsten Tag statt.
FC Liverpool | Borussia Mönchengladbach | ||
![]() |
10. Mai 1973 Anfield (Liverpool) Ergebnis: 3:0 (2:0) Zuschauer: 41.169 Schiedsrichter: Erich Linemayr (Vorlage:Flagicon Österreich) |
Datei:Borussia Moenchengladbach Logo.svg | |
Ray Clemence - Chris Lawler, Tommy Smith ![]() Trainer: Bill Shankly |
Wolfgang Kleff - Berti Vogts ![]() Trainer: Hennes Weisweiler | ||
![]() ![]() ![]() |
Rückspiel
Borussia Mönchengladbach | FC Liverpool | ||
Datei:Borussia Moenchengladbach Logo.svg | 23. Mai 1973 Bökelbergstadion (Mönchengladbach) Ergebnis: 2:0 (2:0) Zuschauer: 35.000 Schiedsrichter: Pavel Kazakov (Vorlage:Flagicon Sowjetunion) |
![]() | |
Wolfgang Kleff - Rainer Bonhof, Berti Vogts ![]() Trainer: Hennes Weisweiler |
Ray Clemence - Chris Lawler, Tommy Smith ![]() Trainer: Bill Shankly | ||
![]() ![]() |