Diskussion:Islamischer Kalender
Archiv bis 4/2007
Eine Herausforderung für Mathematiker, JavaScript-Kundige, und TeX-Freaks:
Wie kann man die Formel, die im Quellcode dieser Seite zu sehen ist, in eine "lesbare" Form bringen?
[Islamisch-Christlicher Datumsumrechner]
Arne List 10:49, 25. Feb 2004 (CET)
Ich habe irgendwo gelesen, dass der Monatsanfang im Islamischen Kalender der tatsächliche Neumond sei, also der erste Tag, an dem der neue Mond abends wieder am Himmel erscheine. (Dieses Datum genau zu berechnen, ist nicht trivial, denn wenn der Mond noch nahe an der Sonne steht und fast eine Sonnenfinsternis verursacht hätte, strahlt er zwar schon einen schmalen Streifen Licht zur Erde, aber er wird von der viel helleren Sonne überstrahlt.) Wer kann diese Information bestätigen oder widerlegen? -- dnjansen 12:02, 31. Aug 2004 (CEST)
- Laut Artikel ist Mohammed am 16.7.622 sowohl in Mekka gestartet als auch in Medina angekommen. Mekka und Medina liegen ca. 350 km Luftlinie weit voneinander entfernt. Das kann so nicht stimmen. -- Martin-vogel 21:41, 25. Sep 2005 (CEST)
- Das stimmt so wenig wie so gut wie alle Daten der islamischen Geschichte in der Zeit Mohammeds und 100 bis 150 Jahre danach. Die sind nämlich erst viel später "nach mündlicher Tradition" "errechnet" worden und voller Unstimmigkeiten. Im ersten Jahrhundert nach der Hidschra schwankte das Geburtsdatum Mohammeds noch um 70 Jahre. Erst stäter hat man das "richtige" Datum "errechnet". --Dr. Abdullah 12:21, 21. Aug. 2007 (CEST)
stimmt es, das - wie der monat - auch der (kalender)tag am abend beginnt (immer mit der Sichtung der jüngsten Mondsichel, das findet abends statt)? --W!B: 21:00, 25. Apr 2006 (CEST)
Liste der Feiertage?
Könnte jemand, der sich auskennt, noch eine Liste der islamischen Feiertage an den Artikel anhängen? Soviel ich weiss, ist diese Information in der deutschen Wikipedia bisher nicht zu finden. Peter S. 10:07, 9. Apr. 2007 (CEST)
Moon Calculator = DOS-Programm fuer Windows
Das konnte beim Moon Calculator wirklich nicht stehen bleiben. DOS ist nicht (unbedingt) MS-DOS und auch letzteres ist von Windows unabhaengig. --195.14.244.187 03:34, 5. Aug. 2007 (CEST)
Startzeitpunkt des Kalenders
Zitat aus dem Bereich "Geschichte": Nach astronomischer Chronologie wäre das der 15. Juli 622, aufgrund kleiner Abweichungen der Mondphasen gegenüber dem Kalender setzte man in späterer Zeit den 16. Juli als Datum der Hidschra an.
Vielleicht sollte im Artikel erwähnt werden, dass die zwei Datumsangaben nach dem julianischen Kalender gelten, der zu dieem Zeitpunkt auch Gültigkeit hatte und nicht nach dem gregorianischen. (18. bzw. 19. Juli gregorianisch)
Stundenzählung
da wir hier schon so schön bei "Zeitrechnung" sind, bitte dringend fachkundig die stundenzählung ergänzen
- namen
- exakter tagesanfang = was heisst "sonnenuntergang"
- kleiner abrss zu vorislamischer sitte