Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 02
Wikipedia:Sperrprüfung/Alt 02/Intro
Hallo Freunde,
erstmal Danke dafür dass ich hier [1] meine letzte Chance erhalte um zu zeigen, dass ich hier sinnvoll mitarbeiten will. Meine Frage ist nun ob wir die Entsperrung noch mal nachbessern können? Ich meine das wir die Sperre am 30.10 schon auslaufen lassen???? Mir juckt es schon wieder in Fingern, wäre cool wenn man sich hier einigen könnte.
Grüße
euer Naturfroh Sperrprüfung 2 13:03, 10. Okt. 2009 (CEST)
- Du wolltest während Deiner Sperre zwei ordentliche Artikel vorbereiten, sind die fertig? --MBq Disk Bew 16:32, 11. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:Historiograf (erl.)
Historiograf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Außerhalb der Wikipedia erfolgende Äußerungen können eine Sperre nicht rechtfertigen, zumal die Lüftung des Pseudonyms gegen den Willen des Benutzers einen schweren Verstoß gegen den Datenschutz darstellt, gegen den ich mir überlege rechtlich vorzugehen. Gez. Histo --03:47, 11. Okt. 2009 (CEST)
Wenn entsprechender Bezug zum Projekt erkennbar ist, so ist dies durchaus als PA einzustufen, da die Wurzeln dessen in der Wikipedia liegen. *my 2 cents* Es grüßt --94.218.249.235 05:03, 11. Okt. 2009 (CEST)
- +2c. Fossa?! ± 05:28, 11. Okt. 2009 (CEST)
- PS: Und Bashi, immer schoen fein einloggen. Und das uebersetzt du jetzt zur Strafe auf Hollaendisch. Fossa?! ± 05:29, 11. Okt. 2009 (CEST)
Der Bashi kommt aus Bonn und loggt sich (außer aus Versehen) immer ein. Historiograf verlinkte seinen eigenen Blogbeitrag. In den verlinkten Beitrag fanden sich gleich mehrere eskalierende Begriffe, die ich als PA einstufte und mit 12 Stunden ahndete. Es grüßt der Kunra:dbashi Diskussion 08:31, 11. Okt. 2009 (CEST)
- das ist so ein Fall, bei dem ich mir wünsche, jemand führte Buch, wieviel es im Schnitt für "Kryptonazi", "Arschloch" oder eben "Gutmensch" gibt oder wie oft man damit davon kommt, dann könnte man mal den Bußstundenkatalog hier mal eichen. Was ich damit sagen will: gefühlt meine ich, dass sowohl "Gutmensch" als auch "Oberlehrer" bislang eigentlich nicht sperrwürdig waren, in oder außerhalb der WP, und dann gleich 12h: da sind ganz andere damit davongekommen. Und wenn man alle PAs dieses Kalibers sagenwirmal aus dem IRC, deren Wurzeln in der Wikipedia liegen, noch ahnden wollte, käme so einiges zusammen, bei mir zumal...my 2 shekel, --Janneman 09:27, 11. Okt. 2009 (CEST)
- Richtig, "Oberlehrer" lese ich hier regelmäßig (und trifft, wenn meine Person gemeint ist, die Sache ziemlich genau), an "1A-Gutmensch" kann ich auch nichts Beleidigendes finden (ich wünschte, mir würde mal jemand so etwas Nettes sagen). Sanktionsfähig wären ohnehin nicht solche Mini-Verstöße außerhalb der WP gewesen -- draußen gilt nicht KPA, sondern GG 5 in Verbindung mit StGB § 185 --, sondern höchstens das Verhalten in der Artikeldiskussion selbst. Sperranlaß geringfügigst, Sperrbegründung daneben, ergo entsperren. (Und Histo sollte es vermeiden, sich außerhalb der WP durch öffentlichen Gebrauch des Possessivpronomens der 1. Person mit Bezug auf WP-Edits selbst zu outen, wenn er seine Identität nicht öffentlich gemacht haben will...) --Otfried Lieberknecht 10:15, 11. Okt. 2009 (CEST)
