Zum Inhalt springen

Arbois

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 16:30 Uhr durch Nina (Diskussion | Beiträge) (Informationen aus der ersten Fassung wieder rein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Arbois ist eine Stadt in Frankreich im Département Jura. Sie hat ca. 3700 Einwohner und liegt in einer Höhe von 350 m über dem Meeresspiegel. Der berühmte Mikrobiologe Louis Pasteur verbrachte hier einen großen Teil seiner Kindheit und kehrte auch später regelmäßig nach Arbois zurück. Sein Wohnhaus ist heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Ortes.

Weinbau

Wichtigster Wirtschaftsfaktor in Arbois ist der der Weinbau. Weine aus der Region wurden schon zur Renaissancezeit in Trinkliedern gepriesen. Heute ist die Stadt Mittelpunkt der gleichnamigen Appellation mit etwa 849 Hektar Rebfläche, zu der neben Arbois selbst auch das benachbarte Dorf Pupillin gehört (Weine von dort tragen die Bezeichnung Arbois Pupillin). Die Weißweine bestehen aus den Rebsorten Savagnin (anderenorts Traminer genannt), Chardonnay und Pinot blanc, bei den Rotweinen dominieren die gebietstypischen Rebsorten Poulsard (auch Plussard genannt) und Trousseau, weiterhin wird Pinot noir verwendet. Außerdem werden Roséweine erzeugt. Zu Schaumwein verarbeitet, kommen die Weine von Arbois als Arbois mousseux in den Handel. Eine Spezialität der Region ist der Vin Jaune aus der Savagninrebe, der im Geschmack an einen trockenen Sherry erinnert und 50 Jahre oder länger lagerfähig ist. In kleinen Mengen wird außerdem ein Strohwein, der Vin de paille produziert.

Rebsorte Arbois

Arbois ist auch der Name einer weißen Rebsorte, die vorwiegend an der Loire angebaut wird. Zugelassen ist die Sorte in den Weinen der Tourraine, Cheverny und Valencay. Synonyme sind Menu Pineau und Petit Pineau. Aus Arbois werden sowohl sortenreine als auch Verschnittweine mit Chardonnay oder Sauvignon Blanc hergestellt. Sie hat jedoch nichts mit den gleichnamigen Weinen aus der Appelation im Jura zu tun.

Vorlage:Geokoordinate