Zum Inhalt springen

CAcert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2005 um 18:39 Uhr durch Habakuk (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

CAcert ist eine Zertifizierungsstelle, die Client- (E-Mail) und Server-SSL/TLS-Zertifikate kostenlos der Allgemeinheit anbietet.

Ein einfaches E-Mail-S/MIME-Zertifikat zum Signieren und Verschlüsseln kann jeder bekommen, der sich anmeldet. Für andere Zertifikate (Code Signing, S/MIME-Zertifikate mit Namen und Server-Zertifikate für SSL-Verbindungen) muss man sich gegenüber CAcert Authentifizieren.

Die Authentifikation gegenüber der Zertifizierungsstelle wird über ein Netzwerk aus Freiwilligen vorgenommen, gegenüber denen sich der neue Teilnehmer ausweisen muss (um ein höherwertiges Zertifikat zu erhalten). Über ein Punktesystem wird der Grad der Überprüfbarkeit der Identität abgebildet. Das ganze funktioniert ähnlich wie ein Web of Trust (WoT).

Träger von CAcert ist die CAcert Association, eine in Australien eingetragene gemeinnützige Organisation. Mitglied kann jeder werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt $10 USD pro Jahr. Eine Mitgliedschaft ist nicht Bedingung zur Erzeugung von Zertifikaten oder Teilnahme am WoT.

siehe auch

Public Key Infrastructure, Elektronische Unterschrift