- das ist so ein Fall, bei dem ich mir wünsche, jemand führte Buch, wieviel es im Schnitt für "Kryptonazi", "Arschloch" oder eben "Gutmensch" gibt oder wie oft man damit davon kommt, dann könnte man mal den Bußstundenkatalog hier mal eichen. Was ich damit sagen will: gefühlt meine ich, dass sowohl "Gutmensch" als auch "Oberlehrer" bislang eigentlich nicht sperrwürdig waren, in oder außerhalb der WP, und dann gleich 12h: da sind ganz andere damit davongekommen. Und wenn man alle PAs dieses Kalibers sagenwirmal aus dem IRC, deren Wurzeln in der Wikipedia liegen, noch ahnden wollte, käme so einiges zusammen, bei mir zumal...my 2 shekel, --Janneman 09:27, 11. Okt. 2009 (CEST)
- (nach BK) Es geht um diese und diese Einfügungen von Historiograf. Rosenkohl fühlte sich als „Zensor“ beleidigt und meldete dies hier. Die Bezeichnung „1a-Gutmensch“ in dem verlinkten Blog wurde zuvor durch Jesusfreund nicht beanstandet, dieser unterstützte dann aber die Vandalismusmeldung. Historiograf kann sich über die „Lüftung des Pseudonyms gegen den Willen des Benutzers“ nicht beschweren, da er die Verlinkung selbst eingefügt hat. Allerdings halte ich die Äußerungen in der Verlinkung auch nicht für sperrwürdig, das wäre so, als würde ich Fossa als „Kommunisten“ bezeichnen (er weiß sicher, auf welche Edits seinerseits ich anspiele ;-) ). --Oltau 10:27, 11. Okt. 2009 (CEST)
12h sind nicht gerade gnadenlos für PAs. Ausserhalb getätigte Äusserungen sind mit einer Verlinkung innerhalb (Wäre nur bei Nichtverlinkung irrelevant). Die Sperre ist 1A formell korrekt. --Arcy 11:06, 11. Okt. 2009 (CEST)
- Hm. Dass jemand sich auf den Schlips getreten fühlte, eine VM abgab, der eine Sperre folgte, mag "korrekt" gewesen sein, verdeckt aber die eigentliche Aussage des Blogeintrags, die zutreffend ist: auf einer Disk wurde ein Benutzer, der mit schlüssigen Argumenten für die Neufassung eines Artikels eintrat, "ausgebremst". Das nur nebenbei und für die Akte. Ich bin für "Entsperren", weil ich das Feilschen um die Substanz von Wortrempeleien für lächerlich halte und mir gelegentlich mehr Souveränität wünschen würde; die WP ist voller, noch nicht mal subtiler Gemeinheiten, die Benutzer sich hier gegenseitig zufügen. Da ist eine kleine Rezension von außen, eine wie die hier inkriminierte, doch wohl ertragbar. --Felistoria 11:25, 11. Okt. 2009 (CEST)
- P.S.: Hatte bei meinem Beitrag übersehen, dass (Sperre war für 12h) der Account unterdessen wieder freigeschaltet sein müsste und setze deshalb auf "erledigt". --Felistoria 11:46, 11. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:Lurencombo und Bertram-Socken im allgemeinen (erl.)
