Zum Inhalt springen

Naoki Urasawa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 17:27 Uhr durch Shikeishu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Urasawa Naoki (jap. 浦沢 直樹 Urasawa Naoki; * 2. Januar 1960 in Ōsaka, Japan) ist ein japanischer Mangaka.

Er absolvierte ein Studium in Wirtschaftswissenschaften und bewarb sich nach dem Abschluss mit 22 Jahren beim Shogakukan-Verlag. Er gewann er den Nachwuchspreis von Shogakukan und machte sein Debüt daraufhin mit der Kurzgeschichte Beta!. Im Sport-Manga Yawara! geht es um ein Mädchen, das wahnsinnig talentiert in Judo ist, aber eigentlich nur ein normales Mädchen sein will. Yawara! wurde auch als Anime verfilmt und wurde ein großer Erfolg. Weitere erfolgreiche Seinen-Manga wie Master Keaton oder der in Deutschland spielende Thriller Monster folgten. Auch seine beiden neuesten Werke 20th Century Boys und Pluto, ein Remake von Osamu Tezukas Klassiker Astro Boy, überzeugen sowohl Kritiker als auch Leser.

In seiner bisherigen Laufbahn wurde er mit Auszeichnungen nur so überhäuft. Für Yawara! erhielt er den 35. Shogakukan Award, für Monster den 3. Osamu Tezuka Cultural Award, den 1. Media Arts Award und den 46. Shogakukan Award. 20th Century Boys bekam den 25. Kodansha Award, den 48. Shogakukan Award und den 6. Media Arts Award. Schließlich folgte 2005 der 9. Osamu Tezuka Cultural Award für Pluto.

Werke

Vorlage:Stub