Richard Rogler
Richard Rogler, (* 1949 in Selb) ist ein deutscher Kabarettist.
Rogler studierte zunächst die Fächer Französisch und Sport auf Lehramt an der Universität Würzburg. Dort wurde er 1974 Mitglied der Kinder- und Jugendtheatergruppe Ömmes & Oimel, die 1997 eine feste Spielstätte in der Kölner Comedia erhielt. Es folgen Auftritte im Kabarett-Duo "Der Wahre Anton". Mitte der 80er Jahre erhält Rogler zudem ein Engagement am Kölner Schauspielhaus. Seit 1986 ist er als Solist tätig.
Er erhielt 1982, 1987 und 1992 den Deutschen Kleinkunstpreis, 2000 den Deutschen Kabarett-Preis sowie für seine Auftritte und Moderationen im Fernsehen 1987 den Telestar und 1989 den Grimme-Preis.Seit 2000 ist Rogler erster Professor in Deutschland für das Fach Kabarett. Er lehrt an der Universität der Künste Berlin.
Durch regelmäßige Gastauftritte in der Fernsehsendung Scheibenwischer (ARD) und zahlreiche weitere Rundfunk- und Fernsehauftritte ist Richard Rogler überregional bekannt. Im WDR-Fernsehen moderierte er von 1988 bis 1992 die Kabarett-Sendung Mitternachtsspitzen.
Programme
- 1986 Freiheit aushalten!
- 1992 Finish
- 1995 Wahnsinn
- 1998 Freiheit West
- 2002 Anfang offen
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rogler, Richard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kabarettist |
GEBURTSDATUM | 1949 |
GEBURTSORT | Selb |