Lurencombo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (da es sich um ein allgemeines Problem handelt, keine Ansprache des Admins). Mir ist in der letzten Zeit mehrfach aufgefallen, dass der Verdacht, dass es sich bei einem Benutzer um eine sogenannte "Bertram-Socke" handelt alleine als Sperrgrund ausreicht. Im konkreten Fall ist dieser seltsame Editwar zu beobachten: [2] eine mutmaßliche Bertram-Socke nimmt eine imho absolut sinnvolle, definitiv aber nicht sperrwürdige Ergänzung vor. Diese wird ohne Nennung irgendeiner Begründung (und mir würde auch keine einfallen..) zurückgesetzt und der Benutzer gesperrt. Das gleiche wiederholt sich kurz danach mit einen weiteren Account. Warum gilt hier nicht der Grundsatz, dass neue Accounts permanent gesperrter Benutzer erlaubt sind, wenn sie keine Probleme verursachen? Oder gilt es als "Problem verursachen", wenn Bertram in einem Artikel editiert, an dem Jesusfreund einmal zu Gange war? --TheK? 09:52, 11. Okt. 2009 (CEST)
- <quetsch>„keine Ansprache des Admins“: Jo, klar, der hätte der Farce hier ein möglicherweise schnelleres Ende bereiten können, in dem er die Antwort vom 17. Juni 2009 auf die ziemlich gleiche Frage aus der Tasche zieht. --Hozro 20:03, 11. Okt. 2009 (CEST)
- <quetsch> Damals wie heute blieb die Antwort aus, warum du partout Bertram gesperrt sehen willst. --Sperrprüfung pauschal 12:05, 12. Okt. 2009 (CEST) </quetsch>
- @TheK, Dein Posting ist ein allgemeiner Meinungsbeitrag zum Thema erneuter Sperre wegen Sperrumgehung. Er ist kein Antrag auf eine Sperrprüfung, ein solcher könnte nur durch die fast unzähligen gesperrten Bertram Sockenpuppen selbst oder mit deren Zustimmung vorgenommen werden. Daher ist Dein obiger Beitrag auf der Projektseite Sperrprüfung fehl am Platz. 80.187.104.124 10:21, 11. Okt. 2009 (CEST)
- Und du bist? --TheK? 10:23, 11. Okt. 2009 (CEST)
- @Thek, ein User unter der IP-Adresse 80.187.104.124. Tut das irgend etwas zur Sache oder schmälert es die Aussage in meinem Beitrag? Seit wann haben IP´s bekannt zu geben, wer sie "sind", solange es nicht um Abstimmungen oder Meinungsbilder geht? --80.187.104.124 10:31, 11. Okt. 2009 (CEST)
- Hiermit konsentiere ich die Sperrprüfung für den Benutzer:Bertram durch TheK ausdrücklich; ich bitte darum Bertram kurz freizuschalten, damit ich beweisen kann, dass ich wirklich Bertram bin. Wenn Bertram freigeschaltet wird, werde ich binnen 48 Stunden konsentieren (48 Stunden, weil ich möglicherweise in ein paar Minuten kurz verreisen muss, das hängt von einem Anruf ab, der kommt oder nicht. In 48 Stunden schaffe ich das formelle Bestätigen aber bei Bedarf) Gruß --Konsentierungsnick 11:28, 11. Okt. 2009 (CEST)
- Eine Sperrprüfung durch Benutzer:TheK wurde nicht für Benutzer:Bertram sondern für Benutzer:Lurencombo gestellt.80.187.104.124 11:35, 11. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:Bertram (erl.)
Damit den Formalitäten Genüge getan wird, beantrage ich auch die Entsperrung von Bertram; ich würde lieber unter meinem alten Account schreiben als permanent zur Neuanlage von Socken wie Lurencombo gezwungen zu sein, um Artikel zu verbessern, wie im Falle Felicia Langer --Konsentierungsnick 11:40, 11. Okt. 2009 (CEST)
- Nö. Es gibt noch Leute, die hier in Ruhe arbeiten wollen. Schluss mit dem Trollgetanze. --Björn 11:41, 11. Okt. 2009 (CEST)
- @Konsentierungsnick, Voraussetzung für eine Berabeitung Deiner Sperrprüfung für Benutzer:Bertram ist, dass du den sperrenden Admin auf dessen DS vor der geplanten Sperrprüfung verständigst. Die Sperre erfolgte durch Benutzer:Seewolf im Juli 2007. [3] 80.187.104.124 11:50, 11. Okt. 2009 (CEST)
Unzulässiger Wiederholungsantrag; bleibt gesperrt. Nächste Instanzen wären Wikipedia:BS oder Wikipedia:SG. Ckarsicha 12:04, 11. Okt. 2009 (CEST)
Bitte WP:SG oder Jimbo anrufen, bittedanke. —Complex 12:14, 11. Okt. 2009 (CEST)
Benutzer:Mitteleuropäer (erl.)
