Zum Inhalt springen

Larry Collins (Schriftsteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2005 um 23:13 Uhr durch Musik-chris (Diskussion | Beiträge) (en, fr und io hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Larry Collins (* 14. September 1929 in Hartford, Connecticut, USA; † 20. Juni 2005 in Fréjus, Frankreich) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.

Collins studierte bis 1951 an der Yale Universität. Er wurde zum Militärdienst eingezogen und in das Hauptquartier des militärischen Arms der NATO bei Paris versetzt. Dort traf er auf seinen späteren Autorenpartner Dominique Lapierre.

Eines seiner bekanntesten Werke ist Is Paris Burning? (dt. Brennt Paris?), das vom Ende des 2. Weltkriegs in der französischen Hauptstadt handelt. Das Buch wurde mit mehr als drei Millionen verkauften Exemplaren zu einem weltweiten Bestseller und 1966 von René Clément verfilmt. Mit Romanen an Schauplätzen aus der jüngsten Geschichte feierte das Autoren-Duo weitere Erfolge: Oder du wirst Trauer tragen drehte sich um den spanischen Bürgerkrieg der 1930er Jahre, die dramatische Geschichte in O Jerusalem spielt im zeitlichen Umfeld des ersten israelisch-arabischen Krieges. Um Mitternacht die Freiheit beschäftigt sich mit der Vorgeschichte und den Folgen der Unabhängigkeit Indiens von Großbritannien.

Die deutsche Übersetzung seines Romans Der fünfte Reiter, der ein Wasserstoffbomben-Attentat durch muslimische Terroristen in New York zum Thema hat, wurde erst 2001 veröffentlicht und daher häufig im Kontext der Anschläge des 11. September 2001 betrachtet.

Collins starb im Alter von 75 Jahren an einer Gehirnblutung.

Werke

  • Brennt Paris? (Is Paris Burning?; 1965)
  • Oder du wirst Trauer tragen (Or I’ll Dress You in Mourning; 1968)
  • O Jerusalem (1972)
  • Um Mitternacht die Freiheit (Freedom at Midnight; 1975)
  • Der fünfte Reiter (The Fifth Horseman; 1980)
  • Fall from grace (1985)
  • Maze (1989)
  • Black eagles (1994)
  • Khalid – Das Schwert Gottes (Tomorrow belongs to us; 1998)
  • The Road to Armageddon (2003)
  • New York, brûle-t-il? (2004)