Zum Inhalt springen

Bogendach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2009 um 18:07 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Bogendach ist eine Dachform, die ähnlich dem Tonnendach ist, jedoch im Gegensatz zu diesem weniger gewölbt ist. Es wird meistens aus einem bombierten, gebogenen Blech hergestellt. Ansprechend wirkt ein elliptischer Querschnitt.

Ein Bogendach wird meistens verwendet, wenn ein Flachdach nicht gewünscht ist und ein Tonnendach auf Grund der Höhe nicht gebaut werden kann. Man sieht diese Dachform oft bei Carports. Diese Dachform kommt auch bei geschlossenen Eisenbahnen-Güterwagen oder Bauwagen vor.