Hallo, ist zwar schon etwas länger her, war aber wohl ein Missverständnis. Den sperrenden Admin habe ich informiert. Bitte wieder entsperren. Danke! --Sperrprüfung Mitteleuropäier 10:49, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Ja klar - die Sperrbegründung war ein Missverständnis, das damals schon überfällig war. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:53, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Hallo Braveheart, "Missverständnis" war diplomatisch ausgedrückt. Man könnte auch sagen, sie war offensichtlich unbegründet bzw willkürlich. Aber scharfe Worte wollte ich vermeiden. Gruß --Sperrprüfung Mitteleuropäier 10:54, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Ich kann nicht ansatzweise ein "Missverständnis" erkennen. Gesperrt lassen. —Complex 11:04, 12. Okt. 2009 (CEST)
- (Nachtrag: Klar gab es auch mal einen Dissens, aber das konnte doch letztlich kultiviert beigelegt werdeen) @Complex: mit welcher Begründung willst du mich gesperrt sehen? --Sperrprüfung Mitteleuropäier 11:05, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Mit der Begründung, dass augenscheinlich keine Wille zur konstruktiven Mitarbeit zu erkennen ist. Mit welcher sonst? --Scherben 11:08, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Das ist eine Behauptung, keine Begründung. Bitte werde doch einmal konkret. Gruß --Sperrprüfung Mitteleuropäier 11:08, 12. Okt. 2009 (CEST) (Übrigens hat das Account Mitteleuropäer mehrere Hundert Edits, also wohl doch konstruktiv, nicht ...) PPS: Warum Scherben, der mich damals sperrte, auf eine höfliche Anfrage so reagiert, verstehe ich nicht --Sperrprüfung Mitteleuropäier 11:11, 12. Okt. 2009 (CEST)
Übrigens habe ich auch einige Artikel angelegt, z.B. den Artikel Hörensagen [4] Es ist wichtig, solche Finessen hier zu haben. Ich würde dort gerne "Siehe auch: Gerücht" entfernen. Aber das geht nur, wenn ich als Artikelstarter erkennbar bin. Gruß --Sperrprüfung Mitteleuropäier 11:27, 12. Okt. 2009 (CEST)
Mitteleuropäer, vergiss es! Du hast dich mit Jesusfreund angelegt und da ergeht es jedem schlecht. Denk z.B. an Boris Fernbacher. Immerhin ein Wikipediamitarbeiter, der [vielen Artikel zu einem Auszeichnungsbabel verhalf. –– Bwag @ 11:37, 12. Okt. 2009 (CEST)
@ Bwag: war das dein Ernst? @Braveheart: ich verstehe deinen Beitrag nicht Gruß --Sperrprüfung Mitteleuropäier 11:40, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Bertramsocke bleibt gesperrt. Nächste Socke bitte nicht vor morgen prüfen lassen. --Entlinkt 11:50, 12. Okt. 2009 (CEST)
Unbeschränkte Sperre, aufgrund der Bearbeitungen vom 17. Juli 2007 nicht nachvollziehbar. -- Hans Koberger 12:05, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Nur zur Info: Bertram hat mindestens zwei reguläre Sperrverfahren hinter sich, nämlich unter den Nicks „Zeitgeist oder Wiki-POV“ und „Überall Nazis?“. Damit ist die Sperrprüfung schon aufgrund des Intros („Nicht behandelt werden hier Fälle, die auf ein reguläres Sperrverfahren […] zurückgehen.“) formal nicht zuständig. „Mitteleuropäer“ ist nun ein weiterer Account, der 12-mal temporär gesperrt wurde und dessen unbeschränkte Sperre nicht damit begründet wurde, dass er Bertram sei. Es ist nicht Sinn der Sperrprüfung, sich andauernd auf der Nase herumtanzen zu lassen. --Entlinkt 12:27, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Mitteleuropäier ungleich Bertram. --Hulk der Bär 12:28, 12. Okt. 2009 (CEST) Übrigens Entlinkt: kannst du belegen, dass Benutzer:Überall Nazis? zweifelsohne Bertram ist.