Zum Inhalt springen

UEFA-Pokal 1972/73

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2009 um 17:31 Uhr durch Man77 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Den UEFA-Pokal 1972/73 gewann der FC Liverpool im Finale gegen Borussia Mönchengladbach. Der UEFA-Pokal wurde in dieser Saison das 2. Mal ausgetragen und war Nachfolger des Messepokals.

Der Wettbewerb wurde in sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, anschließend gab es eine Verlängerung und ggf. ein Elfmeterschießen.

1. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Liverpool EnglandEngland 2:0 Vorlage:Germany Eintracht Frankfurt 2:0 0:0
Hvidovre IF Vorlage:Denmark (1) Vorlage:Finland HJK Helsinki
Olympique Nîmes Vorlage:France 2:4 Vorlage:Switzerland Grasshopper-Club Zürich 1:2 1:2
Ruch Chorzów Vorlage:Poland 3:1 Vorlage:Turkey Fenerbahçe Istanbul 3:0 0:1
Slovan Bratislava Vorlage:Czechoslovakia 8:1 Vorlage:SFR Yugoslavia Vojvodina Novi Sad 6:0 2:1
FC Sochaux Vorlage:France 2:5 Vorlage:Denmark BK Frem København 1:2 1:3
Stoke City EnglandEngland 3:5 Vorlage:Germany 1. FC Kaiserslautern 3:1 0:4
AC Turin Vorlage:Italy 2:4 Vorlage:Spain 1945 1977 UD Las Palmas 2:0 0:4
UTA Arad Vorlage:Romania (1965-1989) 1:4 Vorlage:Sweden IFK Norrköping 1:2 0:2
Viking Stavanger Vorlage:Norway 1:0 Vorlage:Iceland ÍB Vestmannaeyja 0:0 1:0
Åtvidabergs FF Vorlage:Sweden 5:6 Vorlage:Belgium FC Brügge 3:5 2:1
FC Aberdeen Vorlage:Scotland 5:9 Vorlage:Germany Borussia Mönchengladbach 2:3 3:6
AEK Athen Vorlage:Greece (1970-1975) 4:2 Vorlage:Hungary Salgótarján BTC 3:1 1:1
SCO Angers Vorlage:France 2:3 Vorlage:East Germany BFC Dynamo 1:1 1:2
Beroe Stara Sagora Vorlage:Bulgaria (1971-1990) 10:1 Vorlage:Austria FK Austria Wien 7:0 3:1
Roter Stern Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia 7:4 Vorlage:Switzerland FC Lausanne-Sport 5:1 2:3
Dinamo Tiflis Vorlage:The Soviet Union 1955 3:4 Vorlage:The Netherlands FC Twente Enschede 3:2 0:2
Dynamo Dresden Vorlage:East Germany 4:2 Vorlage:Austria SK VÖEST Linz 2:0 2:2
Dukla Prag Vorlage:Czechoslovakia 3:5 Vorlage:SFR Yugoslavia OFK Belgrad 2:2 1:3
Feijenoord Rotterdam Vorlage:The Netherlands 21:0 Vorlage:Luxembourg US Rumelange 9:0 12:0
Honvéd Budapest Vorlage:Hungary 4:0 Vorlage:Scotland Partick Thistle 1:0 3:0
Inter Mailand Vorlage:Italy 7:1 Malta FC Valletta 6:1 1:0
1. FC Köln Vorlage:Germany 5:1 Vorlage:Ireland Bohemians Dublin 2:1 3:0
Lyn Oslo Vorlage:Norway 3:12 EnglandEngland Tottenham Hotspur 3:6 0:6
Manchester City EnglandEngland 3:4 Vorlage:Spain 1945 1977 FC Valencia 2:2 1:2
Vitória Setúbal Portugal 6:2 Vorlage:Poland Zagłębie Sosnowiec 6:1 0:1
Universitatea Cluj Vorlage:Romania (1965-1989) 5:6 Vorlage:Bulgaria (1971-1990) DFS Lewski-Spartak Sofia 4:1 1:5 n.V.
Eskişehirspor Vorlage:Turkey 1:5 Vorlage:Italy AC Florenz 1:2 0:3
Olympiakos Piräus Vorlage:Greece (1970-1975) 3:1 Vorlage:Italy Cagliari Calcio 2:1 1:0
EPA Larnaca FC Vorlage:Cyprus 0:2 Vorlage:The Soviet Union 1955 Ararat Eriwan 0:1 0:1
Royal Racing White Vorlage:Belgium 0:3 Portugal Grupo Desportivo Fabril 0:1 0:2
FC Porto Portugal 4:1 Vorlage:Spain 1945 1977 FC Barcelona 3:1 1:0
1 HJK Helsinki zog sich aus dem Wettbewerb zurück.

2. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Liverpool EnglandEngland 6:1 Vorlage:Greece (1970-1975) AEK Athen 3:0 3:1
Viking Stavanger Vorlage:Norway 2:9 Vorlage:Germany 1. FC Köln 1:0 1:9
Vitória Setúbal Portugal 3:2 Vorlage:Italy AC Florenz 1:0 2:2
Beroe Stara Sagora Vorlage:Bulgaria (1971-1990) 3:1 Vorlage:Hungary Honvéd Budapest 3:0 0:1
BFC Dynamo Vorlage:East Germany 3:2 Vorlage:Bulgaria (1971-1990) DFS Lewski-Spartak Sofia 3:0 0:2
Borussia Mönchengladbach Vorlage:Germany 6:1 Vorlage:Denmark Hvidovre IF 3:0 3:1
Roter Stern Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia 4:1 Vorlage:Spain 1945 1977 FC Valencia 3:1 1:0
Grupo Desportivo Fabril Portugal 2:3 Vorlage:Germany 1. FC Kaiserslautern 1:3 1:0
Feijenoord Rotterdam Vorlage:The Netherlands 5:5(a) Vorlage:SFR Yugoslavia OFK Belgrad 4:3 1:2
BK Frem København Vorlage:Denmark 0:9 Vorlage:The Netherlands FC Twente Enschede 0:5 0:4
Grasshopper-Club Zürich Vorlage:Switzerland 3:7 Vorlage:The Soviet Union 1955 Ararat Eriwan 1:3 2:4
Inter Mailand Vorlage:Italy 4:2 Vorlage:Sweden IFK Norrköping 2:2 2:0
UD Las Palmas Vorlage:Spain 1945 1977 3:2 Vorlage:Czechoslovakia Slovan Bratislava 2:2 1:0
FC Porto Portugal 5:3 Vorlage:Belgium FC Brügge 3:0 2:3
Ruch Chorzów Vorlage:Poland 0:4 Vorlage:East Germany Dynamo Dresden 0:1 0:3
Tottenham Hotspur EnglandEngland 4:1 Vorlage:Greece (1970-1975) Olympiakos Piräus 4:0 0:1

3. Runde

Gesamt Hinspiel Rückspiel
1. FC Köln Vorlage:Germany 0:5 Vorlage:Germany Borussia Mönchengladbach 0:0 0:5
Ararat Eriwan Vorlage:The Soviet Union 1955 2:2 Vorlage:Germany 1. FC Kaiserslautern 2:0 0:2 n.V., 4:5 i.E.
BFC Dynamo Vorlage:East Germany 1:3 EnglandEngland FC Liverpool 0:0 1:3
OFK Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia 3:1 Vorlage:Bulgaria (1971-1990) Beroe Stara Sagora 0:0 3:1
FC Porto Portugal 1:3 Vorlage:East Germany Dynamo Dresden 1:2 0:1
Tottenham Hotspur EnglandEngland 2:1 Vorlage:SFR Yugoslavia Roter Stern Belgrad 2:0 0:1
FC Twente Enschede Vorlage:The Netherlands 4:2 Vorlage:Spain 1945 1977 UD Las Palmas 3:0 1:2
Vitória Setúbal Portugal 2:1 Vorlage:Italy Inter Mailand 2:0 0:1

Viertelfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
1. FC Kaiserslautern Vorlage:Germany 2:9 Vorlage:Germany Borussia Mönchengladbach 1:2 1:7
FC Liverpool EnglandEngland 3:0 Vorlage:East Germany Dynamo Dresden 2:0 1:0
OFK Belgrad Vorlage:SFR Yugoslavia 3:4 Vorlage:The Netherlands FC Twente Enschede 3:2 0:2
Tottenham Hotspur EnglandEngland (a)2:2 Portugal Vitória Setúbal 1:0 1:2

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
FC Liverpool EnglandEngland (a)2:2 EnglandEngland Tottenham Hotspur 1:0 1:2
Borussia Mönchengladbach Vorlage:Germany 5:1 Vorlage:The Netherlands FC Twente Enschede 3:0 2:1

Finale

Hinspiel

Die Partie ist bereits am Vortag angepfiffen worden. Nach anhaltenden Regenfällen und der Unbespielbarkeit des Platzes musste das Spiel aber nach 27 Minuten beim Stand von 0:0 abgebrochen werden. Die Neuauflage fand bereits am nächsten Tag statt.

FC Liverpool Borussia Mönchengladbach
10. Mai 1973
Anfield (Liverpool)
Ergebnis: 3:0 (2:0)
Zuschauer: 41.169
Schiedsrichter: Erich Linemayr (Vorlage:Flagicon Österreich)
Datei:Borussia Moenchengladbach Logo.svg
Ray Clemence - Chris Lawler, Tommy Smith Kapitän, Larry Lloyd, Alec Lindsay - Emlyn Hughes, Kevin Keegan - Peter Cormack, John Toshack, Steve Heighway (83. Brian Hall), Ian Callaghan
Trainer: Bill Shankly
Wolfgang Kleff - Berti Vogts Kapitän, Günter Netzer, Rainer Bonhof, Heinz Michallik - Dietmar Danner, Herbert Wimmer, Christian Kulik - Henning Jensen, Bernd Rupp (82. Allan Simonsen), Jupp Heynckes
Trainer: Hennes Weisweiler
1:0 Kevin Keegan (21.)
2:0 Kevin Keegan (32.)
3:0 Larry Lloyd (61.)

Rückspiel

Borussia Mönchengladbach FC Liverpool
Datei:Borussia Moenchengladbach Logo.svg 23. Mai 1973
Bökelbergstadion (Mönchengladbach)
Ergebnis: 2:0 (2:0)
Zuschauer: 35.000
Schiedsrichter: Pavel Kazakov (Vorlage:Flagicon Sowjetunion)
Wolfgang Kleff - Rainer Bonhof, Berti Vogts Kapitän, Ulrich Surau, Dietmar Danner - Herbert Wimmer, Günter Netzer, Christian Kulik - Henning Jensen, Bernd Rupp, Jupp Heynckes
Trainer: Hennes Weisweiler
Ray Clemence - Chris Lawler, Tommy Smith Kapitän, Larry Lloyd, Alec Lindsay - Emlyn Hughes, Kevin Keegan - Peter Cormack, John Toshack, Steve Heighway (77. Phil Boersma), Ian Callaghan
Trainer: Bill Shankly
1:0 Jupp Heynckes (31.)
2:0 Jupp Heynckes (40.)


UEFA-Pokal-Sieger 1972/73

FC Liverpool