Zum Inhalt springen

Otto Kruse (Psychologe)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 14:55 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Otto Kruse ist Professor für Psychologie am Fachbereich Sozialwesen an der Universität Erfurt und seit 2003 Gastdozent an der Zürcher Hochschule Winterthur (Departement Angewandte Linguistik und Kulturwissenschaften). Nach dem Studium der Psychologie in Marburg und der Promotion und Habilitation in Berlin hat sich Kruse vor allem auf dem Gebiet der Schreibforschung und Schreibpädagogik profiliert und Unterrichtsmethoden für das wissenschaftliche Schreiben und zur Überwindung von Schreibhemmungen entwickelt.

Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf dem wissenschaftlichen Schreiben und der Einführung des Kreativen Schreibens in der Hochschuldidaktik. Dazu hat er zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt. Breiter bekannt wurde Kruse mit dem Titel "Kunst und Technik des Erzählens", in dem Kruse über das wissenschaftliche Schreiben hinaus geht und eine Schreibschule für literarisches Schreiben vorlegt.

Im Unterschied zum Ansatz von Lutz von Werder ist Otto Kruse stärker durch die methodisch pragmatischen Ansätze des anglo-amerikanischen Sprachraumes geprägt, ergänzt um eine eher europäische Wissenschaftlichkeit des Sprachstils.

Literatur

Links