Zum Inhalt springen

Rum (Tirol)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2005 um 11:08 Uhr durch 193.170.65.247 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Rum Karte.png
Basisdaten
Bundesland: Tirol (Österreich)
Politischer Bezirk: Innsbruck Land (IL)
Fläche: 8,6 km²
Geografische Lage: 47° 16' n. Br.
11° 26' ö. L.
Höhe: 621 m ü. NN
Einwohner: 8352 (Volkszählung 2001)
Postleitzahl: 6063
Vorwahl: 0512
Gemeindekennziffer: 70346
Gemeindeamt: Dörferstraße 15, dzt. Serlesstraße 3
6063 Rum
Offizielle Website: http://www.rum.gv.at
E-Mail-Adresse: marktgemeinde@rum.gv.at
Politik
Bürgermeister: Edgar Kopp


Rum (Tirol) ist eine Marktgemeinde (seit 1987) im Bezirk Innsbruck Land des Bundeslandes Tirol in Österreich auf 622 m über Seehöhe mit ca. 8.500 Einwohnern auf 856 Hektar Gemeindegebiet. Sie liegt am Südhang der Nordkette an der Dörferstraße nach Hall in Tirol und grenzt westlich an Innsbruck. Rum ist eines der MARTHA-Dörfer.

Nachbargemeinden

Ampass, Innsbruck, Thaur

Durch die Nähe zur Landeshauptstadt Innsbruck ist Rum in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg einem großen Siedlungsdruck unterworfen. Der Ortskern mit der gotischen Pfarrkirche liegt am Hang, an einem Schwemmkegel einer Mure. Der Ortsteil Neu-Rum liegt südlich der Bundesstraße nach Hall mit einem ab den 1970er Jahren erbautem Wohngebiet, das westlich direkt an den Innsbrucker Stadtteil Olympisches Dorf grenzt, und einem ausgedehnten Industrie- und Gewerbegebiet (Handelsbetriebe). Dies macht Rum zu einer der reichsten Gemeinden Tirols. Der Ortsteil Hoch-Rum liegt oberhalb des alten Ortskerns und hat neben einem ab 1955 ausgebauten Wohngebiet eine Privatklinik vorzuweisen.

in rum wohnt der berühmteste coolste und allergeilste typ der welt namens Paul *gelöscht da sonst zu viel Fanpost kommt* er ist die ruhe in person, verliert nie ein 5000 meter wassserlauf rennen und kann die rüdersche sauf hymne rülpsen!