Zum Inhalt springen

Ban’etsu-Ostlinie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2009 um 22:00 Uhr durch Liesel (Diskussion | Beiträge) (-qsb +quell, lückenhaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ban’etsu-Ostlinie
Strecke der Ban’etsu-Ostlinie
Streckenlänge:85,6 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Strecke
Bahnhof
0,0 Iwaki (いわき駅)
Abzweig nach links
Jōban-Linie
Bahnhof
4,8 Akai (赤井駅)
Strecke mit Straßenbrücke
Bahnhof
10,3 Ogawagō (小川郷駅)
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Tunnel
Bahnhof
18,3 Eda (江田駅)
Tunnel
Tunnel
Bahnhof
26,3 Kawamae (川前駅)
Tunnel
Bahnhof
36,7 Natsui (夏井駅)
Bahnhof
40,1 Ononiimachi (小野新町駅)
Tunnel
Bahnhof
46,6 Kanmata (神俣駅)
Bahnhof
49,9 Sugaya (菅谷駅)
Bahnhof
54,3 Ōgoe (大越駅)
Bahnhof
58,7 Iwaki-Tokiwa (磐城常葉駅)
Bahnhof
62,5 Funehiki (船引駅)
Tunnel
Bahnhof
69,5 Kanameta (要田駅)
Bahnhof
73,7 Miharu (三春駅)
Strecke mit Straßenbrücke
Bahnhof
79,8 Mōgi (舞木駅)
Abukuma
Verschwenkung nach links
Strecke nach links und geradeausStrecke
Tōhoku-Shinkansen
Kreuzung geradeaus obenAbzweig nach links und geradeaus
Tōhoku-Hauptlinie
Kreuzung geradeaus obenAbzweig nach links und geradeaus
Ban’etsu-Westlinie
BahnhofBahnhof
85,6 Kōriyama (郡山駅)
Strecke nach linksKreuzung geradeaus unten
Tōhoku-Shinkansen
Strecke
Suigun-Linie

Die Ban’etsu-Ostlinie (jap. 磐越東線, Ban’etsu-tōsen) ist eine japanische Eisenbahnstrecke, die zwischen den Orten Iwaki und Kōriyama in der Präfektur Fukushima verläuft. Der Name Ban’etsu setzt sich aus den Namen der ehemaligen Provinzen Iwaki () und Echigo (), die von der Ban’etsu-Ostlinie und der Ban’etsu-Westlinie miteinander verbunden werden. Die Ban’etsu-Ostlinie trägt den Spitznamen Yūyū Abukuma Line (jap. ゆうゆうあぶくまライン) in Referenz zum Abukuma, den sie quert. Unter diesem Namen wird die Linie vermarktet.