Backdraft
Erscheinungsbild
Backdraft ist
- eine Unterart der Rauchdurchzündung, "Rauchexplosion".
- Es kommt in einem geschlossenen Raum zu einem Brand, der jedoch mangels Sauerstoff bald wieder, eventuell über die "Zwischenstation" Schwelbrand, verlischt. Im Raum befinden sich durch die vorhergegangene Pyrolyse jedoch noch brennbare Gase und Dämpfe. Der Raum kühlt nun langsam ab, die Gase verlieren dadurch an Volumen, es entsteht ein Unterdruck. Wird nun z.B. eine Tür geöffnet, wird durch den Unterdruck frische Luft von ausserhalb "angesaugt", das Gemisch ist zündfähig. Wenn nun noch eine Zündquelle vorhanden ist (Glutnester etc.), explodiert das Gemisch mit u.U. verheerenden Auswirkungen.
- Der entstehende Unterdruck, das (annährende) Verlöschen des eigentlichen Brandes und die stärkere Explosion sind deutliche Unterscheidungskriterien zur "normalen" Rauchdürchzündung (=Flashover, Rollover).
- ein Spielfilm von 1991: Backdraft (DE: Backdraft - Männer, die durchs Feuer gehen) von Ron Howard mit Kurt Russell, William Baldwin, Robert De Niro u.a. (siehe IMDb):
- ein Spielfilm von 1998: Backdraft (The Fire Engine in Colonial Virginia) von William G. Wagner (siehe IMDb).