Zum Inhalt springen

Diskussion:Rheinisches Landesmuseum Trier

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2009 um 19:02 Uhr durch 78.51.173.116 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Rsteinkampf in Abschnitt Einzigartige Silberkanne

Einzigartige Silberkanne

Kann leider als Nichthistoriker die Bedeutung nur sehr schwer abschätzen, aber bin in der Rathauszeitung Trier vom 14. August 2007 über den Artikel Trierer Silberkanne: Einzigartiger spätantiker Schatz gestolpert, der u.a. folgende Infos liefert:

  • 50 cm hohe, reich verzierte, achtseitige Silberkanne mit christlichen Bildmotiven
  • Bei Ausschachtung am Mutterhaus in Trier 1992 von Bauarbeitern gefunden
  • Ausstellungstück der Konstantinausstellung im Landesmuseum
  • aus einem Stück Silber gschmiedet (2700 g reines Silber), teilweise vergoldet
  • vermeintlich Teil eines größeren Schatzes ( 1628 wurde von Jesuiten in der Nähe eine Truhe mit Tafelsilber gefunden, welches jedoch geschmolzen und nach Köln verkauft wurde )
  • Literaturangabe: Annemarie Kaufmann-Heinimann und Max Martin, Die Trierer Silberkanne, in: Ausstellungskatalog Konstantin der Große, S.382-385

Erwähnungswerte Relevanz für den Artikel? --Rsteinkampf 00:09, 21. Aug. 2007 (CEST) [[Media:Media:Beispiel.oggMedia:Beispiel.ogg]]Beantworten